Frage von chris:Hallo allerseits,
Mein Problem mit dem Input (gestern schon beschrieben) treibt mich noch in den Wahnsinn! Kann es sein, dass Premiere Pro 1.5 meine PD170p nicht richtig erkennt, oder könnte das ein Hardwareproblem sein?
Der kleine DV-M Camcorder meines Kollegen bekommt ja alles rein mit den selben Einstellungen. Das Teil ist aber von Panasonic und als Ausgabegerät ist in Premiere DSR-PD150p eingestellt. Am Format kann's ja dann auch nicht liegen..
Vielen Dank für eure Ratschläge
gruss chris
Antwort von Michael Kuchenbuch:
: Hallo allerseits,
:
: Mein Problem mit dem Input (gestern schon beschrieben) treibt mich noch in den
: Wahnsinn! Kann es sein, dass Premiere Pro 1.5 meine PD170p nicht richtig erkennt,
: oder könnte das ein Hardwareproblem sein?
: Der kleine DV-M Camcorder meines Kollegen bekommt ja alles rein mit den selben
: Einstellungen. Das Teil ist aber von Panasonic und als Ausgabegerät ist in Premiere
: DSR-PD150p eingestellt. Am Format kann's ja dann auch nicht liegen..
: Vielen Dank für eure Ratschläge
:
: gruss chris
Hallo,
zunächst, ich habe keine PD170, arbeite aber seit Jahren mit Premiere. Meine Vermutung (rein auf der Spc. von Sony basierend) wäre, dass Premiere die Daten im DV-Format übers FireWire schickt, die Kamera aufgrund ihrer Einstellung aber DVCAM erwartet und den Datenstrom ignoriert.
Laut Sony soll die PD170 beides können, ob die Umschaltung automatisch erfolgt, oder im Menü aktivert werden muss, da bin ich überfragt.
Ciao
Michael
Antwort von chris:
: Hallo,
:
: zunächst, ich habe keine PD170, arbeite aber seit Jahren mit Premiere. Meine Vermutung
: (rein auf der Spc. von Sony basierend) wäre, dass Premiere die Daten im DV-Format
: übers FireWire schickt, die Kamera aufgrund ihrer Einstellung aber DVCAM erwartet
: und den Datenstrom ignoriert.
:
: Laut Sony soll die PD170 beides können, ob die Umschaltung automatisch erfolgt, oder im
: Menü aktivert werden muss, da bin ich überfragt.
:
: Ciao
: Michael
Danke für den Tip.
Ich glaube ich hab die Ursache meines Problems gefunden! Es muss fast an der PCI-Firewire Karte liegen. Die zeigt zwar keine Konflikte an, aber wenn ich andere Geräte, wie Powercore oder Festplatten anschliesse,
passieren schon seltsame Dinge, wie simultaner Kontaktverlust..
Ich hab die Karte zwar neu gekauft und korrekt installiert, aber es muss fast daran liegen, weil die PD-170 das Signal erkennen müsste, unabhängig von der Aufnahmeeinstellung.
Gestern hab ich die AVIN-DVout Einstellung mal auf ON(!) gemacht und hatte zum ersten mal ein Bild auf der Kamera..?
Kann mir grad jemand eine PCI-Firewire Karte empfehlen, damit ich nicht nochmal das Falsche kaufe?
gruss chris