Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Rauschen Bildqualität im allgemeinen/Low-Consumer Class



Frage von Nathanjo:


So mal wieder eine Frage von mir. Ich hab jetzt seit einigen Tagen die Panasonic NV-GS 11 (das so ziemlich das unterste Einsteigermodell von Panasonic ist). Nun hab ich die Kamera schon eine Weile und vergleiche mit der einzigen anderen Kamera die ich vorher besser kannte (eine ältere und bessere Sony-Camera TRV 725 E).

Nun war mir bewusst, dass der Unterschied wohl größer sein würde, da die Sony-Cam meines Kollegen (trotz Unsicherheit über ihren Preis, wir haben noch nicht rausgefunden wie viel sie damals gekostet hat und im Internet steht fast nichts mehr über sie) doch wesentlich teurer "aussieht" (Features, Größe, etc., allerdings Digital8).

Aber nun bin ich über den Unterschied schon erschrocken. Lange Rede kurzer Sinn: Bei meinem Kollegen sieht man ohne genau hinzuschauen wirklich GARKEIN rauschen im Bild (selbst bei Nacht), bei meiner Kamera aber sogar bei bester Helligkeit ziemlich viel. Ich habe X Reviews gelesen und bei keiner (selbst den kritischen) wurde das Thema angesprochen. Kann ich nun davon ausgehen, dass das in der Preisklasse (inzwischen 350 vor einigen Monaten noch 500 €) normal ist? (will nur sichergehen falls es ein Defekt ist o.ä.)

MfG,
Nathanjo


Space


Antwort von Daniel:

Weiß zwar nichts über die Kamera, aber wenn es so ein Billligmodell ist, dann kannst du die Signalverstärkung nicht selbst einstellen, oder? Wenn doch, dann auf 0 db und noch mal probieren. Schätze aber, daß die Kamera das automatisch macht.
Garkein Rauschen bei Nacht bei deinem Kollegen? Also das glaube ich nicht. Bei wenig Licht verstärken alle Kameras (außer du schaltest es aus) und dann hast du leichtes Bildrauschen, was in gewissen Grenzen sicher vertretbar ist, so wie stärkeres Korn bei lichtempfindlicheren Filmen. Poste mal ein Bild hier, wo man das Rauschen sieht.

Daniel :
: Aber nun bin ich über den Unterschied schon erschrocken. Lange Rede kurzer Sinn: Bei
: meinem Kollegen sieht man ohne genau hinzuschauen wirklich GARKEIN rauschen im Bild
: (selbst bei Nacht), bei meiner Kamera aber sogar bei bester Helligkeit ziemlich
: viel. Ich habe X Reviews gelesen und bei keiner (selbst den kritischen) wurde das
: Thema angesprochen. Kann ich nun davon ausgehen, dass das in der Preisklasse
: (inzwischen 350 vor einigen Monaten noch 500 €) normal ist? (will nur
: sichergehen falls es ein Defekt ist o.ä.)
:
: MfG,
: Nathanjo



Space


Antwort von Nathanjo:

: Weiß zwar nichts über die Kamera, aber wenn es so ein Billligmodell ist, dann kannst du
: die Signalverstärkung nicht selbst einstellen, oder? Wenn doch, dann auf 0 db und
: noch mal probieren. Schätze aber, daß die Kamera das automatisch macht.
: Garkein Rauschen bei Nacht bei deinem Kollegen? Also das glaube ich nicht. Bei wenig
: Licht verstärken alle Kameras (außer du schaltest es aus) und dann hast du leichtes
: Bildrauschen, was in gewissen Grenzen sicher vertretbar ist, so wie stärkeres Korn
: bei lichtempfindlicheren Filmen. Poste mal ein Bild hier, wo man das Rauschen sieht.
:
: Daniel

Signalverstärkung ist doch gleich "Gain" oder? Daran hab ich noch garnicht gedacht :) Aber ich weiß jetzt, dass das Rauschen doch scheinbar normal ist. Wenn ich mir mehr Mühe mit den Einstellungen gebe kann ich es auch leicht verringern.

Und bei meinem Kollegen: Wir sind nachts durch unsere Stadt gefahren und ich habe gefilmt. Dort ist kaum etwas an Rauschen sichtbar, fast garnichts. Werd mir das aber nochmal genauer anschaun. Der CCD ist aber bei seiner Kamera sicherlich größer (da das Modell älter und größer ist) und das allein verringert das Rauschen schon soweit ich weiß.

Aber danke!

MfG,
Nathanjo


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fusion Motion Graphics Master Class
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Nicht mehr nur Pro: Sony baut wieder Consumer-Monitore
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
consumer camcorder
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
Kaum mehr, aber schnellerer Speicher bei Nvidias RTX 50x0 Consumer GPUs
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash