Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS 11 Bildrauschen?



Frage von Gerlad Reisinger:


Hi. Hab mir nun diesen oben genannten Camcorder gekauft! Und jetzt hätte ich ne Frage zur Bildqualität. Warum ist das Bild kein reines Bild sondern so eine Art: wie gesagt rauschen!

Kann man was dagegen tun??? Wenn ja? wie?

MFg
Geri



Space


Antwort von k:

Beachte, daß im Winter um 22 Uhr nochwas die 60-Watt-Funzel im Wohnzimmer kein geeignetes Mittel ist, für eine Videokamera genügend Licht zu schicken...



Space


Antwort von Gerlad Reisinger:

Ohoh! Es kommen bei mir schon die ersten Zweifel auf! Was ichs so gelesen hab, hat die Sony bessere Innenaufnahmen zu vermerken? Soll ich deswegen den Camcorder umtauschen? ich wie es nicht? Bitte helft mir? Kann man die Innenaufnahmen verbessern?

Und: Hat jemand den Sony HC 14 Camcorder? Liefert er wirklich bessere Innenaufnahmen?

Kann mal jemand ein kurzes Video drehen, indem er die Qualität des Camcorders Sony HV 14 zeigt?

Bitte! Wäre sehr nett!

THX
MFG
Geri



Space


Antwort von Markus:

Hallo Geri,

sogar eine Kamera für 4.000 EUR fängt irgendwann zu rauschen an. Das hängt mit der Technologie des Bildwandlerchips zusammen. Dass am Mittag kein Rauschen zu sehen ist liegt daran, dass Tageslicht ein vielfaches heller ist als normale Raumbeleuchtung. Selbst ein 300-Watt-Deckenfluter bringt nicht dieselbe Lichtleistung wie ein großes Wohnzimmerfenster bei Tag.

Gegen das Wackeln bei 12x gibt es kein Wundermittel. Das Stativ ist zweifelsohne der beste Weg, ruhige Aufnahmen zu erhalten. Ich fahre inzwischen nicht einmal mehr in den Urlaub, ohne ein Stativ dabei zu haben. Die Aufnahmen wirken sehr viel professioneller, was nicht nur bei langen Brennweiten, sondern auch bei weichen Blenden (während der Nachbearbeitung) zum Tragen kommt.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Gerlad Reisinger:

: Hallo Geri,
:
: gegen Rauschen hilft nur eins: Licht. Will man im heimischen Wohnzimmer
: "ordentliche" Aufnahmen machen, kommen schnell Scheinwerfer mit einer
: Gesamtleistung von 1.000 Watt und mehr zum Einsatz.
:
: Viele Grüße
: Markus

Heist dass: Auch bessere Camcorder so um die 600 Euro oder höher haben bei nicht grad gutem Licht Bildrauschen?! I muss aber zugeben bei normalen Verhälnissen (z.b.: zu Mittag) ist kein Bildrauschen vorzufinden!

Hmm sonst bin ich mit dem Camcorder sehr zufrieden. Nur ich wackle noch zu viel (angefangen ab 12x Zoom) Gibts da ein "Hausmittel" dagegen? Außer Stativ?

MFG
Geri



Space


Antwort von Markus:

Hallo Geri,

gegen Rauschen hilft nur eins: Licht. Will man im heimischen Wohnzimmer "ordentliche" Aufnahmen machen, kommen schnell Scheinwerfer mit einer Gesamtleistung von 1.000 Watt und mehr zum Einsatz.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Peter S.:

Belichtung auf manuell, die Blende ganz öffnen, aber nicht bis zum Verstärkungsmodus (Anzeige im Display: 0db, 3db...). Am besten natürlich zusätzliche Beleuchtung. Ein kleines 30 Watt Kopflicht kostet nicht viel und bringt - zumindest auf kurze Entfernungen - spürbare Verbesserungen.
MFG Peter



Space


Antwort von Gerlad Reisinger:

: Beachte, daß im Winter um 22 Uhr nochwas die 60-Watt-Funzel im Wohnzimmer kein
: geeignetes Mittel ist, für eine Videokamera genügend Licht zu schicken...

Hmm... Daher kommt das Bildrauschen? Wie ist Bildrauschen überhaupt definiert?

Aber das mit dem Filmen im Zimmer um 22 Uhr stimmt! aber es war keine 60 Watt sondern 80 Watt :-P

Gbts es einen Filter bei den man das Bildrauschen allgemein umgehen kann. Oder gibts nen normalen Filter bei nem Videobearbeitungsprogramm?

MFG
Geri



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
Bildrauschen reduzieren, aber wo?
Bildrauschen Canon Eos 600D
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic "Cinecam" Lumix BGH1 im Anmarsch
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash