Frage von Konrad Bartl:Hallo Newsgroup,
hoffe ich bin hier richtig und es ist keine allzu bekannte Anfängerfrage.
Meine DVB-Karte:
KWORLD DVB-S 100 - VS DVBS100R Sernr: 050993052960
Driver Version: 4.0.108.2
PCB Version: DVBS PCI CX Ver:E
Mein PC:
Windows XP prof. SP2
DirectX9.0c
Motherboard: P4B266, RAM 256MB
Grafikkarte: GeForce 6200
Problem:
Ich habe eine Schüssel mit zwei Quattro-LNBs einmal ASTRA, einmal Eutelsat.
Mein Multiswich hat 4 Ausgänge. Länge der Leitung vom Multiswitch direkt zum
PC (;keine Dose) ca. 5m.
Wenn ich an der Leitung, die zum PC soll einen digitalen Receiver anschließe
kriege ich alle Kanäle rein.
Schließe ich die gleiche Leituun an die KWORLD DVBS100 an, dann kriege ich
nachj Autoscan jede Menge französische Sender, aber ARD,ZDF, RTL, SAT5 usw.
in deutsch fehlen.
Folgende Parameter habe ich in der Software "DVBS-plus" eingegeben
(;eventuell ist das völlig dabeben).
DiSEqC Option: 2-port
LNB1:
Hotbird 1,2,3,4,5,6, universal, Low OSC Freq 9750 High OSC Freq 10600 Switch
Freq 11700 Enable Power on
LNB2:
ASTRA 1B,1C,1E,1F,!G,1H,2C, universal, Low OSC Freq 9750 High OSC Freq 10600
Switch Freq 11700 Enable Power on
Kind regards
Konrad Bartl
Antwort von Sky:
Konrad Bartl schrieb
> LNB1:
> Hotbird 1,2,3,4,5,6, LNB2:
> ASTRA 1B,1C,1E,1F,!G,1H,2C
Bei den meisten deutschen Anlagen ist Astra auf Eins und Hotbird auf Zwei.
Ändere die Werte mal und mache einen neuen Suchlauf.
mfg
Stefan
Antwort von Konrad Bartl:
Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort:
>> LNB1:
>> Hotbird 1,2,3,4,5,6, LNB2:
>> ASTRA 1B,1C,1E,1F,!G,1H,2C
>
> Bei den meisten deutschen Anlagen ist Astra auf Eins und Hotbird auf Zwei.
> Ändere die Werte mal und mache einen neuen Suchlauf.
>
Habe ich gemacht.
Das Ergebnis ist aber leider gleich. Ich habe italienische und französiche
Sender.
Was hat denn die "Symbol Rate" von zu bedeuten ? Mache ich da evtl was
falsch ?
Gibt es irgendwo eine Sender-Tabelle mit den Werten:
Frequenz,Symbol Rate,Video PID,Audio PID (;muss man noch horizontal/vertikal
definieren?)
dann würde ich mal versuchen Sender manuell einzugeben
Gruß Konrad
Antwort von Detlef Wirsing:
Konrad Bartl schrieb am 19. Februar:
> Gibt es irgendwo eine Sender-Tabelle mit den Werten:
> Frequenz,Symbol Rate,Video PID,Audio PID (;muss man noch horizontal/vertikal
> definieren?)
http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Konrad Bartl:
Hallo Detlev, vielen Dank,
>
>> Gibt es irgendwo eine Sender-Tabelle mit den Werten:
>> Frequenz,Symbol Rate,Video PID,Audio PID (;muss man noch
>> horizontal/vertikal
>> definieren?)
>
> http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
Auch bei manueller Eingabe krieg ich nur italienische und französische
Progranmme (;ratlos).
Mit freundlichen Grüßen
Konrad
Antwort von Detlef Wirsing:
Konrad Bartl schrieb am 19. Februar:
> Hallo Detlev, vielen Dank,
Hallo Konrat, gern geschehen.
> >> Gibt es irgendwo eine Sender-Tabelle mit den Werten:
> >> Frequenz,Symbol Rate,Video PID,Audio PID (;muss man noch
> >> horizontal/vertikal
> >> definieren?)
> >
> > http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
> Auch bei manueller Eingabe krieg ich nur italienische und französische
> Progranmme (;ratlos).
Die Lösung würde mich auch interessieren, obwohl ich bisher nur Kabel
habe. Aber ich würde gern in absehbarer Zukunft auf Sat umsteigen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Günter Hackel:
On 19.02.2006 17:20, Konrad Bartl wrote:
> Hallo Detlev, vielen Dank,
>>
>>> Gibt es irgendwo eine Sender-Tabelle mit den Werten:
>>> Frequenz,Symbol Rate,Video PID,Audio PID (;muss man noch
>>> horizontal/vertikal
>>> definieren?)
>>
>> http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
> Auch bei manueller Eingabe krieg ich nur italienische und französische
> Progranmme (;ratlos).
Du wohnst nicht zufällig in einem französischsprachigen Teil der Welt in
dem man kein RTL empfangen kann?
Antwort von K.Bartl:
Hallo Günter,
>>> http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
>> Auch bei manueller Eingabe krieg ich nur italienische und französische Progranmme (;ratlos).
>
> Du wohnst nicht zufällig in einem französischsprachigen Teil der Welt in dem man kein RTL empfangen kann?
Nein, ich wohne in Nürtingen (;Nähe Esslingen, Stuttgart)
Wie gesagt: Am gleichen Kabel empfängt ein Digitalreceiver alle Programme.
Gruß
Konrad
Antwort von K.Bartl:
Hallo miteinander und nochmals danke für eure Antworten,
ich vermute nun doch stark, dass schlicht und ergreifend die Karte eine Macke hat. Vermutlich stimmt irgend was mit der
Polarisations- und/oder Frequenzumschaltung nicht.
Sende die Karte zurück und warte mal ab.
Gruß
Konrad
"K.Bartl"
schrieb im Newsbeitrag
>
> Hallo Günter,
>>>> http://www2.digitalfernsehen.de/Technik/15000
>>> Auch bei manueller Eingabe krieg ich nur italienische und französische Progranmme (;ratlos).
>>
>> Du wohnst nicht zufällig in einem französischsprachigen Teil der Welt in dem man kein RTL empfangen kann?
> Nein, ich wohne in Nürtingen (;Nähe Esslingen, Stuttgart)
> Wie gesagt: Am gleichen Kabel empfängt ein Digitalreceiver alle Programme.
>
> Gruß
> Konrad
>