Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-MX1EG



Frage von Manfred Brunhuber:


Hallo !!!

Habe mir eine Panasonic NV-MX1EG gekauft. Filme Hauptsächlich im Urlaub und bei Bergtouren. Wie kann ich am einfachsten die Filme am PC nachbearbeiten? Welche Hard- bzw. Software wird auf dem PC benötigt? Nachvertonung sollte evtl. auch möglich sein. DV-In Freischaltung scheint kein Problem zu sein, was ich so gelesen habe. Ich möchte mit relativ wenig Aufwand mal den einen oder anderen Film nachbearbeiten. Habe PC mit Windows NT 4.0, Pentium II, CD-ROM und hoffentlich genügen Plattenplatz.
Wer kann mir ein paar nützliche Tips geben?

Danke, M.B.





Space


Antwort von S Kroeber:

Hallo,
als Software würde ich Adobe Premiere 6 empfehlen. Auf der Website von Adobe gibt es Informationen über kompatible DV-Karten. Nachvertonung ist selbstverständlich kein Problem. Windows NT 4 ist prinzipiell in Ordnung, jedoch gibt es für NT 4 keine nativen Firewire Treiber, die ja zum Überspielen vom Camcorder benötigt werden. Jedoch habe ich auch hier schon eine Lösung gesehen. Ich meine, es sei die Moto DV Karte von Digital Origin gewesen. Dort liegen NT Treiber und auch eine LE-Version (d.h. eingeschränkte Version) von Adobe Premiere bei. Wichtig ist genug Arbeitsspeicher, ich würde mindestens 256MB empfehlen.
S Kroeber :
: Hallo !!!
:
: Habe mir eine Panasonic NV-MX1EG gekauft. Filme Hauptsächlich im Urlaub und bei
: Bergtouren. Wie kann ich am einfachsten die Filme am PC nachbearbeiten? Welche Hard-
: bzw. Software wird auf dem PC benötigt? Nachvertonung sollte evtl. auch möglich
: sein. DV-In Freischaltung scheint kein Problem zu sein, was ich so gelesen habe. Ich
: möchte mit relativ wenig Aufwand mal den einen oder anderen Film nachbearbeiten.
: Habe PC mit Windows NT 4.0, Pentium II, CD-ROM und hoffentlich genügen Plattenplatz.
: Wer kann mir ein paar nützliche Tips geben?
:
: Danke, M.B.




Space


Antwort von Peter:

Windows NT und Pentium II?? - Vergiß es!

Ein PIII mit 500 Mhz sollte es schon mindestens sein und besser als NT ware Windows 2000 oder XP. Daß es Lösungen für NT geben soll ist ja gut und schön, doch wer wird sich einer exotischen Lösung zufrieden geben, wenn er sowieso aufrüsten muß!

Viele Grüße
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem
Panasonic HC-X1000 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash