Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Panasonic Nv-GS 17 EG probleme beim Überspielen auf CD



Frage von dickesb:


Hallo!
Ich habe mir oben genannte Camera gekauft und bin zufrieden mit ihr.
Leider sind die Aufnahmen die ich auf eine Cd gebrannt habe, sehr schlecht.
Das Bild flackert und die Aufnahme sieht aus, als stamme sie aus dem Antiquariat.
Wir haben einen Medion Pc mit dem wir die Aufnahme bearbeitet haben. Also liegt der Fehler doch wahrscheinlich an der Übertragung oder dem Brennprogramm? (Nero) Wenn ich die Camera direkt an den TV anschließe sind die Aufnahmen sehr deutlich.
Müßte ich mir ein anderes Brennprogramm zulegen oder weiteres Zubehör für die Kamera?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Space


Antwort von Bernd E.:

Leider sind die Aufnahmen die ich auf eine Cd gebrannt habe, sehr schlecht. Spontan würden mir zwei mögliche Fehlerquellen einfallen:
1. Übertragung auf den Rechner per USB anstatt Firewire
2. Umwandlung ins VCD-Format, das heißt Reduzierung der Bildqualität auf ungefähr VHS-Niveau. Normalerweise wäre ja eine DVD das übliche Medium; mit CDs kommt man nicht mehr weit.
Könnte eine dieser Ursachen zutreffen?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Also als Kabel habe ich den mitgelieferten AV-Kabel verwendet. Wenn man die Kamera damit an den Fernseher anschließt, ist die Qualität einwandfrei. Ich denke, dass es an dem Aufnahmeprogramm des PC's liegt?! Ich habe da bisher das mitgelieferte MEDION Programm home cinema "Power Director" benutzt, wobei das Ergebnis da wie beschrieben eher bescheiden ausfällt... Welches Programm kann man denn am besten benutzen?

Space


Antwort von Markus73:

Also als Kabel habe ich den mitgelieferten AV-Kabel verwendet. Wenn man die Kamera damit an den Fernseher anschließt, ist die Qualität einwandfrei. Ich denke, dass es an dem Aufnahmeprogramm des PC's liegt?! Nein. Wenn das oben kein Missverständnis ist und Du wirklich den Camcorder mit dem AV-Kabel mit dem PC verbunden hast, dann dürfte es daran liegen.

Dafür ist die Firewire-Buchse (am Camcorder bei Panasonic mit "DV" bezeichnet) vorgesehen, alles andere ist Bastelei. Ein passendes Kabel musst Du vermutlich extra besorgen.

Ich empfehle abgesehen davon, sich mal den einen oder anderen Einsteiger-Artikel im Forum anzusehen, z.B. diesen hier:
viewtopic.php?p=111028#111028

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Bernd E.:

Also als Kabel habe ich den mitgelieferten AV-Kabel verwendet. Nimm Firewire.
Welches Programm kann man denn am besten benutzen? Power Director kenne ich nicht, aber der mit Windows gelieferte Movie Maker reicht zum Überspielen völlig aus.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Besten Dank für die tollen Tipps! Ich habe mir gestern Firewire und einen DV-Kabel gekauft. JEtzt klappt alles einwandfrei =)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Panasonic Camcorder Probleme
Panasonic S5 II Audio Probleme
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash