Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // SD-Kartenkauf - Glück gehabt oder veräppelt worden?



Frage von timelapse:


Tach auch

Habe heute meine 32 GB SD-Karten zugeschickt bekommen.
So weit, so gut.

Nur habe ich 30MB/s bestellt, bekommen habe ich allerdings 45 MB/s, was ja eigentlich erfreulich ist.

Im Netz habe ich allerdings diese Karte nirgendwo gefunden, bzw. mit 45MB/s war es immer eine PRO. Meine sind keine Pro"s, siehe Bild.

Ich frage mich deshalb, hat mir der Nebenverkäufer von Amazon eine veraltete Version der Karte geschickt, die in der Vergangenheit Probleme bereitet hat? also Restbestände an mich verkauft.
Bei einer Karte im Wert von 35 € wäre das keine große Sache. Nur, ich habe 4 Stück gekauft und kann leider die Geschwindigkeit nicht testen, da mein neuer Laptop mit USB 3.0 erst im nächsten Monat gekauft wird.

Hat da einer einen Plan?

zum Bild http://s14.directupload.net/images/120428/43o9k9te.jpg

Links eine der Neuen, rechts meine 2 Jahre alte 16 GB Karte.

Space


Antwort von arcon30:

hi,

hau mal hier!!!

http://www.sandisk.de/products/imaging/ ... sdhc-cards

mfg
kai

Space


Antwort von rush:

Scheint wohl quasi diese hier zu sein:

http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDX-064G ... 638&sr=1-5

"Im Angebot von Amazon.de seit: 23. Januar 2012" quelle: obiger Link.

Scheint also aktuell zu sein... Allerdings findet man die 32GB Version tatsächlich nicht so recht davon... 16er und 64er dagegen schon.

Space


Antwort von Jott:

Da die Typografie abweicht, vielleicht eine der auf Ebay üblichen Fälschungen.

Space


Antwort von Jan:

Mir sind bei den nicht Pro Karten mit UHS 1 45 MB nur die 64 und 128 GB bekannt. Das meinen auch die Webseiten von SanDisk.de und SanDisk.com.


Sieht schon mal nicht gut aus....

Wie sieht denn die Verpackung aus, auch ohne goldene Schrift mit Pro ?


VG
Jan

Space


Antwort von timelapse:

Auf der Verpackung steht auch kein Pro drauf.

Habe einen CardReader von Revoltec.
Kann ich damit die Geschwindigkeit testen und trotz ohne USB 3.0 Unterstützung eine Tendenz ablesen ob es sich um eine Fälschung handelt?

Habe eben gerade bei 1/4000tel Fotos hintereinander "geschossen" (in Raw). 6 davon wurden ohne Verzögerung gespeichert.

Kamera EOS 550D.

Wenn es eine Fälschung ist, dann wäre das für mich das erste Mal bei Amazon.

Space


Antwort von tommyb:

Bei Heise.de gibt es ein Testtool welches Karten mit Daten beschreibt und hinterher testet. Es nennt sich hwtest oder so.

Wenn keine Schreibfehler auftreten, dann ist es möglicherweise eine gute Fälschung die nur langsamer ist als angegeben.

Anderenfalls ist es eine Fälschung und leider auch nichts ungewöhnliches bei Amazon (oder Ebay).

Space


Antwort von crassmike:

Siehe dieses Amazon-Kundenfoto - bitte auf die Mouseover-Info achten:

http://www.amazon.de/gp/customer-media/ ... F8&index=1

Laut Amazon ist das also das Nachfolgemodell. Frag doch auch mal einfach beim Verkäufer nach, vielleicht kann der dir das erklären.

MfG

Space


Antwort von Jan:

User Roger schreibt das, nicht Amazon !

Die bekannte Class 10 Extreme ohne UHS / Pro wurde in unzähligen Tests bewertet. Dort kam raus, dass eben 25-30 MB /Sekunde Schreib und Lesegeschwindigkeit dauerhaft geschafft werden.

Die wirkliche UHS PRO 45 MB / Sekunde liegt nochmals darüber.


Die 22 MB / Sekunde des Testers (glaube ich sogar) haben also nichts mit einer UHS / Pro Karte gemein.


Wenn Timelapse seine Karte auch die 22 MB pro Sekunde schafft , ist das ok, und das ist dann der Wert einer regulären alten Class 10 Extreme.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von timelapse:

Wenn Timelapse seine Karte auch die 22 MB pro Sekunde schafft , ist das ok, und das ist dann der Wert einer regulären alten Class 10 Extreme. Hallo Jan (und danke für die Infos an alle Anderen)

Musst nicht von mir in der dritten Person reden, bin doch sehr real ;-)

Da ich innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht testen kann, ob ich einer Fälschung aufgesessen bin, schicke ich 3 der 4 Karten zurück.

Für das Ersparte werde ich mir 2 64 Sandisk Pro 95MB/s holen.

Fühle mich, als wenn ich einen 300€ Schein erworben habe - Gibt es nicht, aber "könnte" funktionieren.

Space


Antwort von Jake the rake:

Was spricht eigentlich dagegen den Hersteller direkt zu kontaktieren?
Du spielst ernsthaft mit dem Gedanken einen Teil der Karten zurück zu schicken anstatt dir einfach vom Hersteller die Echtheit garantieren zu lassen?

Space


Antwort von aight8:

Ja diese 95 Mbit/s Sandisk nützen nichts, hab auch eine gekauft. Mit der Kamera wirst du nicht belastbarer sein weil der Kamerainterne Leser bereits mit den längsemeren SD Karten an der Limite ist und der schnelle PC Transfer schaffst du nur mit speziellen USB-3 Kartenleser, wobei ich das nicht getestet habe, im USB-2 kommst du nicht über 25 MB/s, obwohl die Limite etwa bei 50 MB/s wäre. Lohnt sich also nur wen du es wirklich eilig hast beim PC-Transfer hast.

Space


Antwort von Alf_300:

95 Mbit/s ?
Das wären ja nur knapp 12 MB/s

Space


Antwort von aight8:

Nein ich meine natürlich 95MB/s.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ich habe mich nochmals genau erkundigt.

Es handelt sich nicht um eine Fälschung, sondern um eine neue Verpackung seit ein paar Wochen.

Die genaue Bezeichnung der Karte ist seit 3 / 2011 SD SDX 032 G X 46.

Sie wurde jetzt wirklich seit fast einen Jahr als Class 10 nicht UHS verkauft, der 45 MB / UHS 1 Aufkleber kam erst gerade hinzu.

Warum San Disk.de und San Disk.com wieder einmal eine schlechte Interentpräzenz mit ungenauen Angaben (falsche Bilder zu den Produkten) besitzen, soll man wohl nicht verstehen.

San Disk ist der Marktführer in der Welt !

Das gleiche gilt aber auch für die deutsche Webpräsenz von Samsung, diese Firma ist der weltgrösste Elektronikhersteller noch vor Hitachi, Sony und Panasonic, warum aber die 2012 Videokameras nicht gepflegt sind, weiss wohl nur Samsung !


Zur Eingangsfrage, es handelt sich um keine Fälschung. Diese Karte wird seit ein paar Wochen wirklich mit der neuen Verpackung verkauft.

Warum San Disk aber einen UHS 1 / 45 MB /Sekunde Aufkleber auf die alten Karten pappt, ist schon Nahe am Betrug.....


VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Damit macht es SanDisk den Kunden aber nicht besonders einfach Fälschungen zu erkennen...

Space


Antwort von carstenkurz:

In dem Markt kann man darauf vermutlich kaum noch Rücksicht nehmen.

Wäre gut, wenn die Karten eine eindeutige Signatur besäßen, über die man eindeutig technisch prüfen könnte, ob sie authentisch sind. SANDISK selbst kann das natürlich...

Nunja, Tests in Kartenlesern oder Vergleichstests in Kameras sagen ja auch was aus. Was nützt mir irgendeine favorisierte HighSpeed Karte, wenn es im Zusammenspiel mit einer konkreten Kamera doch suboptimal läuft. Dann lieber realistische Tests.

- Carsten

Space


Antwort von rush:

Nunja, Tests in Kartenlesern oder Vergleichstests in Kameras sagen ja auch was aus. Was nützt mir irgendeine favorisierte HighSpeed Karte, wenn es im Zusammenspiel mit einer konkreten Kamera doch suboptimal läuft. Dann lieber realistische Tests.

- Carsten Meiner Meinung nach erreichen bisher sowieso die wenigsten Endgeräte tatsächlich solch hohe Datenraten um die schnellen SD-Karten ans Limit zu bringen...

Vllt. noch gehackte DSLR's oder Systemkameras...

AVCHD dagegen hab ich bisher mit allen möglichen SDHC Karten problemlos betreiben können ;) Egal ob von Toshiba, Transcend oder extremememory.

Und ob ich beim Übertragen auf den PC eine Minute länger oder weniger warte macht den Braten auch nicht fett ;) Da müsste es dann schon einen enormen Schub geben.

Space



Space


Antwort von timelapse:

Hallo,

ich habe mich nochmals genau erkundigt.

Es handelt sich nicht um eine Fälschung, sondern um eine neue Verpackung seit ein paar Wochen.

Die genaue Bezeichnung der Karte ist seit 3 / 2011 SD SDX 032 G X 46.

Sie wurde jetzt wirklich seit fast einen Jahr als Class 10 nicht UHS verkauft, der 45 MB / UHS 1 Aufkleber kam erst gerade hinzu.

Warum San Disk.de und San Disk.com wieder einmal eine schlechte Interentpräzenz mit ungenauen Angaben (falsche Bilder zu den Produkten) besitzen, soll man wohl nicht verstehen.

San Disk ist der Marktführer in der Welt !

Das gleiche gilt aber auch für die deutsche Webpräsenz von Samsung, diese Firma ist der weltgrösste Elektronikhersteller noch vor Hitachi, Sony und Panasonic, warum aber die 2012 Videokameras nicht gepflegt sind, weiss wohl nur Samsung !


Zur Eingangsfrage, es handelt sich um keine Fälschung. Diese Karte wird seit ein paar Wochen wirklich mit der neuen Verpackung verkauft.

Warum San Disk aber einen UHS 1 / 45 MB /Sekunde Aufkleber auf die alten Karten pappt, ist schon Nahe am Betrug.....


VG
Jan
Danke Jan für die Info.

Behalte dann die 4 Karten (dann habe ich wohl Glück gehabt).

Bin mal gespannt wie schnell diese bei USB 3.0 sind.

Beim jetzigen USB 2.0 brauche ich für 16 GB 55 min von Karte zu PC.
Das ist unerträglich.

Space


Antwort von srone:

toi toi toi, das schaffst du auch in 54 min. :-)

lg

srone

Space


Antwort von timelapse:

toi toi toi, das schaffst du auch in 54 min. :-) Ich setze alles daran diesen Minutenzeitgewinn zu erreichen.

Deine moralische Unterstützung ist mir dabei sehr besonders wichtig.

Vielen Dank für deine Meinung.

Ich weiß das zu schätzen und auch zu würdigen.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Mit einer Class 10 Karte mit externem Lesegerät über USB 2.0 erreiche ich mit AVCHD Dateien ca. 1GB pro Minute.
(Karte auf PC kopieren)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Jan:

Auch 16,6 MB pro Sekunde.....

Viel mehr geht wohl mit USB 2.0 nicht....


VG
Jan

Space


Antwort von timelapse:

Mit einer Class 10 Karte mit externem Lesegerät über USB 2.0 erreiche ich mit AVCHD Dateien ca. 1GB pro Minute.
(Karte auf PC kopieren)

Gruss Tiefflieger Ich nicht. Keine Ahnung, ob es an meinem Lesegerät scheitert.

Bei meinem letzen Test waren es glaube ich 4,5MB/s mit der Testsoftware von Heise h2testw.

EDIT

zum Bild http://s7.directupload.net/images/120430/temp/lycqikbo.jpg

Space


Antwort von Tiefflieger:

Das Lesegerät ist mit entscheidend, die Transferrate kann halbiert werden.
Wenn man viele kleine Dateien transferiert, z.B. Foto RAW sinkt die Transferrate auch.

Space


Antwort von timelapse:

Das Lesegerät ist mit entscheidend, die Transferrate kann halbiert werden.
Wenn man viele kleine Dateien transferiert, z.B. Foto RAW sinkt die Transferrate auch. Ok, teile mir doch mal bitte mit, welches Lesegerät ich mir gleich bestellen soll (link wäre nett).

Dann bestelle ich das Teil sofort...

hier der Edit


zum Bild http://s7.directupload.net/images/120430/lycqikbo.jpg

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich habe ein Sandisk "MicroMate" Lesegerät (SDHC).
Das Gerät kann man nicht kaufen, es war bei der Karte dabei.

Um es noch deutlich zu erwähnen, ich habe eine Transcend 32 GB Class 10



Jedenfalls mein multi-Card Lesegerät braucht fast doppelt so lange.

Dein neuer Notebook mit USB 3.0 könnte ja ein integriertes Lesegerät haben.
Ansonsten denke ich, dass Du mit einem aktuellen USB 3.0 Lesegerät für SDHC und SDXC gut beraten bist.

Space



Space


Antwort von carstenkurz:



zum Bild http://s7.directupload.net/images/120430/lycqikbo.jpg Bitte? Das ist ja auf dem Niveau von vor 10 Jahren.


Faktor 4-5 geht da schon, selbst bei NoName Lesegeräten unter 10 Euro.
Ich habe z.B. einen MSI Starreader Silver. Irgendein Nachfolgegerät wird eher schneller sein. Aus Kameras sollte man sollte Karten nach Möglichkeit nicht auslesen, das ist was für Sonderanwendungen, externe Kartenleser sind immer substantiell schneller.

- Carsten

Space


Antwort von nordheide:

Hier sind ein paar Vergleiche mit versch. Lesern

http://www.robgalbraith.com/bins/reader ... =6007-9438

Space


Antwort von timelapse:

Hier sind ein paar Vergleiche mit versch. Lesern

http://www.robgalbraith.com/bins/reader ... =6007-9438 Danke für den Link. Einer davon ist schon zu mir unterwegs.

Hab wohl damals den langsamsten 12 € CardReader der Welt gekauft.

Gruß

EDIT

Sollte sich jemand dafür interessieren, wie die Verpackungen aussehen, dann bitte melden, bevor sie morgen in den Müll fliegen.

Space


Antwort von srone:

das wird was. :-)

lg

srone

Space


Antwort von timelapse:

das wird was. :-)

lg

srone Dank deiner moralischen Unterstützung fühle ich mich befreit wie ein Vogel in der abendlichen Thermik.

Hätte gerne deine Gabe, das Thema auf den Punkt zu bringen - man kann aber nicht alles haben.

Space


Antwort von srone:

einen gruss in die nacht, timelapse.

habe ja schon das ein oder andere spannende von dir gesehn. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von timelapse:

einen gruss in die nacht, timelapse.

habe ja schon das ein oder andere spannende von dir gesehn. ;-)

lg

srone Wenn du magst, gebe ich dir das Recht am finalem Nonsens... antworte dann auch nicht mehr.

Space


Antwort von Flax:

Ich habe 2 64gb und eine 16gb karte mit den gleichen 45mb/s Bezeichnungen. Die 16er habe ich fast schon ein Jahr und nutze sie mit einer gehackten GH2 die etwas über 10 mb/s Videos aufnimmt. Hatte noch keine Framedrops oder andere Probleme und sehe die Karten als günstigen Glücksgriff an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung und Aufnahmelimits der Canon EOS R5 - neue Firmware, neues Glück
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Jump Zoom oder Schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash