Infoseite // Offtopic: Was für Sender gibts in Berlin über DVB-T zu empfangen?



Frage von Jens Hoerburger:


Hallo!

etwas offtopic, ich weiss, aber die Kompetenz der Leute dieser Gruppe
ist halt einfach toll :)

Als Ösi weiss ich nicht genau über die DVB-T-Sender in .de Bescheid.
Ich überlege mir, mein Notebook als TV-Ersatz für meine
unregelmässigen Berlin-Besuche zu verwenden und würde gerne wissen, ob
in .de eigentlich nur die öffentl-rechtl. Sender (;ARD, ZDF etc) über
DVB-T zu empfangen sind oder auch die anderen üblichen Verdächtigen
aus der Privat-TV-Schiene. So ein DVB-T-USB-Empfänger kostet ja nur
noch sehr wenig.

Danke und lg
jens


Space


Antwort von Hasan Anatol:

Hallo,

http://www.garv.de/

hilft weiter

MfG



Space


Antwort von Eckart Pluennecke:

Jens Hoerburger wrote:

> Hallo!
>
> etwas offtopic, ich weiss, aber die Kompetenz der Leute dieser Gruppe
> ist halt einfach toll :)
>
> Als Ösi weiss ich nicht genau über die DVB-T-Sender in .de Bescheid.
> Ich überlege mir, mein Notebook als TV-Ersatz für meine
> unregelmässigen Berlin-Besuche zu verwenden und würde gerne wissen, ob
> in .de eigentlich nur die öffentl-rechtl. Sender (;ARD, ZDF etc) über
> DVB-T zu empfangen sind oder auch die anderen üblichen Verdächtigen
> aus der Privat-TV-Schiene. So ein DVB-T-USB-Empfänger kostet ja nur
> noch sehr wenig.

Eine Übersicht gibts hier:



Je nach Standort kann man in Berlin ganz schöne Probleme haben mit dem
Empfang von DVB-T, teilweise nur einzelene Frequenzen, wenn man nur die
eigebauten Antennen der DVB-Karten bzw. Sticks benutzt.

Eckart



Space


Antwort von gerhard26:


Jens Hoerburger schrieb:

> Hallo!
>
> etwas offtopic, ich weiss, aber die Kompetenz der Leute dieser Gruppe
> ist halt einfach toll :)
>
> Als Ösi weiss ich nicht genau über die DVB-T-Sender in .de Bescheid.
> Ich überlege mir, mein Notebook als TV-Ersatz für meine
> unregelmässigen Berlin-Besuche zu verwenden und würde gerne wissen, ob
> in .de eigentlich nur die öffentl-rechtl. Sender (;ARD, ZDF etc) über
> DVB-T zu empfangen sind oder auch die anderen üblichen Verdächtigen
> aus der Privat-TV-Schiene. So ein DVB-T-USB-Empfänger kostet ja nur
> noch sehr wenig.
>
> Danke und lg
> jens

Hallo, Jens,
da gibt es eine website "www.ueberalltv.de", wo alle Regionen abrufbar
sind. Speziell für Berlin ist das die Seite
http://www.garv.de/index.php?pldvbt/projekt.html .Da erscheint für
Berlin eine Liste mit BBC-World, mdr, rtl, das erste, zdf, sat1,
eurosport, n-tv, FAB, NDR, RTL2, rbb, 3sat, pro7, tvB, EuroNews, WDR,
arte, SuperRTL, 1extra, KIKA, Kabel1, DSF, SWR, VOX, Phönix,
ZDFdigitext, N24, 9live und 32 Radioprogrammen.

Aber: Dein Laptop sollte einen relativ großen Speicher und viele MHz
Geschwindigkeit haben, sonst kommt keine rechte Freude beim Gucken auf
(;Bildstillstand oder Ruckeln)!

Viel Spaß!

Grüße von
gerhard.schuseilättaea-europe.de



Space


Antwort von Jens Hoerburger:

Danke an alle für die rasche Auskunft!

lg jens


Space


Antwort von Lars P. Wolschner:

"gerhard26" :

> Aber: Dein Laptop sollte einen relativ großen Speicher und viele
> MHz Geschwindigkeit haben, sonst kommt keine rechte Freude beim
> Gucken [von DVB-T] auf (;Bildstillstand oder Ruckeln)!

Naja, mein Centrino-Notebook schafft das bei 1,6 GHz Prozessortakt
und mit 512 MByte RAM problemlos. Allerdings ist das System damit
schon bis zu 50% ausgelastet. Mehr sollte eine einzige Anwendung ein
System nicht auslasten, weil sonst bei jeder zusätzlichen Bewegung
Ruckler auftreten. Allerdings entsprechen 1,6 GHz eines Centrino
einem Desktop-PC mit 2 - 2,4 GHz. Mein Desktop-PC im Betrieb mit
Zweikern-Prozessor bei 3 GHz und 2 GByte RAM ist mit der gleichen
DVB-T-Anwendung zu deutlich weniger als 10% ausgelastet.

CU
--
Lars P. Wolschner lars.wolschner@nexgo.de
Senefelderstraße 3 lars.wolschner@gmx.de
D-63069 Offenbach am Main
Fon & Fax: 49 69 80068670 Mobil: 49 163 8122462 (;eplus)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Gibts Fotografen hier ?
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Neuer TV-Sender/BILD
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Babylon Berlin Staffel 3 ein Flop ?
Drohnen-Operator Berlin
KEP 59 1A Wölfe in Berlin
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
Suche nach techn. Unterstützung in einem Streamingstudio in Berlin
Drohnenflug durch Teslas Gigafactory in Berlin
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest
BREMEN I BERLIN: Cutter/ Motion Designer (2D) gesucht (FREI/ TEILZEIT)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash