Frage von wibri999:Hallo,
vieleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Ich habe mir den
Camcorder-Panasonis VDR-D160 neu gekauft. Ich bin kein Profifilmer und filme nur im Urlaub oder auf Festen.
Nun habe ich festgestellt, das der Camcorder, sobald etwas dunklere Lichtverhälnisse herschen, so dunkle Aufnahmen produziert, das man fast nichts mehr erkennen kann.
So geschehen auf unserer letzten Feier, wo nur Kunstlicht war, aber dieses war kein Schummerlicht.
Was mache ich falsch, da auf dem Objektiv auch noch Lichtstärke 1:1.8 steht
und das scheint doch nicht schlecht zu sein.
Bin von dieser Camera bisher restlos enttäuscht.
Wer kann mir helfen??
Gruß -- Willi
Antwort von B.DeKid:
Gude
Du wirst in sollchen Fällen eine Lampe zuschalten müssen.
..............................
Das Manuelle Einstellen der Funktionen "GAIN" "SHUTTER SPEED" kann eventuell auch bessere Ergebnisse erzielen. , aber in der Regel ist die Automatik Funktion , die Du nutzen wirst wohl erstmal ok.
Es liegt wohl eher an dem Licht und der Optik.
Das Objektiv ist recht klein und somit landet halt wenig Licht auf dem "Film".
...............................
Kannst Du die Kamera nicht zurück geben?
Kannst Du die Kamera nicht verkaufen?
- Wen Sie dir nicht zusagt?
.................................
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Die Lichtstärke der Optik sagt noch nicht alles. Es kommt auch auf die Sensorgröße an. Und 1/6 Zoll-Sensoren, wie bei deiner Kamera haben ca. die Größe eines Streichholzkopfes und die können nicht viel Licht einfangen. Außerdem sind CCD- heute CMOS-Sensoren in Punkto Lichtempfindlichkeit bereits unterlegen.
Von Kameras in dieser Preisklasse (1/6" und CCD) kann man bei schwachem Licht einfach nicht viel erwarten
Antwort von wibri999:
Hallo domain und B.DeKid,
danke für eure schnellen Antworten.
Die Möglichkeiten die ich zu haben scheine sind ja wirklich nicht rosig.
Immer mit einer externen Lampe herumzulaufen macht mir absolut keinen Spaß. Zurückgeben kann ich die Camera ja auch nicht, da Nichtgefallen als Grund wohl nicht akzeptiert wird.
Ich werde die Camera dann wohl wieder verkaufen.
Da ich aber nicht ins Premium-Preissegment rutschen möchte, kann mir denn noch jemand einen Tip geben,worauf ich bei der neuen Camera achten muß, damit ich wenigstens akzeptable Bilder bekomme.
Firma wäre mir egal, nur der Preis sollte nicht über 300 EURO liegen.
Würde auch ein älteres Modell in Erwägung ziehen.
Würde mich über Tips hierzu sehr freuen
M.f.G. - willi