Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Miniklinken Mikro für Schulaufnahmen und Interviews



Frage von Klostercut:


Hallo zusammen,

Ich suche für meinen Camcorder mit Miniklinken Anschluss ein Mikro für die Aufnahme von Schulauführungen und wenn möglich für Interviews, ansonsten auch zwei für die beiden Verwendungszwecke.

Bei den Aufführungen sitzte ich am anderen Ende der Aula es sind also fast 20m zwischen Aufnahme und Geschehen.
Der Sound soll nur vorne Aufgenommen werden, da ich neben dem Lichtpult aufnehme und in der Aufnahme nicht deren Reden hören will.

In Interviews will man den Sound ja auch nur vorne Aufnehmen, deshalb die Frage ob ein Mikro für beide Zwecke reicht oder doch lieber zwei.

Und falls ihr direkt Vorschläge für Mikros habt, gerne schreiben.

Danke
Alex

Space


Antwort von jk86:

Hast du die Möglichkeit, den Sound direkt von der Bühne aufzunehmen? Z.B. durch zwei Mikros links und rechts der vorderen Bühne, eventuell 1-2 weiteren frontal in der Mitte?
Oder wird der Ton sowieso abgenommen und das Mischpult stellt einen Ausgang bereit?
Wenn nein, wird's schwierig, selbst mit einem Richtmikrofon. Es gibt einfach zu viele andere Geräusche, wenn du übers Publikum hinwegfilmst. Leute können im Theater ja nicht still sitzen...

Absolute Minimallösung wäre ein Stereopaar, z.B. ein Zoom H1 (100€), das vorne an der Bühne unten (Trittschall beachten!) oder, wenn Platz ist, oben über der Bühne angebracht wird.
Bedenke, dass dann Bild und Ton getrennt aufgenommen werden und du eine Orientierungshilfe zur Synchronisation brauchst.

Wenn du langfristig eine klanglich bessere Lösung willst, investiere in mindestens 2 oder 3 Mikrofone (mehr bei größeren Bühnen) mit XLR-Anschluss. Ich würde zu einer Niere greifen, Kleinmembran. Da gibt es schon ab 300€ gute Stereopaare (Preisschlager: Rode NT5 oder AKG C1000). Welches man nimmt, ist letztendlich Geschmackssache. Ich persönlich liebäugele gerade mit dem Oktava Mk 012.
Auch Grenzflächenmikrofone werden eingesetzt, Kleinmembran finde ich aber vielseitiger und daher eher eine Investition wert.

Und natürlich einen Recorder dazu, z.B. Zoom H4n (250€) für 2 Mikros, zwei davon für vier Mikros oder gleich einen besseren Mehrspurrekorder, der dann aber auch so 600€ aufwärts kostet.

Space


Antwort von Klostercut:

Das Problem ist, dass es Leider nicht immer reines Bühnen Programm gibt sondern es häufuger auch mal der Fall ist, dass in der gesammten Aula gespielt wird.

Mit meinem jetzigen Panasonic HC-V100 habe ich mit dem eingebauten vorne liegenden Steoreomikro aufgenommen und fand die Qualtität natürlich nicht berauschend, aber man konnte mit ihr Arbeiten.
Bei meinem neuen Camcorder sitzen die Mikros allerdings Oben und wenn ich mir schon einen neuen Camcorder für die Videoqualität kaufe, dann wollte ich auch den Ton verbessern.

Ich brauch halt nur leider eine Mobile Möglichkeit die ich am besten am Camcorder befestigen kann (Zubehörschuh ist vorhanden), da ich nie von einem festen Arrangement ausgehen kann.

Gibt es da keine Möglichkeit, sie muss auch nicht die Premium-Version schlecht hin sein. Diesen Anspruch habe ich garnicht.
Ausserdem geht es bei meinen Videos auch um die Reaktion des Publikums, insofern ein wenig sollte das Publikum sogar zu hören sein.
Und vieleicht sollte ich noch sagen, das sich mein Aufnahmeort ca.3m erhöht befindet.

Vielen Dank für die Antworten
Klostercut

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Profi-Look für Interviews
Workflow für Interviews
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
Workflow Interviews
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash