Frage von Werner:Hallo!
Ich bedanke mich bei allen, die durch Ihren Beitrag meine
Entscheidungsfindung (;als absoluter Laie) unterstützt haben.
Ich habe das Programm "Free Video Dub", als das für meinen
Zweck am geigneten gefunden.
Allerdings habe ich noch daran zu "knabbern" wie ich die Filme,
von den DVDs zeitgünstig in mein PC laden kann. Das von mir verwendete
Programm "AVS Video Converter" benötigt für diesen Vorgang über 6
Stunden.
Kann mir einer mitteilen wie ich diesen Vorgang in einer wesendlich
kürzeren
Zeitspanne bewältigen kann ?
MfG
Werner
Antwort von Werner:
Hallo!
Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
MfG
Werner
Antwort von Arno Welzel:
Werner schrieb:
> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
> von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
> mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
VirtualDub oder MPEG2Schnitt - je nach dem, wie die Filme vorliegen
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Andreas:
Werner schrieb:
> Hallo!
>
> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
> von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
> mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
* Welches Format?
* Was hast Du schon probiert?
* Welches Betriebssystem?
* Was ist "unkomplizierte Anwendung"?
Antwort von Detlef Wirsing:
Arno Welzel schrieb:
>Werner schrieb:
>
>> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
>> von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
>> mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
>
>VirtualDub oder MPEG2Schnitt - je nach dem, wie die Filme vorliegen
MPEG2Schnitt schneidet mir zu ungenau. Da empfehle ich eher
Cuttermaran, wenn's kostenlos sein soll, oder Wombles MPEG Video
Wizard, wenn's komfortabel gegen Geld sein soll.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Werner"
schrieb
>Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
>von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
>mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
Ich nutze dafuer VideoReDo.
Aber da wir nicht erfahren, welche Codecs Du verwendest oder ob die
TV-Aufnahmen vieleicht sogar noch auf VHS vorliegen und wie Du diese
TV-Aufnahmen aufzeichnest mag das Programm fuer Dich ggf. ungeeignet
sein.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Detlef Wirsing" schrieb im Newsbeitrag
Re: Programm###
> Arno Welzel schrieb:
>
>>Werner schrieb:
>>
>>> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
>>> von dieser Werbung mit meinem PC befreien.
> MPEG2Schnitt schneidet mir zu ungenau.
??? Ich habe in den letzten Jahren kein Programm gefunden welches genauer
schneidet als Mpeg2Schnitt. Oder liege ich irgend wie komplett verkehrt?
Jedenfalls ist es das erste mir untergekommene Programm wo ich so schneiden
kann das man es tatsächlich hinterher nicht sieht. (;Natürlich wenn das
Material es zuläßt). Und Cuttermaran? Ist das nicht eigentlich das selbe,
nur das es 'andersherum' arbeitet?
Lasse mich aber gern aufklären bzw. eines Besseren lehren ;-))
Grüße Jürgen
Antwort von Detlef Wirsing:
Jürgen Jänicke schrieb:
>"Detlef Wirsing" schrieb im Newsbeitrag
[...]
>> MPEG2Schnitt schneidet mir zu ungenau.
>
>??? Ich habe in den letzten Jahren kein Programm gefunden welches genauer
>schneidet als Mpeg2Schnitt. Oder liege ich irgend wie komplett verkehrt?
[...]
Dann müßte sich MPEG2Schnitt geändert haben. Als ich es testete,
schnitt es nur an I-Frames. Cuttermaran dagegen schneidet, einen
MPEG2-Encoder vorausgesetzt, den es auf der Homepage
(;www.cuttermaran.de) kostenlos gibt, an jedem beliebigen Frame und
rendert nur die Schnittstellen neu. Man kann also sozusagen
"bildgenau" schneiden, was mir wichtig ist. Sollte M2S das inzwischen
auch können, kann man sich das Programm aussuchen, das man leichter
bedienbar findet.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Werner:
> Aber da wir nicht erfahren, welche Codecs Du verwendest oder ob die
> TV-Aufnahmen vieleicht sogar noch auf VHS vorliegen und wie Du diese
> TV-Aufnahmen aufzeichnest mag das Programm fuer Dich ggf. ungeeignet
> sein.
>
> --
> MfG, Shinji
> P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Hallo!
Was meinst Du mit "welche Codecs" ?
Meine TV-Aufnahmen sind auf DVDs aufgenommen.
Gruß
Werner
Antwort von Werner:
"Andreas" schrieb im Newsbeitrag
> Werner schrieb:
>> Hallo!
>>
>> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
>> von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
>> mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
>
> * Welches Format? Auf DVD
> * Was hast Du schon probiert? Keine
> * Welches Betriebssystem? Im PC "Win XP"
> * Was ist "unkomplizierte Anwendung"? Das ich den von der DVD
> in den PC
überspielten Film auf einfachste Weise
von der nicht erwünschen Werbung befreien kann
und den so befreiten Film in seiner neuen Fassung wieder
auf eine DVD zurückkopieren.
Antwort von Andreas:
Werner schrieb:
>
> "Andreas" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Werner schrieb:
>>> Hallo!
>>>
>>> Ich möchte meine TV-Filme, welche Werbeblöcke enthalten,
>>> von dieser Werbung mit meinem PC befreien. Welches einfache Programm
>>> mit, unkomplizierter Anwendung, kann ich dazu verwenden?
>>
>> * Welches Format? Auf DVD
Also in Form von VOB-Dateien?
Ich sehe gerade unten: Ja! Aber auf was für DVDs ist denn Werbung enthalten?
>> * Was hast Du schon probiert? Keine
Erste Anlaufstellen: www.doom9.org, www.chip.de (;Downloads)
>> * Welches Betriebssystem? Im PC "Win XP"
Da sollte es einiges geben, siehe obige Anlaufstellen
>> * Was ist "unkomplizierte Anwendung"? Das ich den von der DVD
>> in den PC
>
> überspielten Film auf einfachste Weise
>
> von der nicht erwünschen Werbung befreien kann
>
> und den so befreiten Film in seiner neuen Fassung wieder
>
> auf eine DVD zurückkopieren.
Okay, also kein besonderer Schnickschnack. Ich benutze für sowas unter
Windows Nero. Kostet natürlich was...
Kostenlose Alternativen: VirtualDub.
Ganz viele kostenlose Programme für Videobearbeitung (;z.B. Schneiden)
nach sehr einfachem Prinzip findest Du unter www.dvdvideosoft.com
Viel Erfolg!
Andreas
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
Antwort in Newsgroup reicht. Du musst mir nicht noch zusaetzlich
mailen.
"Werner" schrieb
>> Aber da wir nicht erfahren, welche Codecs Du verwendest oder ob die
>> TV-Aufnahmen vieleicht sogar noch auf VHS vorliegen und wie Du diese
>> TV-Aufnahmen aufzeichnest mag das Programm fuer Dich ggf. ungeeignet
>> sein.
>Was meinst Du mit "welche Codecs" ?
Die Codecs sind die kleinen programe mit denen die ganzen Bilder
komprimiert werden um ueberhaupt etwas platzsparender auf einem Medium
aufgenommen zu werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Codec
http://en.wikipedia.org/wiki/Video codec
>Meine TV-Aufnahmen sind auf DVDs aufgenommen.
Womit?
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Shinji Ikari:
Gute Tag
"Werner" schrieb
>> * Welches Format?
> Auf DVD
Das ist ein Medium, aber kein Format.
Auf eien DVD kann ich von AVI (;mit vielen Codecs) bis hin zu
HD-Videomaterial alles unter bringen.
>> * Was ist "unkomplizierte Anwendung"?
> Das ich den von der DVD in den PC
> überspielten Film auf einfachste Weise
> von der nicht erwünschen Werbung befreien kann
> und den so befreiten Film in seiner neuen Fassung wieder
> auf eine DVD zurückkopieren.
Da Du keine weiteren Angaben zu Deinem Videomaterial machst bleiben
eigentlich nur die grossen Video-Programme uebrig, da sie einen
grossen Bereich der ueblichen Codecs abdecken und somit irgendwie
damit umgehen koennen.
Wenn man mehr ueber Dein Material wuesste, koennte man ggf, sogar ein
kleineres/spezialisierteres oder gar billigeres/kostenloses Programm
vorschlagen.
Ich wuerde also eines der folgenden Vollpakete vorschlagen:
Pinnacle Sudio (;plus)
Ulead Video Studio
etc...
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Andreas:
Werner schrieb:
>
> Kann mir einer mitteilen wie ich diesen Vorgang in einer wesendlich
> kürzeren
> Zeitspanne bewältigen kann ?
Schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, mehr freier
Speicher auf dem Systemlaufwerk, weniger Prozesse im Hintergrund laufen
lassen
Antwort von Jürgen He:
Werner schrieb:
> Allerdings habe ich noch daran zu "knabbern" wie ich die Filme,
> von den DVDs zeitgünstig in mein PC laden kann. Das von mir verwendete
> Programm "AVS Video Converter" benötigt für diesen Vorgang über 6
> Stunden.
Wenn ich richtig rate, dann stammen Deine Aufnahmen von einem
DVD-Videorecorder, sind also in einem DVD konformen Format (;VOB oder
VRO, was beides MPEG2 entspricht). Wenn der "AVS Video Converter" für
den Transfer über sechs Stunden braucht, dann berechnet er das Material
offensichtlich neu, was völlig überflüssig ist und die Qualität mindert.
Mache Dich mit den von Dir benutzten Programmen insofern vertraut, dass
Du den Import von der DVD verlustlos hin bekommst (;Zielformat sollte
MPEG2 PS oder ES sein) und das bei der Ausgabe der geschnittenen Teile
nur an an Schnittstellen neu berechnet wird (;Smartrendering).
Gruß, Jürgen
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Werner" schrieb
>Allerdings habe ich noch daran zu "knabbern" wie ich die Filme,
> von den DVDs zeitgünstig in mein PC laden kann. Das von mir verwendete
> Programm "AVS Video Converter" benötigt für diesen Vorgang über 6
>Stunden.
Wenn ich eine normale (;selbstaufgenommene) DVD mit MPEG2-Videomaterial
auslesen will, kopiere ich einfach die darauf enthaltenen grossen
Dateien und schneide sie direkt mit VideoReDo.
Das war Du da machst sieht mir aus, als wuerdest Du das Video von der
DVD erst reencoden und das ergebnis dann schneiden.
Das reencoden kann dann natuerlich sehr lange dauern (;haengt von
verwendeten Codecs und Prozessorgeschwindigkeit ab).
>Kann mir einer mitteilen wie ich diesen Vorgang in einer wesendlich
>kürzeren
> Zeitspanne bewältigen kann ?
Die dateien direkt kopieren und nicht reencoden.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Alfred Slotosch:
Werner wrote:
>
> Allerdings habe ich noch daran zu "knabbern" wie ich die Filme,
> von den DVDs zeitgünstig in mein PC laden kann. Das von mir verwendete
> Programm "AVS Video Converter" benötigt für diesen Vorgang über 6
> Stunden.
>
> Kann mir einer mitteilen wie ich diesen Vorgang in einer wesendlich
> kürzeren
> Zeitspanne bewältigen kann ?
>
dvdunauthor d:
wenn d: das DVD-Laufwerk ist.
Allerdings weiß ich nicht, ob das Programm auch eine Aufnahme vom DVD-Recorder rippt. Bei normalen kopierschutzfreien DVD's klappt es.