Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Quicktime X staucht Video, Quicktime 7 nicht...



Frage von metalairplane:


Hallo,

ich suche jetzt schon seit Tagen nach einer Lösung für folgendes Problem, ohne einen Schritt weiter gekommen zu sein:

Ich habe eine Samsung HMX-H100 Kamera, mit der ich in HD Auflösung filme. Die Filme liegen als H264 MPEG-4.AVC in der Auflösung 1280x720 vor. Wenn ich diese mit Quicktime X abspielen möchte, werden diese vertikal gestaucht, so dass sie in einer Auflösung von 1280x405 abgespielt werden. Öffne ich die Filme in Quicktime 7.6.6 PRO, so werden sie im richtigen Seitenverhältnis dargestellt. Über meinen Fantec Medienplayer werden die Filme ebenfalls im richtigen Seitenverhältnis abgespielt.

Damit könnte ich leben, wenn es nur ums abspielen der Videos ginge. Doch würde ich gerne meine Videos mit iMovie (Final Cut Express ist für meine Zwecke überdimensioniert) schneiden und dort habe ich genau denselben Effekt (basiert ja wahrscheinlich auch auf dem Quicktime Framework). Es sei denn ich lasse iMovie die Filme beim Import optimieren, was 4 mal so viel Speicherplatz kostet und eine Miese Qualität zu Folge hat, so dass dies auch keine Option ist.

Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte um dieses Problem zu lösen? Anbei noch ein Screenshot mit den beiden Quicktimes bei der Anzeige desselben Filmes.

Es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte, oder weiterführende Tipps hätte, ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch.

Verzweifelte Grüße,
metalairplane

Space


Antwort von martinolex:

Hallo.
Ich habe diesen Camcorder auch und filme damit nur in 1280 x 720 @ 50p. Es scheint, dass Samsung die falsche Zahlen im Header von Videodateien schreibt. Ich habe Adobe Elements 3 (sehr alte Version) und wenn ich da unter "Video interpretieren" Pixelseitenverhältnis manuell auf 1:1 stelle funktioniert weiter alles normal. D.h. nur diese Zahlen sind falsch.
Ich wollte kleine Programchen schreiben, das Videodatei parst und diese Korrektur automatisch vornimmt aber noch nicht dazu gekommen. Schau, vielleicht hat deine Schnittsoftware auch die Möglichkeit die Parameter aus dem Header zu überschreiben. Wenn nicht: Adobe Elements 3 kostet auf eBay praktisch nichts. Oder warte bis ich das Programchen geschrieben habe :-).
Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, wie macht man ein Blu-Ray mit 1280 x 720 @ 50p? Bis jetzt habe ich als Zielformat MPEG2 1280 x 720 @ 50p mit 30 MBit benutzt und fertige Filmchen von USB Festplatte abgespielt - würde aber gerne auf Blu-Ray brennen.
Gruß,
martinolex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Neat Video reagiert nicht
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash