Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SONY DSR-PD170p... kein input!???



Frage von chris:


Hallo allerseits,

Mein Problem mit dem Input (gestern schon beschrieben) treibt mich noch in den Wahnsinn! Kann es sein, dass Premiere Pro 1.5 meine PD170p nicht richtig erkennt, oder könnte das ein Hardwareproblem sein?
Der kleine DV-M Camcorder meines Kollegen bekommt ja alles rein mit den selben Einstellungen. Das Teil ist aber von Panasonic und als Ausgabegerät ist in Premiere DSR-PD150p eingestellt. Am Format kann's ja dann auch nicht liegen..
Vielen Dank für eure Ratschläge

gruss chris



Space


Antwort von Michael Kuchenbuch:

: Hallo allerseits,
:
: Mein Problem mit dem Input (gestern schon beschrieben) treibt mich noch in den
: Wahnsinn! Kann es sein, dass Premiere Pro 1.5 meine PD170p nicht richtig erkennt,
: oder könnte das ein Hardwareproblem sein?
: Der kleine DV-M Camcorder meines Kollegen bekommt ja alles rein mit den selben
: Einstellungen. Das Teil ist aber von Panasonic und als Ausgabegerät ist in Premiere
: DSR-PD150p eingestellt. Am Format kann's ja dann auch nicht liegen..
: Vielen Dank für eure Ratschläge
:
: gruss chris

Hallo,

zunächst, ich habe keine PD170, arbeite aber seit Jahren mit Premiere. Meine Vermutung (rein auf der Spc. von Sony basierend) wäre, dass Premiere die Daten im DV-Format übers FireWire schickt, die Kamera aufgrund ihrer Einstellung aber DVCAM erwartet und den Datenstrom ignoriert.

Laut Sony soll die PD170 beides können, ob die Umschaltung automatisch erfolgt, oder im Menü aktivert werden muss, da bin ich überfragt.

Ciao
Michael




Space


Antwort von chris:

: Hallo,
:
: zunächst, ich habe keine PD170, arbeite aber seit Jahren mit Premiere. Meine Vermutung
: (rein auf der Spc. von Sony basierend) wäre, dass Premiere die Daten im DV-Format
: übers FireWire schickt, die Kamera aufgrund ihrer Einstellung aber DVCAM erwartet
: und den Datenstrom ignoriert.
:
: Laut Sony soll die PD170 beides können, ob die Umschaltung automatisch erfolgt, oder im
: Menü aktivert werden muss, da bin ich überfragt.
:
: Ciao
: Michael

Danke für den Tip.
Ich glaube ich hab die Ursache meines Problems gefunden! Es muss fast an der PCI-Firewire Karte liegen. Die zeigt zwar keine Konflikte an, aber wenn ich andere Geräte, wie Powercore oder Festplatten anschliesse,
passieren schon seltsame Dinge, wie simultaner Kontaktverlust..
Ich hab die Karte zwar neu gekauft und korrekt installiert, aber es muss fast daran liegen, weil die PD-170 das Signal erkennen müsste, unabhängig von der Aufnahmeeinstellung.
Gestern hab ich die AVIN-DVout Einstellung mal auf ON(!) gemacht und hatte zum ersten mal ein Bild auf der Kamera..?
Kann mir grad jemand eine PCI-Firewire Karte empfehlen, damit ich nicht nochmal das Falsche kaufe?

gruss chris



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Monitor Mehrfach Input?
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
RCM Input Colorspace Arri-C vs SGamut3
TV HDMI Input defekt oder überhitzt?
Khadas VIM4 -- SingeBoardComputer mit HDMI 2.1 input
Input Farbprofil für Davinci
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Zv e1 firmware update bringt kein 4k 100fps
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Adobe Cloud: Mit und ohne Internetverbindung kein öffnen der Apps
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Intensity Pro 4K - kein Bild
Kein Youtube Stress mehr :-)
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash