Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Micro für Livekonzerte (direkt an Monitoren)



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich filme mit meiner VX2000 in letzter Zeit öfters Livekonzerte. Nun finden diese meistens in kleinen Clubs statt wo es erfahrungsgemäß eh recht eng und der Sound zu wünschen übrig lässt.

Oft filme ich dann auch mit Weitwinkel direkt an der Bühne und eben den Monitorboxen und Lautsprechern was eben dazu führt das der Ton gnadenlos übersteuert, auch mit manueller Pegelung an der Kamera.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Vernünftigen Microfon wo mir das nicht mehr passiert.
Ich will keine Studioqualität, auch muss es kein Stereo sein es sollte eben nur vermieden werden das ich kein übersteuertes Signal bekomme.

Über Micros wurde hier ja schon zigmal gefragt und diskutiert aber ich benötige nun eins das SEHR LAUTE musik verträgt ;)

Wenn ihr mir da ein Tipp geben könnt wäre ich euch dankbar.

Space


Antwort von MuFim Productions:

Schließ deine Kamera an das Mischpult an. Fertig brauchst gar kein Mikro, Instrumente und Sänger laufen alle ins Mischpult und werden dann über XLR oder Klinke witergegeben und meistens ist dann immer noch was Frei wo du deine Kamera reinstöpseln kanns.

Space


Antwort von thos-berlin:

.... wodurch dann die Tonquallität auch deutlich besser wird. Kleines Aber: Es fehlt dann die Atmo. Man hört dann kein Klatschen, Gröhlen und Pfeifen des Publikums. Vielleicht die Tonaufnahme ein einen externen Recorder und dann beim Schnitt mit dem Kameraton mischen ? Bei den Songs den externen Mitschnitt und beim Applaus die Atmo 'reinmischen.

Space


Antwort von Pianist:

Schließ deine Kamera an das Mischpult an. Dieser Hinweis ist nur dann gut, wenn er sich als "nicht nur, sondern auch" versteht. Denn wie eben schon bemerkt wurde: Es fehlt nicht nur die Atmo, sondern insgesamt ist die Mischung aus dem Mischpult in den allermeisten Fällen für sich alleine nicht für einen Mitschnitt geeignet, weil in kleineren Räumen zum Beispiel das Schlagzeug überhaupt nicht verstärkt wird. Auch ein Gitarrenverstärker wird kaum an das Mischpult angeschlossen sein.

Folglich bräuchte der Ursprungsfrager eine andere Mischung als die für die Beschallung nötige, und die wird ihm der Tonmann nicht liefern können. Also sollte er zum einen die Summe aus dem Mischpult abgreifen, zum anderen aber dafür sorgen, dass sein Kameramikrofon nicht übersteuert. Vielleicht eins nehmen, was man um 10dB dämpfen kann, damit seine Eingangsstufe nicht überfahren wird. Das könnte er ja auch auf ein Stativ neben die Kamera oder an eine passende Position stellen.

Ich habe jetzt bewusst die simpelste Variante beschrieben, an sich ist ein Konzertmitschnitt erheblich aufwändiger.

Matthias

Space


Antwort von Chezus:

Pianist hat es schon auf den Punkt gebracht. Da Clubs sowieso nie recht groß sind muss man die einzelnen Instrumente nicht allzu sehr raufdrehen da die Grundlautstärke schon ausreicht. Was dann vom Michpult rauskäme, wär lauter Gesang, dumpfe Menschenmenge und leise dudenlde Instrumente.

Ich hab recht gute Erfahrungen gemacht, wenn ich weiter hinten (am besten beim Mischer) eine zusätzliche Kamera angebracht hab mit mittelmäßigem Mikro. Probier das Rode Videomic, das wurde oft gelobt und kostet nur 100 Euro oder weniger.

Es gab auch mal einen Thread in dem einer geschrieben hat er filme immer Basslastige Konzerte und sei mit diesem Mikro sehr zufrieden. Er stünde auch immer neben den Boxen.
Erkundig dich mal über dieses Mikro. Hat einen Klinkenanschluss, also für deine VX geeignet ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Ok, na das sind doch schon mal ein paar Tipps.
Jedoch ist die Variante mit Kabel nicht durchfürbar...das Kabel würde keine 2min in der Kamera sein und es würde jemand drüberstolbern, rausziehen etc. und eben fehlt die Atmo, und das ist es ja was ich hauptsächlich will.

Das ganze wird zusätzlich über das Mischpult aufgenommen und später abgemischt, eine qualitativ hochwertiger Sound kann ich also bekommen.
Aber das ganze ist ohne die Atmosphäre des Clubs.

Wie gesagt, mir kommt so auf die Soundqualität an sondern mehr das er soviel Bass, Geschrei und Getrommel verträgt ohne zu meckern.

Vielleicht noch zur Musik, ich nehme haupsächlich Hardcore, Punk, Metal...etc auf, also keine Stehkonzerte

Space


Antwort von Markus:

Dynamische Mikrofone sind relativ unempfindlich gegenüber hohen Schalldrücken. Probiere doch mal ein Gesangsmikrofon à la Sennheiser e815 (mit XLR-Klinke-Adapter) aus. Das kostet auch nicht die Welt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
2 Funkstrecken direkt in die Kamera?
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Filme direkt ins Hirn.
Kameraaufnahme direkt auf PC. MAZ
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone
OKTAVA MK 012 direkt in die Blackmagic 6K Pro
Von Deutschland direkt ans HOLLYWOODSET! Mit Vi-Dan Tran




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash