Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Rig + lange Brennweite in HOLLYWOOD



Frage von -paleface-:


Hallo.
Ich vorhin mal wieder ein BTS gesehen wo ein Kameramann ein RIG auf der Schulter hatte. Darauf eine RED mit locker einer 80-100mm Brennweite.
Und der rannte damit locker herum.

Nun frage ich mich wie die das ruhig bekommen?
Ich bekomme schon bei 50mm ein unruhiges Bild wenn ich die Kamera auf der Schulter trage.
Meist nutzt man dann ja Gimbal oder easyRIG.

Gibt es noch einen anderen Trick den ich übersehe?
Klar...Übung. Das ist mir bewusst.

Aber ich denke ich übersehe da noch irgendwas was mir mir die ganze Sache erklärt.

Space


Antwort von andieymi:

Ausbalancieren. Klingt banal, ist es ganz und gar nicht.

Einfach alles auf Rods klatschen bringt erstmal nichts, je besser die Gewichtsverteilung desto stabiler die Footage.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Balance und vor allem Gewicht. Die alten Digibetas hatten um die 14 Kilo, da waren halbwegs ruige Bilder nie ein Problem.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wahrscheinlich hat es was damit zu tun, das er die Cam auf der Schulter trägt, statt eines Ausbalanchiergewichtes.

Viele machen den Fehler, das sie die Cam vor der Schulter tragen und dann hinten ein schweres Gewicht dran hängen müssen, statt das Gewicht der Cam zu nutzen.
Das liegt aber wohl daran, das diese Methode aus der DLSR Technik kommt, wo man noch gerne hinten auf den Monitor bzw Lupe gucken wollte, statt eines EVFs am justiebarem Arm zu verwenden.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Wie kommst du darauf dass es ein ca. 80-100mm Objektiv war? Hast du die Bezeichnung gelesen? Oder bist du von der Grösse bzw Länge des Objektives ausgegangen? Cine Weitwinkelobjektive sind überraschend lang. Kann also auch sein dass das kein Tele sondern ein Weitwinkelobjektiv war.

Hier zum Beispiel das ARRI 9,5-18mm T2.9 an der Amira


zum Bild



Damit gefilmt:





Hier weitere Infos:
http://www.newsshooter.com/2015/12/01/g ... -t2-9-uwz/


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Und der rannte damit locker herum...

Könnte auch sein, dass der Mann bloss die Kamera vom Auto zu einem aussrhalb des Bildes stehenden Stativ getragen hat, ohne zu filmen... versteht sich...

Warum sollte er also die Kamera nicht schultern...? Ist doch das bequemste, um mit so einem schweren Teil von A nach B zu kommen...

Rudolf

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Ich wundere mich bei Maurern auch immer wie sie es hinbekommen so saubere Fugen zu machen.

Schonmal daran gedacht?

Space


Antwort von rush:

desto stabiler die Footage. Warum eigentlich immer "die Footage" ? Lese ich hier gefühlt immer öfter und jedes Mal stellen sich mir die Nackenhaare hoch.. für mich ist es irgendwie "das Footage".

Kann vielleicht auch falsch sein, aber es klingt nicht so bescheuert wie "die Footage" har har :D Das nur mal so am Rande...

Aber zum Thema: Irgendwann wackelt es immer, das bleibt nicht aus. Zumal solche Optiken und Mühlen meist nicht einmal einen Bildstabi besitzen. Aber selbst im Broadcast/ENG Bereich ist es immer wieder erstaunlich was manch einer noch für Brennweiten relativ sauber halten kann. Sicherlich nicht auf Dauer, aber für ein paar Sekunden oder ein kurzes Statement langt es oftmals und kann durchaus dynamisch und lebhaft wirken ohne das es total behämmert wackelt.

Space


Antwort von -paleface-:

@starshine
Ok. Das Bild ist krass. Das War mir wirklich nicht bewusst.
Ich War immer davon ausgegangen das, je weitwinkliger man ist umso weniger Linsen benötigt man und umso kürzer werden die Objektive.
Das aber eventuell ein spezielles Zoom, wenn auch weitwinkliger, dahinter stecken könnte, habe ich nicht in betracht gezogen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5
Welche Brennweite / Zoom ist das?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Google Veo 2 generiert mehrere Minuten lange 4K Videos
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
ORBIT 360° Filming Rig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash