Frage von Raider:Hallo ,
habe ein Problem.
Und zwar habe ich seit längerem eine Panaonic ds-33 .
Hat auch immer wunderbar funktioniert ,bis aufeinmal Das Gerät nicht mehr erkannt wurde.D.H Windows macht nicht mal nen Pips beim anschließen oder sonstwas.
Habe mir daraufhin ein neues Firewirekabel besorgt...Achso wollte noch fragen ob die alle gleich sind...Pzw .Muss es ein extra Panasonic Kabel sein?Das was ich habe hat zwei runde Knubel zwischem dem Kabel ..Das neue nicht..
Habs auch schon an 2 anderen Pcs Probiert wohl mit selben Betriebssystemen (Winxp Pro +Sp2).
Die Cam wird nicht mehr erkannt.
Kann das überhaupt sein ,das aufeimal die Cam nicht erkannt wird??
Wodran koennte es liegen .Is die Cam jetzt defekt?
Gibs da vielleicht ne Sicherung in der Cam fürs firewire??
Über rartschläge und Tips würde ich mich sehr freuen.
mfg
Antwort von coconut:
Wenn Du an der Konfiguration Deines Rechners nicht geändert hast. Liegt es an der Cam bzw. an der Schnittstelle.
Die kann durch z.B. statische Aufladung zerstört werden.
Darum immer vor dem Anschließen der Cam sich selbst "erden".
Da reicht in der Regel ein anfassen des Computergehäuses aus.
Antwort von Raider:
Oh das hört sich nicht gut an .
Habe sie grad mal nen Jahr und nun isse Put ??Tolle Qualli
..
:-(
Antwort von coconut:
Hi,
das hat
nichts mit der Quali eines Herstellers zu tun.
Das kann Dir bei
jeder Cam passieren.
Dagegen hilft nur die eigene Vorsorge.....
Wenn Du jetzt gefrustet bist (was ich gut verstehen kann), dann moser mit Dir selbst. Wenn es denn so ist, wie ich vermute, ist es Deine eigene "Schuld". Nur wenn man es halt nicht vorher weis....
Such mal hier im Forum nach Camcorder Reparatur. Ich glaub da war einer der das günstig?? macht.
Antwort von Markus:
Habs auch schon an 2 anderen Pcs Probiert wohl mit selben Betriebssystemen (Winxp Pro +Sp2).
Da wundert mich gar nichts! ->
Ist das Service Pack 2 daran schuld?
Antwort von coconut:
Da wundert mich gar nichts! ->
Ist das Service Pack 2 daran schuld?
Hab ich auch schon dran gedacht, aber er schrieb das es ging und "auf einmal" nicht mehr.....
Könnte ja dennoch der Fall sein.
Ich weis schon, warum ich mir den Quatsch erspart habe.
Hatte SP2 mal kurzfristig drauf. Eine ganze Reihe von Programmen wollte darauf hin nicht mehr.
Als dann aber auch noch andere Probleme auftauchten, hab ich das ganz fix wieder runter geschmissen.
Nun läuft er wieder "naturbelassen" und ohne Prob's....
Antwort von Markus:
Hab ich auch schon dran gedacht, aber er schrieb das es ging und "auf einmal" nicht mehr...
Doch, das passt genau auf ein typisches SP2-Problem.
->
Programm kann nicht auf Kamera zugreifen
Antwort von coconut:
@markus
.....Nun läuft er wieder "naturbelassen" und ohne Prob's....
Ich hab mich, wie du siehst, damit nicht weiter beschäftigt.
Da war auch noch keine DigiCam am werkeln.
Du wirst doch noch unser firewire Profi ;-)
Antwort von Raider:
Also sp2 isses net habs gestern getestet.Er Windoof erkennt auch gar nix keine Hardware nufnuf.
Denke werds bei Ebay versuchen GG
mfg
Antwort von Markus:
Also sp2 isses net habs gestern getestet.Er Windoof erkennt auch gar nix keine Hardware nufnuf.
Denke werds bei Ebay versuchen GG
@ all: Hat diese Rückmeldung (abgesehen vom ersten Satz) irgend jemand verstanden?
Antwort von Raider:
Sol heißen Windows erkennt nix nochnichteinmal irgendeine Haedware..
mfg
Antwort von Markus:
Und wie hast Du dann herausgefunden, dass es nicht am SP2 liegt?
Antwort von Raider:
Habe mir ein zweites Betriebssystem auf ner anderen Partition installiert mit nur Windows Xp.
Firewaire natürlich erkannt.
mfg
Antwort von coconut:
....und wieder ein SP2 "Opfer" gerettet ;-)