Frage von Theo Ochsenbein:Liebe Forumsteilnehmer
ich habe folgendes Problem:
Ich habe neu mit Video begonnen und habe mir dafür folgendes Equipment
angeschafft:
JVC Camcorder GR-D245E
Pinnacle Studio 10 (;auf 10.5 updated)
auf PC mit
3 GHz Prozessor (;Intel Pentium IV)
1 GB RAM
Grafikkarte NVidia GeForce 4 256MB
Soundkarte SoundBlaster Audigy Z5s
Schnelles Laufwerk über USB 2.0 (;nur für Video) mit 300GB
Windows XP Professional SP2
Nun, wenn ich den Camcorder über Firewire und DV-Ausgang anschliesse,
wird er im Geräte-Manager als "AVC-konformes DV-Gerät" erkannt.
Pinnacle Studio 10 startet automatisch. Ich kann den Camcorder auch
direkt aus Studio bedienen (;Abspielen, Vor- und Rücklauf usw.)
Nur: Wenn ich auf "Aufnahme starten" klicke, passiert ausser dem
Abspielen des Videos auf dem Camcorder gar nichts. Es wird keine
Vorschau angezeigt und keine Daten werden übertragen.
Woran kann das liegen?
Danke für jegliche Hilfe
Antwort von Günter Hackel:
Theo Ochsenbein schrieb:
> Liebe Forumsteilnehmer
räusper: das hier ist kein Forum, es ist eine Newsgroup
> ich habe folgendes Problem:
> Ich habe neu mit Video begonnen und habe mir dafür folgendes Equipment
> angeschafft:
> JVC Camcorder GR-D245E
> Pinnacle Studio 10 (;auf 10.5 updated)
> auf PC mit
> 3 GHz Prozessor (;Intel Pentium IV)
> 1 GB RAM
> Grafikkarte NVidia GeForce 4 256MB
> Soundkarte SoundBlaster Audigy Z5s
> Schnelles Laufwerk über USB 2.0 (;nur für Video) mit 300GB
> Windows XP Professional SP2
Soweit sieht das alles sehr gut aus, da dürfte eigentlich nichts "klemmen"
> Nun, wenn ich den Camcorder über Firewire und DV-Ausgang anschliesse,
> wird er im Geräte-Manager als "AVC-konformes DV-Gerät" erkannt.
> Pinnacle Studio 10 startet automatisch. Ich kann den Camcorder auch
> direkt aus Studio bedienen (;Abspielen, Vor- und Rücklauf usw.)
Also hast Du unter "Aufnahme - Eigenschaften" auch "DV Camcorder" als
Aufnahmequelle gewählt?.
> Nur: Wenn ich auf "Aufnahme starten" klicke, passiert ausser dem
> Abspielen des Videos auf dem Camcorder gar nichts. Es wird keine
> Vorschau angezeigt und keine Daten werden übertragen.
>
> Woran kann das liegen?
Kopfkratz, hast Du was an den Voreinstellungen verändert? Vielleicht
z.B. als Monitor einen anderen als den aktuellen angebenen? Ich kenne
speziell die Kamera nicht und weiß nicht, ob es da irgendeine
Möglichkeit gibt, den Firewire-Ausgang abzuschalten!?
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher, Flohmarkt u.a.
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Theo Ochsenbein:
Sorry, natürlich ist das hier eine Newsgroup! Ich weiss mir einfach
nicht mehr zu helfen.
Die Voreinstellungen für die Aufnahme stehen auf dem "AVC-konformen
DV-Gerät". Als Monitor ist der primäre angegeben. Ich habe die
Einstellungen nicht verändert.
Auch die Kamera bietet keine Möglichkeit, Firewire auszuschalten,
sonst wäre es ja auch nicht möglich, sie über Studio 10 anzusteuern.
Trotzdem: Die Bild- und Tonübertragung funktioniert einfach nicht.
Antwort von Jürgen He:
Theo Ochsenbein schrieb:
> [...]
> Auch die Kamera bietet keine Möglichkeit, Firewire auszuschalten,
> sonst wäre es ja auch nicht möglich, sie über Studio 10 anzusteuern.
>
> Trotzdem: Die Bild- und Tonübertragung funktioniert einfach nicht.
Probiere es mit "DVIO" (;http://www.carr-engineering.com/dvio.htm)
Das ist ein schlichtes Programm zum Übertragen der Daten auf den PC. Auf
diese Weise kannst Du prüfen, ob es an der Kommunikation Kamera <> PC
oder an Studio liegt.
Gruß, Jürgen
Antwort von Günter Hackel:
Theo Ochsenbein schrieb:
> Sorry, natürlich ist das hier eine Newsgroup! Ich weiss mir einfach
> nicht mehr zu helfen.
>
> Die Voreinstellungen für die Aufnahme stehen auf dem "AVC-konformen
> DV-Gerät". Als Monitor ist der primäre angegeben. Ich habe die
> Einstellungen nicht verändert.
Ich habe als Aufnahmequelle "DV-CAMCORDER" ausgewählt und dann ist da
auch die Abbildung eines Camcorders zu sehen.
Wenn Du nicht weiterkommst, wende Dich an das Forum bei Pinnacle oder
an den Spuuport. Das geht zwar nicht so schnell wie eine NG aber es
funktioniert eigentlich ganz gut. Hebe Dir die "Bearbeitungsnummer" auf,
dann muss der Berater nicht immer wieder das gleiche fragen und kann
Probleme besser eingrenzen.
Ich drücke Dir mal die Daumen, im Moment fällt mir dazu auch nicht mehr
ein und "System neu aufsetzen" oder "Image zurückspielen" will ich nicht
empfehlen obwohl es natürlich auch an irgendwelchen Treiberleichen
liegen kann.
gh
Antwort von Uwe Peuker:
Gibt es für das Problem schon eine Lösung.
Ich habe ein ähnliches Problem, die Aufnahmen klappt nur als AVI-File, jeder
Versuch ain MPEG-File beim Aufnahemn zu erstellen führt zu dem beschriebenen
Effekt.
Danke für die Information.
Uwe
"Günter Hackel"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Pinnacle Studio 10: Aufnahme ab DV-Camcorder funktioniert nicht.###
> Theo Ochsenbein schrieb:
>> Sorry, natürlich ist das hier eine Newsgroup! Ich weiss mir einfach
>> nicht mehr zu helfen.
>>
>> Die Voreinstellungen für die Aufnahme stehen auf dem "AVC-konformen
>> DV-Gerät". Als Monitor ist der primäre angegeben. Ich habe die
>> Einstellungen nicht verändert.
>
> Ich habe als Aufnahmequelle "DV-CAMCORDER" ausgewählt und dann ist da auch
> die Abbildung eines Camcorders zu sehen.
> Wenn Du nicht weiterkommst, wende Dich an das Forum bei Pinnacle oder an
> den Spuuport. Das geht zwar nicht so schnell wie eine NG aber es
> funktioniert eigentlich ganz gut. Hebe Dir die "Bearbeitungsnummer" auf,
> dann muss der Berater nicht immer wieder das gleiche fragen und kann
> Probleme besser eingrenzen.
> Ich drücke Dir mal die Daumen, im Moment fällt mir dazu auch nicht mehr
> ein und "System neu aufsetzen" oder "Image zurückspielen" will ich nicht
> empfehlen obwohl es natürlich auch an irgendwelchen Treiberleichen liegen
> kann.
> gh