Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor


Space


Antwort von NEEL:

Ob das ein GH2-Bezwinger mit echten Hautfarben wird? Nach all den Sensationen der letzten Tage ist das fast eine langweilige Neuankündigung, die es aber in sich haben könnte. Ich finds jedenfalls spannend;-)

Space


Antwort von rush:

Ob das ein GH2-Bezwinger mit echten Hautfarben wird? Nach all den Sensationen der letzten Tage ist das fast eine langweilige Neuankündigung, die es aber in sich haben könnte. Ich finds jedenfalls spannend;-) Eher ein Entry-Level-Model... Denke nicht das sie in Sachen Video deutlich besser als D5100 und Co sein wird.

Zu hoffen wäre es - aber ich bleibe skeptisch.

Nikon hat sich bis dato in Sachen Video leider noch nicht mit Ruhm bekleckert :) Und bedient momentan nicht den Markt an dem ich interessiert bin...
Nach 4 Jahren noch immer kein wirklicher D700 Nachfolger in Sicht. (Nein, die D800 sehe ich nicht als Nachfolger...)

Space


Antwort von gast5:

Was ich interessant finde ist die Tatsache das sich die Hersteller mit ihren Preisgebahrungen so weltfremd verhalten, dass vergleicht man die Cam mit der Olympus OM-D e5 sich geradezu als ein Schnäppchen darstellt..

Space


Antwort von Jan:

Heute ist die Nikon bei mir eingetrudelt.



erst einmal die positiven Dinge, endlich hat man bei FHD die Wahl zwischen 24, 25 oder 30 Bildern pro Sekunde. Bei HD Ready Auflösung sind 50 oder 60 P möglich.

Die Kamera besitzt jetzt genau wie die grössere D 5100 einen Mikrofoneingang.

Der kontinuierliche Autofocus ist zum Glück schneller geworden, jetzt kann man halbwegs von einer videoähnlichen automatischen Scharfstellung sprechen.

Schön ist die neue manuelle Tonaussteurung (ja Nikon hat sie auch), die Pegelung kann über 20 Teilstufen eingestellt werden.

Der LCD ist jetzt endlich deutlich schärfer aufgelöst, 920k Pixel sind in der Preisklasse nicht übel. Das sollte besonders die MF Fraktion freuen.


Videoschnitt ist jetzt schon in der Kamera möglich.

Die Kamera besitzt jetzt endlich auch eine Infrarotschnittstelle für eine Fernbedienung, die beim Vorgänger D 3100 noch gefehlt hat.

Serienbildtechnisch ist sie recht flott, 4 Bilder pro Sekunde sind möglich und man höre und staune (ich hatte 8 GB San Extreme 95 MB benutzt) schafft die Kamera 100 ! Bilder am Stück. Auch bei RAW, da wird die Kamera aber so ca. beim 20 Bild einen kleinen Tick langsamer.


Der Videoauslöser ist dort, wo er auch schon bei der D 5100 ist, oben neben dem Fotoauslöser. Er ist recht klein, mir gefällt das nicht so sehr.


Was Nikon immer noch nicht gelernt hat, wer die Blende beim Filmen während des Livebildes einstellen möchte, hat schlechte Karten. Man muss das Livebild verlassen, die manuelle Blende wählen und wieder zurück.

Der Shutter lässt sich aber im Livebild ändern, man sieht auch die Liveanpassung (dunkler oder heller halt).



Über den 24 Megapixelsensor kann man sich streiten, es wird wohl der der neuen Sony Modelle (A 65) sein, also recht leistungsstark. Das erklärt auch, warum die Kamera deutlich teurer als der Vorgänger D 3100 ist. Im Moment sind das ca 200-300 € mit dem gleichem Objektiv. Das ist in der Einstiegsklasse ne Menge Holz.


VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Heute ist die Nikon bei mir eingetrudelt.

Schön ist die neue manuelle Tonaussteurung (ja Nikon hat sie auch), die Pegelung kann über 20 Teilstufen eingestellt werden.

Was Nikon immer noch nicht gelernt hat, wer die Blende beim Filmen während des Livebildes einstellen möchte, hat schlechte Karten. Man muss das Livebild verlassen, die manuelle Blende wählen und wieder zurück.


VG
Jan Zum ersten... ist die Tonaussteuerung wie bei der D800 "nur" vor der Aufnahme pegelbar? Oder auch während der Aufnahme?

Zur Sache mit der Blende... das ist bewusste Kastration... so schwer kann das doch nicht sein - die wollen einfach nicht.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

man muss leider vor der Aufnahme auspegeln und damit ins Menü gehen.

Auf eine Taste die Tonaussteuerung legen geht auch nicht.

Diese Funktionen kann man auf folgende Tasten legen.

Auf die Funktionstaste kann man nur ISO, Bildqualität, WAG und Active Lighting (Schattenaufhellung) legen.

Mit der AE Lock und AF Lock Taste kann man einstellen:

- Belichtung und AF speichern
- Belichtung speichern
- Focus speichern
- Belichtung speichern ein oder aus
- Autofocus aktivieren

Beim Druck auf die I Taste kann man während des Livebilds auch nicht den Pegel einstellen. Also nur ins Menü mit Menütaste, dann Kamerasymbol, dann runter bis auf Videoeinstellungen und dort kann man den Ton pegeln.


VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Hallo,

man muss leider vor der Aufnahme auspegeln und damit ins Menü gehen.


VG
Jan Okay... war zu erwarten.

Die D800 macht es ja nicht besser - da gehts allerdings meines Wissens auch ohne Menü... also einfach via Steuerkreuz vor der Aufnahme links/rechts (oder war es rauf/runter) drücken zum pegeln ?! Hatte das in einem Videoreview gesehen.... zwar auch nicht perfekt - aber immerhin.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


nein das funktioniert mit der D 3200 nicht.

Auf eine Taste kann man es nicht legen, wie oben beschrieben.

Bei Bewegung des Steuerkreuzes wird das AF Feld gewählt, egal ob vor oder während der Videoaufnahme. Man kann das AF Feld mit der ok Taste fixieren, aber bei Wahl des Steuerkreuzes egal in welche Richtung wird nur das AF Feld gesteuert.

Über das Damenrad geht auch nichts.

Der Pegel zb 14 wird links am Rand des LCDs angezeigt, egal was man drückt, der verändert sich nicht.

Über Funktions oder i Taste geht auch nichts. Die Belegung dieser Tasten sind nur mit den oben beschriebenen Möglichkeiten nutzbar.

Da die D 800 deutlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten besitzt, kann das aber gut sein, das es dort funktioniert.


VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
720p oder 1080p für Facebook?
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
icefox wifi 1080p app
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28?75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash