Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic DVX100B irgendwo neu und "günstig"?



Frage von flaypass:


Ich suche mir hier gerade nen Wolf, die Panasonic DVX100B mal irgendwo mit nem kleinem Ersparnis und nicht zum LVK zu finden, hat da jemand nen Tip? Würde zwar ne PAL bevorzugen, aber wenn ich bei nem Kauf in den US schlappe 900 Euro spare überlege ich mir sonst, ob ich mit konvertieren nicht besser dran bin. Macht ja der Rechner in Abwesenheit auch...

Am liebsten wäre mir ja schon ne lokale Version, falls jemand also nen günstigen Vertrieb kennt, bitte her damit!

Space


Antwort von raymaker:

Wie möchtest du effektiv die fehlenden PAL-Zeilen die NTSC nicht aufnimmt, herzaubern? Es ist immer mit Qualitätsverschlechterungen behaftet.

Space


Antwort von flaypass:

Das stimmt sicherlich, aber es ist auch nur ein kleines Hobby und da spielen 1000 Euro schon eine nicht ganz ungewichtige Rolle. Und da frage ich mich halt, ob es von Nöten ist bzw. den wahnsinnigen Unterschied macht... Aber wie gesagt, wenn ich eine leicht günstigere Quelle finde wo es sich nicht entsprechend aufsummiert. Ne NTSC kauft man ja inkl. Versand, Zoll & Steuer für knapp 1900 Euro, ich finde schon ein Unterschied...

Space


Antwort von Markus:

Und da frage ich mich halt, ob es von Nöten ist bzw. den wahnsinnigen Unterschied macht... Neben der geringeren Bildqualität (immerhin hat PAL beinahe 20 % mehr vertikale Auflösung) wird auch noch ein anderes Problem auftauchen.

Sobald Du nämlich in einer Umgebung mit künstlichem Licht filmst. Leuchtstoffröhren und (vor allem gedimmtes) Glühlampen-/Halogenlicht flimmert dann nämlich, weil die 60 Hz des Camcorders nicht zu den 50 Hz der hiesigen Netzfrequenz passen.

Und es sollte auch nicht der Wunsch aufkommen, das NTSC-Material mit den PAL-Aufnahmen anderer Videofilmer mischen zu wollen. Dann muss nämlich eine der beiden Normen angepasst werden, was je nach Verfahren und Werkzeug zu einem Ruckeln führt.

Space


Antwort von flaypass:

Upps, das ja interessant. Danke für die Info, woran man alles denken muss...

Space


Antwort von Markus:

Habe gerade noch einen Punkt ergänzt.

Space


Antwort von Eugen von ...:

Kennst Du N24, den Werbesender der amerikanischen Rüstungsindustrie? Da kannst Du NTSC-Material in Massen "bestaunen". Sieh nur die vielen Leute, Papi, warum sind die alle so grün im Gesicht ...
Zur Not gehts auch in den Nachrichten: wenns verschwommen, unscharf und grünlich ist, nennt man es "NTSC".

Space


Antwort von flaypass:

Hmm, spricht also doch alles für die PAL Version...

Jetzt frage ich mich nur, ob es auch Anbieter gibt, die diese Kamera nicht zum LVK anbieten sondern mit Rabatt? In Amerika liesst man z.B. immer was von nem mail-in Rabatt, gab es das nie in der EU??

Space


Antwort von raymaker:

Wobei du evtl. mal auf HD achten solltest. Da ist der NTSC/PAL-Unterschied vernachlässigbar bis kaum vorhanden.

Space



Space


Antwort von Eugen von ...:

Wobei du evtl. mal auf HD achten solltest. Da ist der NTSC/PAL-Unterschied vernachlässigbar bis kaum vorhanden. Wir schauen mal gnädig über die theoretisch vielleicht noch vorhandene, in der Praxis aber nie einzufordernde Garantie hinweg ...
NTSC? Da sollte man sich dann aber schon sehr, sehr, sehr sicher sein, niemals, niemals, niemals 60i mit 50i mischen zu müssen.
Kommt nicht vor?
- die Kamera ist kaputt und man dreht mit europäischem Ersatz;
- man braucht eine 2. Kamera und leiht ... ein PAL-Modell;
- bei der nächsten Kamera hat man sich genug geärgert und kauft PAL, möchte altes Material nochmal verwenden;
- Footage wird gekauft oder soll verkauft werden;
- und und und ... die Möglichkeiten sind endlos.
Und abgesehen davon habe ich auch schon etwas (US-) HDV-Material gesehen. Der Grünstich war in diesem (vielleicht nicht repräsentativen) Sample nach wie vor sichtbar, wenn auch geringer.

Space


Antwort von TheBubble:

Und abgesehen davon habe ich auch schon etwas (US-) HDV-Material gesehen. Der Grünstich war in diesem (vielleicht nicht repräsentativen) Sample nach wie vor sichtbar, wenn auch geringer. Das hat aber nichts mit HDV 60i/50i (NTSC/PAL) zu tun.

Space


Antwort von PowerMac:

HD in den USA und Europa unterscheidet sich nur in der Bildwiederholfrequenz. Ein grüner Farbstich hat damit nichts zu tun. Nichts.

Space


Antwort von Eugen von ...:

Deswegen betonte ich ja extra noch "nicht repräsentativ" und daß es nur ein Sample war.

Space


Antwort von flaypass:

Hmm, aber die neu HD Kamera von Panasonic ist leider weit ausserhalb des Budgets...

Ok, ich stelle inzwischen fest, dass schon vieles für die PAL Version spricht. NTSC steht also nicht mehr zur Debatte, aber was ich mich immer noch frage, wo es die Kamera mal ein wenig günstiger gibt als den LVK. Ich muss mir noch ne Steadycam (wohl Glidecam) und nen gutes Stativ (wohl Vinten) zulegen, da zählt jeder gesparte Euro...

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hmm, aber die neu HD Kamera von Panasonic ist leider weit ausserhalb des Budgets... Hi,
dann fang doch mit ner Gebrauchten an. Meine erste "vernünftige" Kamera war auch gebraucht. Manche Anbieter wie redcoon bieten auch eine seriöse Finanzierung; das ist aber dann Geschmackssache.
Und alles auf einmal? Laß mal Glidecam weg .. und ein Vinten ist ja schön und gut, für den Anfang täte es doch auch was anderes.
BG,
Andreas

Space


Antwort von schnecke1:

Hallo,

verkaufe meine Panasonic AG DVX. Falls du Interesse hast einach melden:

dervideojournalist@web.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


copter ersatzteile gut und günstig
Günstig Objektive mieten
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Warum ist Adam Audio so günstig geworden?
Super günstig: 1TB SSD von Crucial
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
Neu: Irix Cine 15mm T2.6 Objektiv
!! SONY A7 + 28-70 NEU 555€ !!
Neu: Blackmagic ATEM 2 M/E und ATEM 4 M/E Advanced Panels
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash