Frage von buzzard:Hallo!
Ich versuche ein avi Video als quicktime zu komprimieren. Es hat 200 x 148 Pixel , 25fps, also 7502 frames (Länge etwas über 5 Minuten). Ich habe als video kompression sorensen 3 gewählt, bei 50 kbps und den mpeg4 für die Audio Spur. Ergebnis : über 22 MB, viel zu groß
( also 342 frames pro MB)
Ein Vergleichbares (im web) gefundenes Video mit weitaus besserer Qualität hat 256 x 144 Pixel, 1660 frames und eine Dauer von 66 sekunden, und hat nur 2,5MB, also 664 frames pro MB.
wie ist das Möglich, was mache ich falsch.
Vielen Dank für Antworten
Antwort von grovel:
: Ich habe als video kompression
: sorensen 3 gewählt
Sorenson 3 ist ein veralteter Codec, der bei weitem nicht an die Möglichkeiten der modernen Videokompression erreicht. Ausserdem kommt es natürlich auch auf das Ausgangsmaterial drauf an. Wenn dein AVI bereits in einem verlustbehafteten Format vorliegt, dann wachsen die Qualitätsverluste bei einer Neukomprimierung mit einem andern Codec exponentiell.
SeeYa grovel
Antwort von Michaelh:
Hallo buzzard,
von dem Sorenson-Codec gibt es auch eine Pro Version, die deutlich bessere Ergebnisse liefert.
Allerdings sollte es mit dem "normalen" auch mmöglich sein gute Ergebnisse zu erzielen. Da hat bei Dir sicher was mit den Einstellungen nicht gestimmt!
Du sagst das Video ist ca. 5 Min = 300 sek. u. Du hättest es mit 50 kbps encodiert. Das wären dann 50 kilobits = 6,25 kilobyte in der Sekunde * 300 = 1,875 MB + den Teil für Audio, der aber relativ gering sein dürfte.
Falls Du allerings 50 kilobyte gewählt hast kann das mit den 22 MB schon fast hinkommen. Bei einer so hohen Datenrate sollte aber auch die Qualität sehr gut sein.
Du kannst auf jeden Fall die Framerate etwas runter schrauben. 10-15 fps sind da absolut ausreichend.
Vielleicht hast Du noch an der Kompression je Bild noch etwas falsch eingestellt....
Viel Glück
Michael
:
: Hallo!
: Danke erst mal für Deine Antwort!
:
: Kannst Du mir bitte zeitgemäße gute Codecs die unter QT/PC (nicht Mac) laufen, nennen.
: (Wenn ich fürs web komprimiere, dann üblicherweise mit DivX Pro 5, habe damit die
: besten Resultate, oder wenns noch kleiner gehen muß, auch den VSS H.264).
:
: Sollte denn ein DivX Codec unter Quicktime laufen (ich denke nicht, da es doch nur für
: avi"s programmiert ist...)
:
: Das Ausgangsmaterial ist fast DVD Qualität, also mit ca. 6000kb/s.
:
: Vielleicht schaust Du kurz mal auf
http://www.shortpeople.com/video/index. ... index.html und
: klickst auf eines der Videos (v.a. auf das erste...). Ich hab das mal runtergeladen
: und mir die Einstellungen angesehen - es handelt sich tatsächlich um einen Sorensen
: Codec!
:
: lg, buzzard
Antwort von buzzard:
Hallo!
Danke erst mal für Deine Antwort!
Kannst Du mir bitte zeitgemäße gute Codecs die unter QT/PC (nicht Mac) laufen, nennen. (Wenn ich fürs web komprimiere, dann üblicherweise mit DivX Pro 5, habe damit die besten Resultate, oder wenns noch kleiner gehen muß, auch den VSS H.264).
Sollte denn ein DivX Codec unter Quicktime laufen (ich denke nicht, da es doch nur für avi"s programmiert ist...)
Das Ausgangsmaterial ist fast DVD Qualität, also mit ca. 6000kb/s.
Vielleicht schaust Du kurz mal auf
http://www.shortpeople.com/video/index. ... index.html und klickst auf eines der Videos (v.a. auf das erste...). Ich hab das mal runtergeladen und mir die Einstellungen angesehen - es handelt sich tatsächlich um einen Sorensen Codec!
lg, buzzard