Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mediastudio Pro6.0+GR-DVL-9000



Frage von Frank Bohn:


Benutze als Schnittprogramm Ulead Mediastudio Pro6.0 und habe im Zusammenhang
mit einer Sony-Kamera DCR-TRV20 seltenst Probleme mit der Bearbeitung gehabt( zuletzt fehlte der O-Ton beim Capturen...)
Im Moment nutze ich einen JVC-Camcorder GR-DVL 9000, der aber als DV-Gerät schon gar nicht erkannt wird. Zu alt, oder was?
Was ist zu tun?
Vielen Dank für prompte Hilfe.
Frank.


Space


Antwort von Günter:

: Benutze als Schnittprogramm Ulead Mediastudio Pro6.0 und habe im Zusammenhang
: mit einer Sony-Kamera DCR-TRV20 seltenst Probleme mit der Bearbeitung gehabt( zuletzt
: fehlte der O-Ton beim Capturen...)
: Im Moment nutze ich einen JVC-Camcorder GR-DVL 9000, der aber als DV-Gerät schon gar
: nicht erkannt wird. Zu alt, oder was?
: Was ist zu tun?
: Vielen Dank für prompte Hilfe.
: Frank.

Hallo Frank
Hast Du den neuen Camcorder auch richtig angemeldet?

Z.B so
1. Vor dem Start des MSP Capture den Camcorder mit dem i.Link Kabel an die Fireware

Karte am PC anschließen und den Camcorder auf „Wiedergabe“ schalten.

2. Prüfen ob im Win Gerätemanager der Camcorder angemeldet ist. Dazu so:(Bei Win 2000)
Desktop Arbeitsplatz rechts kl. – Eigenschaften links kl. Karteikarte Hardware kl. Gerätemanager kl.
+ Bildbearbeitungsgeräte kl. Jetzt muß erscheinen: Microsoft DV Camera und Videorecorder.
Damit ist die Anmeldung des Camcorders erfolgt und es muß alles funktionieren.

Gruß Günter.




Space


Antwort von PedroB:

: Hallo Frank
: Du hast mit Deinem Neuen ein Treiber Problem im Zusammenhang mit der Fire Wire Karte.Es
: fehlt warscheinlich eine Treiberaktualisierung für das XP.
: In meiner Anleitung für die FireWire Karte muß jedes Win anders angemeldet werden-
: Leider geht die Anleitung nur bis Win 2000. Das XP gab es zu meinen Anfängen noch
: nicht.
: Mir ist aber auch bekannt das es mit dem Schnittprogrammen und dem WinXP immer mal
: Probleme gab.
: Leider kann ich Dir hier nicht weiter helfen
: Gruß Günter

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Zusammen,

... vielleicht sollte man hier mal das Thema DirectX erwähnen (dient ja zur Gerätesteuerung, und bis zur Version 8.1 musste man die Multimedia-Komponente von DirectX extra installieren...)

... und UMSP60 ist bei der Installation "bemüht", DirectX 6.0 auf den Rechner zu bringen

Ich würde zuerst DirectX 8.1 (neu) installieren, und sei es auch nur deshalb, um dieses Problem auszuschliessen, und dann ...

- im Gerätemanager ALLE Firewire-Einträge entfernen
- den PC "herunterfahren"
- den Camcorder an Firewire anschliessen und einschalten
- den PC hochfahren und hoffen, dass die Hardware-Erkennung nun richtig reagiert
- sollte es bis zu diesem Punkt klappen und die Probleme erst ab UMSP60 auftreten, würde ich ein Testversion von SCLIVE installieren, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Schöne Grüße
PedroB



Space


Antwort von Günter:

: Hallo Günter,
: vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
: Benutze Windows XP.
: Bin den vorgeschlagenen Weg gegangen: Unter Bildbearbeitungsgeräte erscheint aber nur
: mein angeschlossener Scaner, kein Camcorder.Bekomme diesen aber nicht angemeldet,
: vielleicht mache ich dies auch nicht richtig.Kannst Du mir weiterhelfen?
: Gruß Frank.

Hallo Frank
Du hast mit Deinem Neuen ein Treiber Problem im Zusammenhang mit der Fire Wire Karte.Es fehlt warscheinlich eine Treiberaktualisierung für das XP.
In meiner Anleitung für die FireWire Karte muß jedes Win anders angemeldet werden-
Leider geht die Anleitung nur bis Win 2000. Das XP gab es zu meinen Anfängen noch nicht.
Mir ist aber auch bekannt das es mit dem Schnittprogrammen und dem WinXP immer mal Probleme gab.
Leider kann ich Dir hier nicht weiter helfen
Gruß Günter



Space


Antwort von Frank Bohn:

: Hallo Frank
: Hast Du den neuen Camcorder auch richtig angemeldet?
:
: Z.B so
: 1. Vor dem Start des MSP Capture den Camcorder mit dem i.Link Kabel an die Fireware
:
: Karte am PC anschließen und den Camcorder auf "Wiedergabe" schalten.
:
: 2. Prüfen ob im Win Gerätemanager der Camcorder angemeldet ist. Dazu so:(Bei Win 2000)
: Desktop Arbeitsplatz rechts kl. – Eigenschaften links kl. Karteikarte Hardware
: kl. Gerätemanager kl.
: + Bildbearbeitungsgeräte kl. Jetzt muß erscheinen: Microsoft DV Camera und
: Videorecorder.
: Damit ist die Anmeldung des Camcorders erfolgt und es muß alles funktionieren.
:
: Gruß Günter.

Hallo Günter,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Benutze Windows XP.
Bin den vorgeschlagenen Weg gegangen:
Unter Bildbearbeitungsgeräte erscheint aber nur mein angeschlossener Scaner, kein Camcorder.Bekomme diesen aber nicht angemeldet, vielleicht mache ich dies auch nicht richtig.Kannst Du mir weiterhelfen?
Gruß Frank.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


8K High Resolution Camera TNB-9000
HAUPPAUGE WINTV PVR 250 und ATI 9000 ALLINWONDER AGP funktionieren zusammen
Radeon AiW 9000 und schlechter Sound
Ulead Video Studio 8: kaufen oder Mediastudio Pro 8 abwarten?
Ulead MediaStudio 7 - keine Unterstützung für Canopus DVRaptor?
Uleads MediaStudio Pro 7 herunterladen
Ulead Mediastudio und Laufschrift
Frage zu MediaStudio Pro
Ulead Mediastudio Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash