Frage von resi.:Hallo, ich habe folgendes Problem:
mein DVD-Rekorder (Panasonic DMR-S10) hat c.a. 1 halbes jahr gute arbeit geleistet. habe viele verschiedene rohlinge benutzt. Auf einmal geht gar nichts mehr. zuerst wollte das gerät keine "EMTEC" rohlinge, o.k. hab ich wie gewohnt wieder TDK"s genommen. wollte er jetzt auch nicht mehr. mit doppelt so teuren maxell hatte ich zunächst glück, doch nur 1 spindel lang, dann gingen die auch nicht mehr, dafür aber wieder die tdk. mitlerweile nimmt er nur noch rohlinge, die entweder schon bespielt, aber noch nicht finalisiert sind (nur von maxell) , oder DVDRW"s. ist alles ziemlich verrückt. mir wurde geraten den laser neu einzurichten, aber keine ahnung. vielleicht kann mir hier jemand helfen, das wäre sehr nett. habe jetzt rohlinge aller farben und marken da, aber nur ab und zu geht 1. bitte helft mir! danke und beste grüsse
resi
Antwort von Quadruplex:
Kassenzettel raussuchen und reklamieren - was sonst?
Antwort von rausbot:
Hallo Zusammen,
habe Panasonic DMR-EH60EG-S vom Februar 2006 er spielte auch ohne Probs bis vor kurzem das Finalisieren nicht mehr klappte, nur laute Geräusche und dann die Fehlermeldung Finalisierung fehlgeschlagen.
Habe das Gerät zurück mit dem Hinweis:kein Fehler Präventivmassnahme ohne Teiletausch, Firmware Update. Hinweis von PS: Es wurde keine DVD (von mir) zum testen mitgeliefert!!! Gott sei dank, denn sie haben gerade die von mir benutzten Verbatim-Rohlinge empfohlen!?
Es gibt wohl von Panasonic eine Beilage 003 (Umgang mit DVD-Medien).
Ist doch Lachhaft, dass ein Produkt mit diesen Testergebnissen und zu solch einem Preis so empfindlich sein soll.
Antwort von Markus:
Ist doch Lachhaft, dass ein Produkt mit diesen Testergebnissen und zu solch einem Preis so empfindlich sein soll.
Könnte es sich um Einzelfälle handeln? Mit Panasonic DVD-Recordern hatte ich bislang keine Probleme, obwohl ich sie sehr regelmäßig benutze.
Antwort von DM:
Ich hatte mit dem gleichen Problem beim Panasonic zu kämpfen. Vermutlich rutscht der DVD-Trägerteller bei den Beschleunigungsvorgängen im Rahmen der Finalisierung durch.
Nachdem ich beim DVD-Handling nicht mehr ins Mittelloch gegriffen habe, wurde der Betrieb wieder langsam sicherer.
Z. Zt. habe ich keine Probleme mehr. Ich vermute, dass das Hautfett der Finger im Mittelloch den DVD-Teller zu gut schmiert und deshalb die erforderliche Reibung auf dem Teller nicht mehr gewährleistet werden kann.