Frage von horsevideo:Hallo,
ich habe eine DVD im NTSC Format nach Amerika geschickt,
leider war Sie weder auf dem DVD Player noch auf dem PC lesbar.
Gibt es einen Standard um eine möglichst kompatible DVD zu brennen?
Habe NERO 7, Windows Media Player zu verfügung.
Geht um Verkaufspferdefilme, teils selbererstellt, teils mir zugesandte Dateien auf diversen Formaten.
Vielen Dank im vorraus!
Gruß Birte
Antwort von WeiZen:
Moin,
welches Audioformat?
Viele NTSC DVD Player können nur LPCM Audio (Linear PCM 48KHz 16Bit)
lesen. MPEG Audio gar nicht.
Antwort von Stefan:
1/ Selbstgebrannte DVDs haben immer noch eine geringere Kompatibilität mit DVD-Playern als gepresste DVDs. Wenn du höhere Auflagen (> paar Hundert) hast, ist es eine Überlegung wert, DVDs pressen zu lassen.
2/ Es reicht nicht, im DVD Authoringprogramm (hier Nero) auf NTSC DVD zu klicken und zu hoffen, dass eine NTSC DVD herauskommt.
Bei "uns" wurde normalerweise mit dem PAL Videoformat aufgenommen, d.h. Bildgrösse 720x576 und Framerate 25 Bilder/s.
Das NTSC Videoformat hat dagegen eine Bildgrösse von 720x480 und eine Framerate von entweder 29.997 oder 23.997 Bildern/s.
Will man also PAL Material in NTSC Material umwandeln, hat man einiges zu tun und genau das machen die DVD Authoringprogramme NICHT. Sie machen nur eins - sie vermerken auf der DVD: "Hier ist NTSC Material drauf". DASS es drauf ist, ist Sache des Anwenders. Der Anwender kann NTSC aufgenommenes Material aufspielen oder von PAL nach NTSC gewandeltes Material.
Die Wandlung von PAL nach NTSC wird öfters nachgefragt.
Ein Tip hierzu ist, professionelle Wandlerprogramme dafür einzusetzen. Der Canopus Procoder (ggf. auch Procoder Express) hat einen guten Namen in dem Bereich. Andere Programme gibt es von Firestore, von DVfilm (Atlantis und Atlantis2). Manchmal gibt es Demoversionen zum Antesten.
Wenn man dann soweit ist, heisst es noch einmal beim Audioformat der DVD aufpassen (NTSC-Lande eher kein MPEG Audio) und ab geht's.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Vielen Dank,
habe gerade den Beitrag an Lilly gefunden!
Das mit dem Audioformat war mir so gar nichrt klar.
Grosse Auflagen sinds (noch) nicht ,
so das ich mich selber durchfinden muss.
Welche Formate lassen sich am besten umwandeln?
d.h. wenn ich jetzt von meiner Kamera den Film über Nero in den PC bringe ,was soll ich einstellen???
Antwort von Stefan:
Oh Gott, jetzt geht es bei Adam und Eva los...
Welche Kamera? Wenn DV Kamera, dann als DV AVI überspielen. Dann ggf. normwandeln wenn es PAL Material ist. Dann mit einem MPEG2 Encoder (ggf. dem von Nero) nach MPEG2 mit DVD Parametern wandeln. Dann mit einem DVD Authoringprogramm (ggf. mit dem von Nero) in DVD Format bringen. Dann mit einem DVD Brennprogramm (ggf. dem von Nero) auf DVD brennen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von WeiZen:
... und unbedingt LPCM. Nur kann das, macht das, Nero?