Frage von Bravia:Hallo,
ich habe eine Canon HV-20 und nehme in HDV 1080i auf. Als Premiere-Profil habe ich HDV PAL 25 gewählt. Die Aufnahmen habe ich mit AP auf Festplatte eingelesen und meinen Film geschnitten. Soweit scheint alles ok.
Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben". Hier beginnt mein Problem. Die Aufnahmen zittern nun bei Schwenks und schnellen Bewegungen. (Wiedergabe am FullHD-Fernseher von Sony) Aha, dachte ich, typisch, Halbbilder verwechselt. Nun wollte ich wie bei DV oberes oder unteres Halbbild einstellen, was aber mit dem HDV Codec nicht mehr geht, da diese Funktionen in den Export Optionen zwar da sind, aber ausgegraut.
Was kann ich da machen?
Antwort von Markus:
Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben".
Hast Du das Projekt in HDV 1080i oder als DV 576i ausgegeben? Letzteres wäre eine Erklärung für die vertauschten Halbbilder.
Antwort von Bravia:
Hallo Markus,
ich habe beim Start von Premiere unter Vorgaben laden:
HDV 1080i - 25,00 angewählt
Mein Camcorder stand bei der Aufnahme auf HDV, was laut Canon Handbuch 1080i mit 25 Bildern/s heisst.
Danach habe ich die Videos vom Band eingelesen mit dem Premiere Aufnahme Dialog.
Auch hier lässt sich unter Cineform nichts weiter einstellen, sondern man gelangt nur auf eine Webseite wenn man das Cineform Logo anklickt. Ich möchte aber nichts dazukaufen, sondern nur wissen ob man mit meiner Ausstattung arbeiten kann.
Fertige Szenen habe ich auf der Timeline angeordnet. (Blenden, Titel, Musik etc)
Wähle ich nun Datei -> exportieren -> auf Band ausgeben, kann ich keine weiteren Einstellungen mehr zur Auflösung machen.
Unter den Projekteinstellungen steht weiterhin:
Allgemein:
HDV-Wiedergabe
25 Frames/s
1440 / 1080
HD anamorph 1.333
25fps
Aufnahmen:
HDV-Aufnahme
Video Rendering:
Cineform HDV 1080i 25,00
Ich wüsste nicht warum Premiere hier in 576i ausgeben sollte.
Mein Premiere pro 1.5 ist "out of the Box" installiert und nur um den Patch 1.51 erweitert damit die HDV-Profile eingestellt werden können.
Schneidet hier im Forum jemand erfolgreich mit dieser Konstellation zusammen mit einer Canon HV-20 und kann mir seine Einstellungen verraten?
Viele Grüße
Antwort von Bravia:
Ich behaupte hier nun einfach einmal, dass AP-pro 1.51 nicht mit der Canon HV-20 kann und dies noch niemand bemerkt hat.
Wenn ich die Demo-Version des Mainconcept Codec plugins HD 3.2 einspiele und damit auf Band ausgebe, dann sind die Aufnahmen abgesehen von dem Demo-Logo nämlich einwandfrei.
Ich bin nun gestern zu einem Freund gefahren und habe das ganze mit AP pro 2.0 ausprobiert. Dort heissen die HDV-Profile anders. (irgendwas mit Sony 1080 50i) und damit geht es auf Anhieb.
Schade, die Sache hat mich nun 3 Tage gekostet. Das Mainconcept plugin ist mir für 2-3 Produktionen im Jahr einafch zu teuer.
Vielleicht werde ich nun doch widerwillig zu einem Magix Produkt wechseln müssen.