Frage von Don-CB:Ich hab gerade CS4 gekauft, ein wenig rumgespielt aber leider bekomme ich keinen Vorschaufilm angezeigt.
Ich kann zwar mit der Mouse über Timeline fahren und sehe das Ergebnis, aber einfach die Sequenz per "Leertaste" loslaufen lassen oder per "Return" starten geht nicht. Auch die manuelle Start-taste im Vorschaufenster drücken geht nicht.
Hab ich da ausversehen irgendeine Voreinstellung gewählt - ich meine die ersten Minuten rumspielen hätte es funktioniert.
Danke für Eure Hilfe,
Don
P.S. Ich arbeite sonst immer noch mit CS2 (und mit Premiere seit 1997), da hatte ich so ein noch Problem nie.
Antwort von Alf_300:
Bildschirmauflösung sollte auf 32bit stehen
Antwort von Don-CB:
Danke für den Tipp - leider war das noch nciht die Lösung.
Ich rufe wohl mal den Support an, vielleicht haben die ne Idee.
Grüße,
Don
Antwort von Prinzregent:
Musst glaube ich noch unter Einstellungen das rendern einstellen oder?
Antwort von Don-CB:
Ich hab jetzt was ganz komisches herausgefunden: hab ich den Laptop in der Docking-Station (ist nur ein Portreplikator) dann geht alles. Nehme ich den Rechner aus der Dockingstation heraus, geht die Vorschau nicht mehr.
Was ändert sich: die Bildschirmauflösung ist höher im Laptop Modus. Setzt man die aber gleich der Dockingstation, ändert das nichts am Fehler.
Hm, ich bin ein wenig verwirrt - Farbtiefe ist immer 32 bit, daran liegt es auch nicht.
Danke, Don
Antwort von Alf_300:
Da muß Du mal im Handbuch vom Rechner schaun, da steht was dass der Rechner im Akku-Betrieb auf Sparflamme geht
Antwort von Don-CB:
Kann das was mit der Registrierung oder der Installation vielleicht zu tun haben? Ich hab CS4 ge-dockt installiert, kann es sich das gemerkt haben?
Danke, Don
Antwort von Alf_300:
Bei Windows 7 (glaube ich) gibts in der Systemsteuerung eine option,
aber frag mich nicht wo, .... ? Energieoptionen ?
Vielleicht gibts auch was im BIOS
Antwort von Don-CB:
Sorry hab vergessen zu sagen: Windows XP SP3 ...
Genug Speicher hab ich, auch einen Dual Core mit Dampf ... Gedockt gehts ...
Ich schau mir mal die Energiesettings an ... vielleicht find ich da was.
Energieettings sind auf Max-Performance - ist es also nicht.
Danke für Eure Hilfe!
Grüße,
Don
Antwort von RickyMartini:
IMO wird die Grafikkarte hochgetaktet, wenn das NB an der DockingStation hängt.
Was zeigt denn jeweils das Tool
GPU-Z an, wenn du das NB mit und ohne DS betreibst (was für eine Graka ist im NB verbaut)?
http://www.techpowerup.com/downloads/17 ... 0.3.8.html
PPro CS4 nutzt die Grafikkarte
NICHT für eine beschleunigte Videovorschau, was die miese Performance insbesondere auf Notebooks erklärt!
Antwort von Don-CB:
Ich habs gerade getestet - unglaublich!
In der Dockingstation hat die GPU einen Takt von ca. 400 Mhz, ausgedockt bringt sie nur noch 128 MHZ.
Ob das der Grund für die fehlende Vorschau ist? Ich hab im Moment kein Tool zu Hand, womit ich die GPU wieder auf "Vollgas" takten könnte.
Grüße,
Don
Antwort von Don-CB:
Ok, jetzt kann ich den Fehler klar herausarbeiten:
es ist wirklich die GPU - sie wird im Akku-Betrieb heruntergetaktet und dann funktioniert die Vorschau nicht mehr.
Schließe ich jetzt den Rechner am Netzteil an, schaltet die GPU wieder auf volle Taktfrequenz und die Vorschau geht auch wieder.
Was ich jetzt allerdings mit diesem Wissen anfange, ist mir noch nicht klar. Ich hab kein Tool mit dem ich die GPU Taktfrequenz beeinflussen könnte, würde allerdings auch gerne ohne Netzteil arbeiten.
Falls also jemand ein solches Tool für einen Lenovo (IBM) Thinkpad T61p kennt - immer her damit.
Ansonsten, vielen Dank für Eure schnelle und vorzügliche Hilfe!
Grüße,
Don
Antwort von RickyMartini:
Wenn ich bei meinem Acer-NB die Tastenkombination für den
Präsentationsmodus drücke, taktet die 9600M GT auch hoch und ich kann mit PPro CS4 wieder vernünftig arbeiten - andernfalls verbleibt die Grafikkarte im IDLE-Modus mit den minimalen Taktraten.