Frage von mark:Ich habe den Verdacht, dass meine neue HC90 schon im Neuzustand einen Defekt hatte. Folgende Bilder wurden im Sportmodus (25 progressiv frames / s) aufgenommen. Gibt es einen sehr hellen Hintergrund (allerdings kein direktes Sonnenlicht) dann entstehen senkrechte rötliche Verfärbungen auf der ganzen Höhe des Bildes. Mit meiner alten canon mv30i hatte ich nie solche probleme.
Ist dies nun eine eigenheit der hc90 oder ein defekt?
Das deutlichste Beispiel:
Das helle licht erzeugt den roten streifen in der linken hälfte:
Die stangen, die den hellen hintergrund auf der gesamten bildhöhe abdecken erzeugen dunkle streifen bis ganz unten:
Noch ein heller streifen in der bildmitte:
Antwort von silentzero:
Ich kann mich vielleicht auch irren, aber ich denke nicht das es ein defekt ist. Ich hab nämlich auch eine kamera, die Canon MVX3i, und bei der ist es auch so. Wenn ich von innen auf ein Fenster filme und draußen scheint ziemlich die Sonne bekomm ich auch so rote Streifen.
Das wird so ein Effekt sein wie der Lichtstrich der durchs Bild geht wenn man eine helle Glühbirne oder sowas filmt.
Antwort von Reinhold Kaufmann:
Ja es sieht wahrscheinlich nach einem Defekt der Kamera aus und ich würde an deiner stelle sofort handeln , mit dem Ziel , eine neue Kamera von Sony zu verlangen. Las dich auf keinen Fall mit einer ,,Garantie Repratur "abspeisen , sondern bestehe auf Neuersatz .
mfg
Reinhold Kaufmann
Film Service
52353 Düren
www.kaufmann-autoteile.de
Antwort von Markus:
Hallo Mark,
ich hatte zunächst an den Smear-Effekt gedacht, der insbesondere bei der Aufnahme von Punktlichtquellen zu vertikalen Streifen im Bild führt (und völlig normal ist). Die von Dir gezeigten Bildfehler sind dafür aber nicht typisch. Ich würde den Camcorder auch reklamieren!
Antwort von mark:
hab's jetzt nochmal genauer untersucht, der effekt tritt nur auf bei verwendung des "programm AE" SPORT. Bei AUTO oder den anderen Auto-Einstellungen kann man nichts erkennen. Zumindest kann man auf dem camcorder-display nichts erkennen.
Gibt es noch einige andere Besitzer einer hc90 hier im forum, die mal schnell den sportmodus für mich ausprobieren könnten?
Das dumme ist, dass ich die camera zu 99% für Sportaufnahmen verwenden werde...
Antwort von Markus:
Hallo Mark,
das Belichtungsprogramm "Sport" arbeitet doch mit einer verkürzten Verschlusszeit (weniger als die sonst übliche 1/50 s). So lange Du keine Bewegungsstudie durchführen möchtest, brauchst Du diese Einstellung nicht. Zudem sehen Bewegungen viel flüssiger aus, wenn sie mit normaler Belichtungszeit aufgenommen werden.
Nichtsdestotrotz wäre es vorteilhaft, wenn Dir jemand mitteilen könnte, ob dieses Phänomen auch bei anderen HC90 im Sportmodus auftritt. (Ich kann es leider nicht).
Antwort von mark:
ich kenne mich da zwar nicht so gut aus, aber im sportmodus ist wohl auch die Fukusierung anders programmiert, z.B. dass bewegte Objekte, die nicht in der Mitte sind, scharfgestellt werden. Das wäre schon von vorteil für meine Sportaufnahmen.
Wenn ich im Sportmodus die Belichtung manuell einstelle, kann ich die rötlichen effekte vermeiden. Ist aber trotzdem seltsam...
Antwort von mark:
habe da ein kleines video gemacht (3MB / wmv):
http://www.vtcz.ch/temp/bildfehler.wmv
Antwort von Markus:
Hallo Mark,
bei einem Camcorder für 300 EUR hätte ich jetzt gesagt, irgendwoher muss der billige Preis ja kommen (= billige Qualität). Aber bei einer Kamera für ca. 750 EUR kann dieser Aspekt nicht zutreffen. Da würde ich das Gerät nach wie vor reklamieren.
Nun wäre es mal interessant, von jemandem eine Aussage zu bekommen, der ebenfalls eine HC90 besitzt.
Antwort von jonnyb:
Hallo,
ich habe auch eine und werde gleich mal einen Test machen.
gruss
Bernd