Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP



Frage von Anke Stellmacher:


Hallo Forum!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte auf meinem Laptop (WinXP Pro mit SP-1) meine Videos bearbeiten und habe mir dazu eine PCMCIA Firewire-Card gekauft. Daran schließe ich mit einem 6/4 Pin Kabel meine JVC-Cam an.
Soweit so gut. Der Laptop erkennt, dass ein Gerät angeschlossen wurde und installiert folgende Treiber:
61883-Geräteklasse

->61883-Klassen-Busgerät
AVC-Geräteklasse

->AVC-Gerät
Beide Geräte erscheinen ohne gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, werden allerdings nur angezeigt, wenn ich im Register "Ansicht" auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" klicke.
Nun habe ich das Problem, dass die Camera mit diesen Treibern natürlich von keinem Capture-Programm erkannt wird. Weder Windows Movie Maker noch Adobe Premiere 6.
Wenn ich versuche, den Treiber des 61883-Klassen-Busgerätes zu aktualisieren, dann wird mir als Alternative "Microsoft DV Camera and VCR" angeboten, was ja der richtige Treiber ist. Wähle ich diesen aus, muss ich die Abfrage bezüglich der Treiberzertifikation bestätigen, danach lässt er sich installieren. Beim Abschluss der Installation wird mir jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt:

"Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)"

Exakt das gleiche Problem hatte ich auch mit einer Panasonic und einer Sony Camera. Am Camcorder kann es also eigentlich nicht liegen und Karte und Kabel müssten auch ok sein (schließlich erkennt der Laptop ja, dass ne Camera dran hängt).

BITTE HELFT MIR! Ich verzweifle noch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Sorry für den langen Text, aber ich denke eine detailierte Beschreibung ist doch besser.

Danke
Anke



Space


Antwort von Zex:

hatte das gleiche problem tagelang meiner JVC Cam, bis ich dahinter kammit!
aber auf Win 2000, also hoffentlich ist der weg zur lösung der gleiche. :)
es liegt am treiber, dein Win XP benutzt autom. Texas instruments treiber, der
leider nicht der richtige ist, also du braucht ein MS treiber (microsoft).
Den hast du schon, ist aber ausgesperrt vom Win!

Als aller erstes machst du alle ordner sichtbar, also im Explorer im Menü auf Extras
und Ordneroptionen, dort auf Ansicht, und dies anwählen "Alle Dateien und Ordner anzeigen"
Somit wird Treiberordner INF sichtbar!
also gehst ins Windows-Treiberverzeichnis, also bei mir Win 2000 (C:WinNT/inf)
hoffentlich ist bei XP ähnlich! oder du suchst nach Ordner INF
dort suchst du zwei dateien MSDV.INF.1 und MSDV.PNF.1 und korregierst (entsperrst)
sie in dem du diese .1 weglöschst, also das richtige lautet MSDV.INF, und siehst gleich-
zeitig wie sich das icon ändert.
Jezt suchst du im gleichen ordner nach CustomDV.pnf und CustomDV.inf, hier aber sollst du sie umbennenen (sperren) indem du .1 dahinter schreibst!
Jezt LapTop neu starten! unter Gerätemanager, Bildbearbeitungsgeräte sollte die Kamera angeziet werden (***Micorsoft DV Camera und Recorder), Camera mussa aber an sein! sobald du die verb. zwischen Cam und Laptop trennst, verschwindet die anzeige ***

Sollte er durch neustart den neuen MS treiber nicht nehmen, mache nochmal mit Systeuerung, Hardware Asistent, Nach neuem Gerät/Treiber suchen... (soll auf der Festplatte suchen) und findet dieses mal den MSDV Treiber.

müsste klappen
viel Glück
Zex :
: Hallo Forum!
: Ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf meinem Laptop (WinXP Pro mit SP-1) meine
: Videos bearbeiten und habe mir dazu eine PCMCIA Firewire-Card gekauft. Daran
: schließe ich mit einem 6/4 Pin Kabel meine JVC-Cam an.
: Soweit so gut. Der Laptop erkennt, dass ein Gerät angeschlossen wurde und installiert
: folgende Treiber: 61883-Geräteklasse
:
: ->61883-Klassen-Busgerät
: AVC-Geräteklasse
:
: ->AVC-Gerät
: Beide Geräte erscheinen ohne gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, werden allerdings
: nur angezeigt, wenn ich im Register "Ansicht" auf "Ausgeblendete
: Geräte anzeigen" klicke.
: Nun habe ich das Problem, dass die Camera mit diesen Treibern natürlich von keinem
: Capture-Programm erkannt wird. Weder Windows Movie Maker noch Adobe Premiere 6.
: Wenn ich versuche, den Treiber des 61883-Klassen-Busgerätes zu aktualisieren, dann wird
: mir als Alternative "Microsoft DV Camera and VCR" angeboten, was ja der
: richtige Treiber ist. Wähle ich diesen aus, muss ich die Abfrage bezüglich der
: Treiberzertifikation bestätigen, danach lässt er sich installieren. Beim Abschluss
: der Installation wird mir jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt: "Das Gerät
: kann nicht gestartet werden (Code 10)"
:
: Exakt das gleiche Problem hatte ich auch mit einer Panasonic und einer Sony Camera. Am
: Camcorder kann es also eigentlich nicht liegen und Karte und Kabel müssten auch ok
: sein (schließlich erkennt der Laptop ja, dass ne Camera dran hängt).
:
: BITTE HELFT MIR! Ich verzweifle noch. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
: Sorry für den langen Text, aber ich denke eine detailierte Beschreibung ist doch
: besser.
:
: Danke
: Anke




Space


Antwort von Wolfgang:

Habe dieses Problem mit meinem GR-DVL 108 auch gehabt. Bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Auf Treiber aktualisieren gehen; Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren.
2. Nicht suchen sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen.
3. Datenträger wählen; Verzeichnis C:Windowsinf durchsuchen; Datei ks.inf wählen und bestätigen. Danach sollte der Camcorder erkannt werden. Wichtig; Camcorder muss an sein;
Wird dann im Gerätemanager als Bildbearbeitungsgerät angezeigt.




Space


Antwort von Ole Olsen:

Hallo, bei mir ist die ks.inf nicht vorhanden nur ks.pnf. Was kann ich jetzt tun???
Er will einfach kein treiber installieren. Danke!!!!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Treibern bei JVC-Cam über Firewire an WinXP
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash