Frage von DReffects:Hallo,
ich habe Footage zugekauft und diese laut anbieter im Quicktime Format aus Final Cut in HDV 1080i erhalten. Leider meldet Premiere, VLC als auch der Quicktime Player dass der Codec nicht vorhanden sei. Leider schweigt die Meldung sich darüber aus, welcher Codec das denn nun wäre.
Hat jemand einen Rat?
Danke & Gruß,
Daniel
Antwort von scubavideo1:
Hallo Daniel,
da hast Du leider schlechte Karten!
Alle HD-fähigen Codecs ausser h.264 (also auch HDV und DVCProHD) gibt's NUR FÜR OS X.
Nix mit HD Quicktime auf Windows. Ich hatte dieses Problem leider auch schon.
Workaround: Stock Footage in h.264 rendern lassen. Das muss jemand mit einem Mac machen. Bei 5 Mbs sieht das Material aus wie geleckt!
Viel Erfolg!
Kai
Antwort von DReffects:
Verdammt :( ich brauchte das Material bereits vorgestern aber die Post hat nahezu 4 tage für einen Brief über 60km gebraucht :/
Keine möglichkeit das zumindest zu transcodieren o.ä.?
Antwort von Anonymous:
Hi, habe mir heute auch Final Cut HD Material von einem Dreh auf den Rechner gezogen. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeiten das zu sehen?
Wenn ich z.B. auf
www.apple.com/trailers einen Trailer angucke und HD 1080p auswähle kann er das mit quicktime abspielen. Bei meinen Rohmaterialdateien wird zwar auch der quicktime player geöffnet, aber ich hab nur schwarzes bild mit ton.
wär echt schade, wenn es da nicht irgendeine möglichkeit gibt, das zu sehen.
alexander
Antwort von Anonymous:
habe bis heute keine möglichkeit bzw codec gefunden :( das saugt mal extrem
Antwort von Anonymous:
ärgerlich, wird zeit, dass die leute bei apple quicktime 8 rausbringen oder einen patch, der das regelt. d.h. also für mich, dass ich mir wieder eine hdv cam auftreiben muss und das material nochmal auf meinen pc einspielen muss? - mist
alexander
Antwort von PowerMac:
Ich poste es ja so gerne jede Woche:
H.264, Unkomprimiert, Cineform, Sheervideo, DnxHD, Foto-JPEG, MPEG-2, DVCPRO HD…
Geht alles unter Windows in HD. Teils kostenpflichtig.
Antwort von Anonymous:
Suche unter QT Alternativ in Verbindung mit dem Mediaplayer Classic und schon hast du keine Probleme mehr.. QT hau von der Platte
Antwort von PowerMac:
Quatsch. Damit geht gar nix mehr.
Antwort von Anonymous:
sagt wer? Power Mac?? das ist einfach zu wenig weil es funktioniert und das ohne WENN und ABER.
Antwort von PowerMac:
Ganz einfach: Die klauen Codecs aus Quicktime 7 und unterstützen externe Drittherstelller-Plug-Ins nicht. Manche funktionieren, manche nicht. Die eigenen schon. Das ist keine Basis für eine stabile Produktionsumgebung. Und weiter ist Quicktime Alternative rechtlich höchst umstritten. Sie klauen Codecs und distribuieren sie in einer eigenen, neuen Version. Das ist nicht im Sinne der Verwendung von Quicktime. Daher nicht geeignet für Medienproduktion.