Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Probleme mit der Filmausgabe VdL07/08+



Frage von Bollisv:


Liebe Forum Mitglieder,

ich arbeite mit VdL 2007/2008+ und einem P4 HT. 3.2GHz, 1GB RAM,
SD Format Film (HDV zu SD), Filmlänge 5.5 min.

ich habe folgende Probleme mit der Film-ausgabe:

-geschnittener Film exportiert als AVI, File auf Festplatte perfekt, als Datenfile aud DVD ruckelt der Film resp. der Ton.
-geschnittener Film mit Menü als DVD von VdL auf -RW gebrannt, Film ruckelt auf dem PC mit allen gängigen Playern
und auch auf dem Standalone DVD Player.
-Anschliessend -RW gelöscht und Image-File des Filmes mit dem Brennprogramm Goya gebrannt und hier
keine ruckeln mehr!!!

Warum dieses Problem???

Zusätzlich noch eine Frage: Der Film ist im 16:9 Format und beim DVD Film habe ich ein starkes flimmern am obigen 16:9 Balken.
Dieses Phenomen habe ich bei der AVI Ausgabe nicht!!!

Danke für Euere Hilfe

Gruss Bolle

Space


Antwort von Markus73:

Hallo, -geschnittener Film exportiert als AVI, File auf Festplatte perfekt, als Datenfile aud DVD ruckelt der Film resp. der Ton. Was für ein AVI? DV-AVI? Dann wäre das aufgrund der enormen Datenmenge vermutlich normal - abhängig vom Rechner und Player.
-geschnittener Film mit Menü als DVD von VdL auf -RW gebrannt, Film ruckelt auf dem PC mit allen gängigen Playern
und auch auf dem Standalone DVD Player.
-Anschliessend -RW gelöscht und Image-File des Filmes mit dem Brennprogramm Goya gebrannt und hier
keine ruckeln mehr!!!
Hm, das erinnert mich ein bisschen an meine schlechten RW-Rohlinge, die ich immer zum Testen verwende, bevor ich dann "richtig" brenne. Diese RWs vom Discounter sind bei mir manchmal gut, meistens aber erträglich bis schlecht, d.h. es ruckelt auch immer wieder mal.

Versuche doch mal testweise einen anderen (Marken-)Rohling. Am Filmmaterial selbst kann's ja nicht liegen, wenn es nach dem erneuten Brennen des Images geht.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Bollisv:

Ich habe nur AVI genommen!(kein DV-AVI).Ich muss in diesem Fall mal einen neuen Rohling probieren.

Hast Du evl. noch eine Begründung für das Flimmern am oberen 16:9 Balken?

Griessli Bolle

Space


Antwort von Markus73:

Ich habe nur AVI genommen!(kein DV-AVI).Ich muss in diesem Fall mal einen neuen Rohling probieren. Ok, aber "AVI" alleine heißt nicht sehr viel, das ist nur ein Container-Format, wo nahezu alles enthalten sein kann. D.h. auch hier kann es sein, dass die Datenrate zu hoch ist für ein ruckelfreies Abspielen.

Wenn's für den PC gedacht ist, probier doch besser mal wmv (Windows Media), das ist recht gut komprimiert.
Hast Du evl. noch eine Begründung für das Flimmern am oberen 16:9 Balken? Nicht wirklich, nein. Wenn's ein echtes 16:9 ist und kein Letterbox, dann wird das nach meinem Verständnis auch eher vom DVD-Player produziert als vom Film... Du kannst probeweise ja mal den Flimmerfilter von Magix einschalten. Keine Ahnung, ob's was hilft.

Gruß,
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash