Infoseite // PinnacleStudio 10.7 - Projekt durcheinander nach verschobenen Dateien



Frage von Roland Schweiger:


Sorry wenn vielleicht etwas OT.

Habe PinnacleStudio 10 (;update 10.7)
und aus einer miniDV Camera zwei Dateien zu je ca. 10GB.

Ich hatte ein Projekt begonnen wo ich viele Szenen hin- und hergeschoben =
hatte.
Dann lange nicht benutzt und alle Dateien auf eine ext. Festplatte =
verschoben.

Nun wenn ich Pinnacle öffne und das Projekt auf der ext. Platte =
öffne,
werde ich nach dem Pfad der "Mediendateien" gefragt,
das ist auch korrekt so, also gebe ich den Ort (;ebenfalls auf der ext =
Platte)
an, wo die Dateien aus der dv Camera liegen.

Es öffnet sich, ABER DAS PROJEKT IST VÖLLIG DURCHEINANDER.

Die angezeigten Szenen auf der TimeLine stimmen nicht mehr überein
mit dem was das Video tatsächlich zeigt,
an manchen Stellen im Video erscheint nur noch ein großes blaues =
Ausrufezeichen
im Vorschaufenster.

An dem Ort wo das Originalvideo steht, befinden sich auch noch die =
Index- und
Szenenerkennungsdateien .scn AIndex und co.

Weiß jemand was dem armen PinnacleStudio fehlt?
Muß ich denn wirklich das Projekt neu machen? :-(;
:-(;
Habe auch schon versucht alle temp Dateien zu löschen,
das gleiche passiert aber wieder.

Dankbar für einen Hinweis...

lg
Roland Schweiger




Space


Antwort von Günter Hackel:

Roland Schweiger schrieb:

> Weiß jemand was dem armen PinnacleStudio fehlt?
> Muß ich denn wirklich das Projekt neu machen? :-(;

Hallo
davon würde ich ausgehen. Wenn mal ein paar Dateien für ein Projekt
erst wieder zusammengesucht werden, so ist das eigentlich kein Problem,
passiert mir öfter mit Standbildern oder Audiodateien. Du hast
vielleicht bei dem ganzen hin- und herschieben doch noch mehr
kaputtgemacht.
gh


Space


Antwort von Roland Schweiger:

"Günter Hackel" wrote to us the following:
> davon würde ich ausgehen. Wenn mal ein paar Dateien für ein =
Projekt
> erst wieder zusammengesucht werden, so ist das eigentlich kein =
Problem,
> passiert mir öfter mit Standbildern oder Audiodateien. Du hast
> vielleicht bei dem ganzen hin- und herschieben doch noch mehr
> kaputtgemacht.

Ich hatte früher auch schon mal verschoben und da war so ein schlimmer
Fehler nicht (;der ja nicht mal als Fehler angezeigt wird).

Allerdings - ich habe das PinnacleStudio auf einem ganz neuen
Computer neu installiert,
es ist die gleiche Version
aber sieht wohl so aus als würden irgend welche
temp files doch fehlen...
:-(;

lg
Roland Schweiger



Space


Antwort von Günter Hackel:

Roland Schweiger schrieb:

> Allerdings - ich habe das PinnacleStudio auf einem ganz neuen
> Computer neu installiert,
> es ist die gleiche Version
> aber sieht wohl so aus als würden irgend welche
> temp files doch fehlen...
> :-(;

Hallo
Naja, da passt nur noch neben Mitgefühl die Spruchweisheit: "never
touch a running system" oder aber, auf Computer und Software umgemünzt:
"drei mal umgezogen ist wie einmal abgebrannt"
Ich würde mich auch erst mal richtig ärgern, dann aber keine Zeit
verschwenden und das Projekt neu anfangen. Bei einem ähnlich üblen
(;selbstverschuldeten) Fehler hatte ich dann doch endlich eine separate
Festplatte mit einer Partition ausschließlich für Videobearbeitung
eingerichtet und mit wirklich regelmäßigen Images begonnen.
gh


Space


Antwort von Andre Sokolew:

"Roland Schweiger" schrieb:

> [..] ABER DAS PROJEKT IST VÖLLIG DURCHEINANDER.

Schade. Grundsätzlich geht das, ich habe meine Projekte schon oft hin- und
hergeschoben. Schwierig ist dabei nur, die richtigen Dateien zu sichern,
vor allem dann, wenn nicht absolut selbsterklärende Dateinamen verwendet
wurden. Und wer bringt diese Disziplin schon auf?

OT: Bei DTP-Programmen der "besseren" Art gibt es stets einen Menüpunkt
"Projekt sichern" oder so, der das Projekt und alle vom Projekt aufgerufenen
Dateien in einen neuen Ordner speichert und alle nichtbenutzten Dateien
weglässt. Schade, dass Studio diese Option nicht hat, das wäre ein echter
Mehrwert.

> Weiß jemand was dem armen PinnacleStudio fehlt?

Für das Projekt werden weder temporäre Dateien gebracht (;die werden bei
Bedarf erzeugt), nicht einmal die *.scn-Dateien. Du brauchst wirklich nur
die *.stu und alle benutzten *.avi-Dateien, ggf. auch *.wav oder so, also
nur das Projekt und die Quellen. Das müssen aber die richtigen sein.
Vielleicht wirst Du schlauer, wenn Du 'mal die Ansicht wechselst von
Timeline-Ansicht auf Listen-Ansicht und die Dateinamen vergleichst. Leider
werden da auch nicht die Pfade angegeben, sondern nur Dateinamen.

> Muß ich denn wirklich das Projekt neu machen? :-(;

Wenn Dir da auch keine Eingebung kommt, wird es so sein. Dann ist
irgendetwas beim Kopieren schief gegangen.

Kleiner Trost: Der zweite Versuch geht wesentlich schneller, weil wichtige
Überlegungen zum Projekt noch im Kopf gespeichert sind.

Andre



Space


Antwort von Roland Schweiger:

"Andre Sokolew" wrote to us the following:
> Für das Projekt werden weder temporäre Dateien gebracht (;die =
werden bei
> Bedarf erzeugt), nicht einmal die *.scn-Dateien. Du brauchst wirklich =
nur
> die *.stu und alle benutzten *.avi-Dateien, ggf. auch *.wav oder so, =
also
> nur das Projekt und die Quellen. Das müssen aber die richtigen sein.

Davon war ich auch überzeugt und ich hatte das scon öfter gemacht.
Neu ist lediglich, daß diesmal das Pinnacle Studio auf einem völlig =
neuen
Computer installiert ist.

> Kleiner Trost: Der zweite Versuch geht wesentlich schneller, weil =
wichtige
> Überlegungen zum Projekt noch im Kopf gespeichert sind.

Danke fürs Mitgefühl. :-)
So habe ich es letztendlich auch gemacht denn es hat wenig Sinn
sich tagelang mit dem Problem aufzuhalten.

Zum "Schneiden" und fürs Einfügen von ein paar Übergangseffekten
finde ich ja das PinnacleStudio ganz ok,
allerdings erzeuge ich zum Schluß erstmal wieder einen DV Film,
der dann ca. 10 GB pro Stunde hat.
Zum Wandeln in MPEG2 verwende ich dann sowas wie
TMPEGEnc weil ich mir durch die mehrfachen Durchläufe
ein besseres Ergebnis erhoffe,
allerdings kenne ich seit Ver. 2.51 auch nix Neues von TmpegEnc,
und mit HD Video habe ich noch nicht gearbeitet...

lg

Roland Schweiger



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Pinnacle Studio PCTV Treiber
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash