Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Preis ausgelobt für Firmware Hack der Canon 5D Mark II: 25p und manuelle K



Newsmeldung von slashCAM:


Preis ausgelobt für Firmware Hack der Canon 5D Mark II: 25p und manuelle Kontrollen von thomas - 8 Feb 2009 10:42:00
Die Videofunktionen der Canon 5D Mark II sind zwar interessant, aber doch noch sehr begrenzt - die meisten Einstellungen werden im Videomodus automatisch getroffen. Und genau um diese Beschränkungen aufzuheben und neue Optionen aufzuschließen, wurde die Website Canonhack gegründet: für einen Hack der Firmware der Canon 5D Mark II, der die folgende Funktionen zusätzlich ermöglicht, ist ein von Usern versprochener Geldbetrag (momentan 7370 Dollar) ausgeschrieben: manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Belichtung im Film-Modus, 24p und/oder 25p. User können die Aktion unterstützen, indem Sie versprechen einen selbst gewählten Geldbetrag beizusteuern, falls jemand diesen Hack zustande bringen sollte.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von mannamanna:

Sind inzwischen schon 7825$ :-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich stell mir nur die Frage , wieviel muss man dann wenn man den Hack geschrieben hat an Gerichtskosten bezahlen wenn Canon einem ans Bein pinkelt?!

Oder meint Ihr das Canon dies bzgl. nichts sagen kann ausser Garantie Verlust?

Ich denke das ist doch mal eine berechtigte Frage oder?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von kili:

was sollte canon denn dagegen sagen können?
ist doch genauso, wie wenn du einen PC statt mit windows, mit linux betreibst...
oder wenn jemand sein iphone pimpt...
oder?
grüße:
kilian

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein Plan , deshalb frag Ich ja.

Ich schaffe ja nicht für Canon , aber Ich denke die Frage ist berechtigt oder ?

Sollte der Hack von der Karte gelesen werden , ist es für Canon ja nicht nachvoll zieh bar aber wenn man den Internen Speicher Chip hacken muesste dann wäre das ja im Service zu ersehen.

Aber wie gesagt , Ich frag mich eher was die davon halten.

Oder auch wie Canonhack dir dann dein Geld geben möchte , bzw. dürfen DIE dann nur ausschliesslich den Hack vertreiben ?

Also irgendwie find Ich das sehr komisch. Vorallem wenn Ich denen nun zB 10 Dollar schicke um den Betrag hoch zu schrauben , und die morgen die Seite dicht machen , wo geht dann mein Geld hin ?

Also alles in allem kommt mir das ganze echt strange vor.

So quasi als ob Ich eine Webseite auf mache und nach einem Keygen für alle XY Programme oder einem Update fü mein Auto frage. Dem Programmierer schenk Ich dann alle eingegangenen Spenden..... also Ich weiss nicht, sehr stranges Verhalten.

MfG
B.DeKid

PS: der jeneige der die Canon hackt , soll lieber wie immer seinen Code im IRC zur Verfügung stellen und sich und seinem tuen treu bleiben. Websites die so offerieren sind mir nie geheuer.

Space


Antwort von kili:

ich vermute, dass gemeint ist, dass die users das geld erst nach erscheinen des hacks direkt an den/die entwicklerIn überweisen.

Space


Antwort von Zizi:

Warum macht das Canon nicht selber ??
Wär doch durchaus rentabel !?

Space


Antwort von Chezus:

Marktstrategie?
Wenn sie eine Non-Plus-Ultra Cam auf den Markt schmeißen, kauft ja keiner mehr die anderen Canon Cams (vor allem zu dem Preis)

So haben sie die volle Aufmerksamkeit. Wär doch langweilig wenn alles gleich am Anfang funzt

Space


Antwort von Zizi:

Naja sollten sie das alles bei einem Update beheben,
würde das doch keine andere Cam gefährden ?
Die XH A1 ist vom Handling, Sucher, Tonsegment Format und vor allem
Doku/reportagen viel besser geeignet ich glaube nicht das die 5D den verkauf der A1 gefährden könnte !
Die HV30 zu billig und richtet sich sowieso an ein anderes publikum !
Eine XH A2 mit Full Format Sensor auf Karten Aufzeichnung + Hochauflösendes Display wäre Natürlich was anderes .. aber davon kann man natürlich nur Träumen ;-)

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

@Zizi

Ich denke schon das Canon dies könnte , nur stellt sich mir die Frage ob dies sinnvoll sei. Jetzt mal ganz von dem Marketing abgesehen.

30fps die Schaden eigentlich nicht wirklich oder ?

Einzig und allein die Blenden/ ISO Kontrolle kann ja ein Knack Punkt sein.
Und auch hier sollte man sich doch fragen "Wer der ZielGruppe" benötigt den die volle Manuelle Kontrolle?

Der HochzeitsFotograf - Der PresseFotograf - Der tierFotograf ?
Wohl keiner der 3 en ,oder?

Also Ich geh mal davon aus das Canon nicht wirklich vorhatte hier mit der 5D eine RedOne zu kopieren. Das einige zwar nun im D SLR Video Rausch sind mag ja gut möglich sein, doch bleibt es eine FotoKamera.

Einen XH A1 oder XL H1 Nachfolger mit ähnlichen Kriterien raus zu bringen erhalte Ich als besser bzw wünsch Ich mir.
Frage sollte nur sein - kann eine VideoKamera mit einem VollFormat Sensor überhaupt zu recht kommen?

Wie viel Minuten Film lassen sich den abspeichern bzw Kamera Intern Verarbeiten. Kein Video Kamera Käufer will doch nur 12 min filmen können bevor die Kamera glüht.

Ich würde mir eher als Nachfolger der genannten Cams eine Varriante alá EX3 wünschen. So in die Richtung 2k Auflösung für unter 10K Money , einmal in gross und einmal als kleine Cam , denke auch das Canon schon an so was schraubt.

D SLR mit Video Funktion wird wohl ein NischenProdukt sein und bleiben.
Das Handling ist nichts für den Alltags Gebrauch.

( OK Ich bin mir dessen bewusst was RED da mit der EPIC an den Start bringen will - aber ob dann Hasselblad zittern muss - wohl eher kaum)

MfG
B.DeKid

PS: Wenn jemand sich mal bzgl. "Was würde ein Vollformat Sensor in einer VideoKamera bringen" äussern könnte, denke das könnte intressant sein. Müsste man dann den DatenStrom drosseln ? Und bringt 1 Sensor allein überhaupt was ?

Space


Antwort von Zizi:

PS: Wenn jemand sich mal bzgl. "Was würde ein Vollformat Sensor in einer VideoKamera bringen" äussern könnte, denke das könnte intressant sein. Müsste man dann den DatenStrom drosseln ? Und bringt 1 Sensor allein überhaupt was ? Warum sollte ein Full Sensor in einer Video Kamera glühen ?
In der DSLR macht er das doch auch nicht ?
Ich hoffe das noch vor dem Sommer eine kommen wirt wie du erwähnt hast eine EX3 mit Vollformat.
Käufer gäbe es dafür genug !!
Denk nur mal an Leute die eine Prosumer +35mm Adapter nutzen und dadurch Geld, Bildquali, Handling, göße, opfern müßen nur fürn Kinolook !
Ich brauch bis Juli eine solche Kamera .. wenn es die nicht gibt dann wirds wohl eine 5D ;-(
Kann man glaubt ihr Sony/Canon anmailen und mal fragen ob sowas bis dahin produziert werden könnte oder schweigen die dem bzgl. ?

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude Zizi

Nee Du Ich glaub wenn man die anmailed un fragt " Sach was bringt Ihr den so neues raus dieses Jahr" dann lachen die wohl nur und das wars dann ;-)

Desweiteren bezog Ich das " glühen" auf die Anfallende Daten Menge und die Verarbeitung. Bei der EOS 5D landet ja auch nicht die ganze Vollformat Quali ( also die 21 MP) auf der Karte wenn man filmt.

Mich würde halt intressieren ob ein oder mehrere Sensoren nicht eigentlich besser wären für den Job in einer VideoKamera. Auch würde mich intressieren ob man dann auf CMOS oder CCD setzt.

Mir persl. würde also ein XL H oder XH A Modell mit Flashcard basiertem Aufnahme Funktion und höherem Codec ( zB XDCAM , HD , etc) schon reichen. Das ganze gepaart mit 25 - 120 p fps das wäre ein Schmackerl;-)

Na ja warten wir es ab.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Zizi:

Mir persl. würde also ein XL H oder XH A Modell mit Flashcard basiertem Aufnahme Funktion und höherem Codec ( zB XDCAM , HD , etc) schon reichen. Das ganze gepaart mit 25 - 120 p fps das wäre ein Schmackerl;-) Ja und mit der geringen Tiefenschärfe der 5D und endlich mal ohne dem bescheuerden 50i !!
Ich glaube wenn man schon über 2000€ hinblättert sollte schon ein Bildprozessor verbaut sein der 100fps verarbeiten können sollte !
für Zeitlupe etc.
Was ich halt an der EOS noch geil finde ist der Objektivwechsel und vor allem die 21MP Fotos ! Das würde bei einem Camcorder auch schwierig werden ..

Aja .. hab gerade eine Mail gesendet/erhalten von Sony: Gesendet von mir:

Ich habe mich gefragt ob es in naher Zukunft von Sony eine ähnliche DSLR oder gar Camcorder geben wird der ähnliches Video Konzept
(35mm CMOS, Kartenuafzeichnung etc.) vertritt ?
Da mir Sony von der Ausstattung/Verarbeitung/Handhabung meist lieber ist wie die Konkurrenz und ich dafü noch gerne warten könnte bis Juli !
Danke im Voraus

MFG

-------------------------------
Antwort von Sony ..

Wir danken für Ihr mail!

Anbei finden sie das Datenblatt der DSLR-A900 Sony Spiegelreflexkamera per PDF-File. Das Modell DSLR-A900 verwendet einen 24,6 MP Vollformat "Exmor" CMOS Sensor.

Bei weiteren Fragen zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren.

mit freundlichen Grüßen
Ing. Eigner Johannes
Customer Care Center
Sony Austria GmbH
irgendwie checkt der nicht was ich meine ..?! ;-/

Space


Antwort von Chezus:

Zizi, kapierst doch!
Wer will das alles nicht? Die perfekte Cam für den perfekten Look, für ganz wenig Geld und ohne Einschränkungen.

Voll funktionstüchtiger Vollformat Sensor, am Besten noch mit 4K, geringer Datenmenge, aber trotzdem irgendwie RAW, alle manuellen Einstellmöglichkeiten die ein Videofilmer so braucht, handlich wie die EX 1 oder 3, Wechselobjektive, sxs Karten für Lau usw usw.

Will ich auch haben!! Aber sowas gibt es nicht und wird es dieses Jahr auch nicht geben. Und wenn doch würde es dir weder Sony noch Canon noch Panasonic sagen!

Du glaubst doch nicht allen ernstes dass die dir darauf eine Aufschlussreiche Antwort geben! Die werden doch von Zeitungen, Internetmagazinen, Foren und wasweißich noch von wem alles tagtäglich belagert.

Wir wissen heute dass morgen eine neue cam von Panasonic raus kommt.
HEUTE gabs die Specs, MORGEN die CAM. DAVOR hat keiner über das Teil was gewusst, oder nur Vermutungen.

Ist nicht böse gemeint, aber eine Non-Plus-Ultra Gerät wünscht sich jeder von uns und am liebsten noch fast Geschenkt, aber das sind Wunschträume.
Kein Letus mit Mounts, Objektiven und Rods, alles schon fix und fertig und schööön kompakt, dann wär die Welt für mich auch wieder heile ;-)

Ich brauch bis nächstes Monat eine Full HD cam und werde mir die EX 1 jetzt endlich kaufen (nach dem ewigen leihen...). Für mich gibt es in nächster Zeit keine bessere Alternative... der Letus wird dann auch folgen, was hilfts. Wenn du aus Sony noch was rauskitzeln kannst, sag bescheid ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash