| Objektive (Unterschied: Makro und WW und Tele)
Frage von Micha::
Hallo!
ich hab folgende frage: was ist eigentlich der unterschied zwischen einem weitwinkel einem makro und einem objektiv. also ww ist ja für breite seite und kann so schöne froschaugenbilder machen. tele ist dazu da um sachen die weit weg sind ranzuholen (hintergrund verschmimmt). und was ist dann makro? ist das für ultranahaufnahmen. das wäre toll. denn letztens wollte ich in einen angefressenen joghurtbecher fotografieren und bin da ziemlich nah (bis auf 2-3 cm) rangegangen. ist dann natürlich nix geworden...
was ich auch noch wissen wöllte: sieht man, wenn man ein super-ww dran hat das bild auch genau so (froschaugenperspektive) im sucher, wie es dann auf dem film ist?
und da fällt mir gerade nochwas ein: ist eigentlich so ein motorantrieb zum dauerknipsen teuer?
hoffe die fragen wurden nicht schon tausendmal gestellt und ihr beantwortet sie mir. danke!
Antwort von Bernd E.::
Hallo Micha,
so schwer ist das gar nicht: Mit einem Weitwinkel bekommst du sowohl in der Breite als auch in der Höhe mehr aufs Bild (gut zum Beispiel für enge Innenräume), während du mit einem Tele entfernte Objekte quasi näher heranholen kannst, störendes Umfeld eliminierst und dein Motiv größer auf den Film bannst. Das Fischauge (sorry, nicht Froschauge) ist ein extrem starkes Weitwinkelobjektiv, das Objekte umso stärker verzerrt, je näher am Bildrand sie sind. Die typischen Fischaugen bilden sogar nur einen kreisrunden Ausschnitt ab. Toller Effekt, der aber schnell langweilig wird, wenn man ihn zu oft einsetzt. Und das Makroobjektiv schließlich ist, wie du ganz richtig vermutest, dafür da, um sehr kleine Objekte – sogar noch kleiner als angefressene Joghurtbecher ;-) – formatfüllend abzubilden.
Das Bild, das du im Sucher siehst, entspricht im Prinzip dem, das du hinterher auf Film hast, sofern wir nicht von optischen Suchern reden, die am Aufnahmeobjektiv vorbeischauen. Diese sind mir im Videobereich allerdings nicht bekannt. Oder geht deine Frage eher in Richtung Fotografie? Das Stichwort „Motorantrieb“ lässt mich das fast vermuten, denn auch der ist bei Videokameras sowieso eingebaut, nur noch bei einigen der heutigen Fotoapparate lässt er sich separat ansetzen. Ob so was teuer ist, ist Ansichtssache, und kommt sehr auf das jeweilige Modell an.
Gruß Bernd E.
PS: Es gibt sowohl beim Buchhändler als auch online sehr gute Fotokurse, die all deine Fragen wesentlich ausführlicher beantworten können als ich das hier auf die Schnelle getan habe. Schau doch z.B. einfach mal auf
http://www.agfanet.com/de/cafe/photocourse/cont_index.php3
Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum
Objektive
Schmutzpartikel im Objektiv, Canon MV 200
EOS-Objektiv an XL1: auch mit VL-EX-adapter?
Schlauchobjektiv bzw. Objektiv am Kabel
Weitwinkelobjektiv für Sony-Camcorder
Fisheye-Objektiv für SONY DCR-TRV22E
Objektive - Für Film und Fotos die gleichen?
Tests von Weitwinkelobjektiven
Objektiv Gewindenorm?
Vorsatzobjektive
Photoobjektiv vor Dv-Cam?
Objektiv
Canon XL1s - Objektiv spinnt
Objektiv
"Produktionsset" (Stativ, Objektiv, Akku..) für DCR-VX 2100
"weitwinkel" im standard objektiv ? minidv camcorder
Objektiv Canon XL 1
Objektive für XM2 - Bilder!
weitwinkel-objektiv
Abstand Objektiv "Ausgang" bis Schärfepunkt? *PIC*
Linse/Objektiv, welches das Bild spiegelt? Oder elektronisch
Nikon Foto-Objektive an Mini-DV?
Objektive (Unterschied: Makro und WW und Tele)
Videoüberwachung Objektiv für Actionaufnahmen?
XL1s - Objektiv und Linse?
Fragen zu WW-Objektiven
Gewinde bei Objektive
Makro Objektive für Mini DV
Welche Größe muß das Objektiv haben?
Weitwinkel Objektive
Anderes Objektiv für XL-1
| |