Frage von Ferdinand:Hallo
ich möchte für eine Website einen Trailer für Mac-User im mov-Format anbieten. Doch leider bekomme ich keine vernünftige Kompression bisher damit hin.
Richtlinie: Ich habe bisher zwei verschiedene avi-Files kreiert: Beide ca. 45 Sekunden lang, der eine ist die Modem/ISDN-Version und ist dank DivX- und MP3-Kompression 1,4 MB groß (320x240, 217 KB/s). Der zweite genauso komprimiert für DSL-User allerdings letztendlich mit 2012 KB/s was eine Dateigröße von ca. 11,5 MB ergibt.
Jetzt sollen die mov-Files beide (wieder für Modem und DSL) ungefähr genauso groß werden. Wer hat da genaue Tipps für mich? Sowohl für Bild als auch für Ton.
Übrigens: Nach Suche im Forum stieß ich auf den Hinweis, man soll eine vorkomprimierte MP3-Datei -nicht neu komprimiert- als Tonspur rendern, jedoch weiß Premiere mit der Datei zumindest in dem Projekt in dem mein Trailer ist (ein DV-Projekt) nichts anzufangen.
Danke für Ratschläge
Gruß
Ferdinand
Antwort von Kai Lehmann:
Hi,
ich habe auf meiner Website einen 3-min. Trailer - auch 320x240 - mit 12,7 MB und die Qualität ist super.
Meine Einstellungen:
- Quicktime Soerensen3 Codec: Qualität 50%, 25 Frames, Keyframes alle 300, NO Sound
- Sound extra als MP3 exportieren mit 64kb 22.5kHz und stereo
- In Quicktime Pro:
+ MP3-File öffnen, alles selektieren + kopieren
+ Film öffnen, alles selektieren + hinzufügen (NICHT einfügen!)
+ Speichern
Du könntest halt überlegen, ob dein Film lieber etwas kleiner sein soll (ca. 3-4 MB mit meinen Einstellungen) oder ob du deine 12 MB "ausnutzen" willst und die Qualität hochschraubst.
Wie das genau in Premiere funktioniert weiss ich nicht, ich benutze After Effects und da ist es leider nicht möglich einen Quicktime mit MP3 zu codieren. Deshalb die Trennung von Sound und Bild.
Gruß, Kai
Antwort von Kai Lehmann:
Für den Ton würde ich dann einfach WAV nutzen, aber mit der Qualität runter gehen. Als erstes kann sicher auf stereo verzichtet werden und dann 22.5 kHz und/oder 8 bit versuchen.
Gruß, Kai
Antwort von Ferdinand:
Danke, war sehr informativ, was das Bild betrifft. Aber ich habe kein Quick Time Pro. Gibts noch andere Wege zu zusammenfügen? Oder vielleicht eine gängige und übliche Audio-Kompression für Quick Time abgesehen von DivX?
Gruß
Ferdinand