Frage von thaya:Hallo zusammen!
Ich habe bereits im Forum gesucht und auch ein paar interessante Beiträge gefunden, da meine Suche aber zumindest für mich schwierig einzugrenzen ist, möchte ich Euch gerne um Eure Hilfe bei der Suche nach dem passenden Mikro bitten!
Ich plane eine Open-End-Reise mit dem Fahrrad. Da habe ich neben Videokamera und Zubehör noch SLR und dann selbstverständlich das ganze Camping-Zeug, Klamotten etc. mitzuschleppen. Das muss ich alles bewegen, daher kommt es auf jedes Gramm an!
Nun ist es so, dass ich dennoch nicht mit einem Handy filmen oder mit einer Kompaktkamera fotografieren möchte, ich werde das alles nur einmal erleben und habe dann schon auch Ansprüche dass es einigermaßen gut werden sollte.
Ich habe mir eine JVC GZ-HD30 gekauft und nun benötige ich noch ein Mikrofon!
Nur weiß ich nicht was für eins, allein von der Art her (Richtmikro, Mono, Stereo, Kugelcharakteristik etc.), noch welche Marke gut und ausreichend ist. Da ich noch dazu ein Anfänger auf diesem Gebiet bin überfordern mich allein die Fachbegrifflichkeiten ...
Ich bin mir dessen bewusst, dass es nicht umsonst verschiedene Mikrofonarten gibt, daher ja auch meine Frage. Dennoch kann ich nicht mehr als eines – das möglichst noch leicht und unkaputtbar sein sollte – mitnehmen! Und das sollte ALLES können :)
Interviews, oder allein Gespräche in die Kamera von uns selbst, werden wohl häufig vorkommen, genauso wie Landschafts- und Städteaufnahmen. Zudem Aufnahmen während der Fahrt mit Kamera und Mikro am Lenker (also Mikro nach hinten, Cam nach vorn gerichtet), und auch Naturaufnahmen.
Ausserdem hatte ich noch vor einheimische Rockbands zu dokumentieren, daher sollte es auch irgendwie für Konzerte geeignet sein.
Die Qualität sollte schon für TV ausreichen (was auch immer das bedeutet ...).
Alles muss nicht superperfekt sein, aber es sollte doch für alles der beste Kompromiss sein ...
Der Camcorder war nicht so teuer, und so sollte es das Mikro auch nicht sein. Da die Gefahr eines "Sturzes" oder ähnliches genauso wie Diebstahl und Raub nicht auszuschließen ist möchte ich nicht das teuerste Equipment mit mir rumtragen, besser so günstig wie möglich aber ausreichend.
Robust wäre auch toll.
Was ist zudem mit Windschutz? Reicht da der bei vielen Mikros zugehörige Schaumstoffüberzieher oder muss es ein Pudel sein?
Als günstiges und gutes Mikro wurde hier im Forum öfter das THE T.BONE EM9600
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm genannt. Ist das für mich richtig? Nur ist das 32cm lang (!!!), gibt's sowas auch in kleiner, oder kommt es hier eben auf die Größe an?
Vielen Dank schon mal, freue mich auf die Antworten!
thaya