Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Präsentationsfilm mit XL1s oder VX2100?



Frage von Jürgen Sommer:


Hallo,
ich bin absolut Videonewbie muss aber übernächste Woche ein paar Motionsquenzen (Produktionen und Umwelt) auf DV-Material festhalten. Sollte ich dafür lieber eine Canon XL1S oder eine Sony VX2100 erwerben?! Ich hab mir vorgestellt, dass ich für das Projekt die entsprechende Cam kaufe und anschliessende wieder verkaufe, da es sich wirklich um eine einmalige Geschichte handelt - bin für jeden Tipp dankbar!

Jürgen Sommer



Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo,
: ich bin absolut Videonewbie muss aber übernächste Woche ein paar Motionsquenzen
: (Produktionen und Umwelt) auf DV-Material festhalten. Sollte ich dafür lieber eine
: Canon XL1S oder eine Sony VX2100 erwerben?! Ich hab mir vorgestellt, dass ich für
: das Projekt die entsprechende Cam kaufe und anschliessende wieder verkaufe, da es
: sich wirklich um eine einmalige Geschichte handelt - bin für jeden Tipp dankbar!
:
: Jürgen Sommer
Warum nicht mieten? Oder gratis ausleihen (Bei den "offenen Kanälen" ist das möglich).
MFG Peter


Space


Antwort von Markus:

Hallo Jürgen,

ich kann die Aussage von Rainer nur bestätigen. Das Videofilmen sieht einfacher aus als es ist, was durch die aktuelle Werbung auch noch unterstützt wird. Tatsächlich gibt es zuvor jedoch ein Vokabular und eine Grammatik zu lernen, die sogenannte Filmsprache. Nur wer sie beherrscht, kann einen "richtigen Film" drehen.

Dazu kommt, dass eine Kamera allein nicht ausreicht. Du benötigst auch gute Mikrofone für einen ordentlichen Ton, evtl. Scheinwerfer oder zumindest ein Reporterlicht sowie ein gutes Videostativ. Wundere Dich nicht, wenn dieses Zubehör noch einmal soviel kostet wie die Kamera.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Dlugosch:

:Hi Jürgen,

ohne auch nur ansatzweise näheres über Dein Vorhaben und die Anforderungen zu wissen, kann dir keiner einen Rat geben, welche der beiden von dir genannten Cams die geeignetere ist.
Eine Cam in dieser Preiskategorie für nur ein Paar Sequenzen zu erwerben ist rausgeschmissenes Geld, auch wenn du die Cam anschliessend wieder verkaufst.
Wenn du darüberhinaus in der Videofilmerei absolut unbedarft bist, -wie du schreibst- wäre es dann vielleicht nicht sinnvoller, nach einem Hobbyisten im örtlichen Filmclub oder im Forum zu suchen, der über entsprechendes Equipment verfügt und mit dir Deine Ideen umsetzt ?
Könnte mir vorstellen, dass dann mehr herauskommt und es dürfte da einige Videofilmer mit Erfahrung geben, die sich über eine konkrete Filmaufgabe freuen und dafür allenfalls ein kleines Taschengeld verlangen.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Jürgen Sommer:

: Warum nicht mieten? Oder gratis ausleihen (Bei den "offenen Kanälen" ist das
: möglich).
: MFG Peter

Hm, ob die offenen Kanäle für ein kommerzielles Projekt was kostenlos ausleihen? Und ob ich dort eine VX2100 (mein Favorit derzeit) bekomm" ?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Davinci Resolve mit RTX3060 oder RX6900XT
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Sprechervoice Over mit Ducking - Cubase, Nuendo, oder Audition?
LG UltraGear 48GQ900: 48" OLED 4K Riesen-Monitor mit HDMI 2.1 - oder lieber 5K2K?
intel 7 oder i9 mit UHD770, plus GraKa
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Zoom f2 oder f6 mit ntg2? Low Budget Doku




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash