Frage von Bachi:Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich mir das Hama Omega Video II gekauft.
An sich ein tolles Stativ, allerdings ist der Fluidkopf "ausbaufähig".
Deshalb würde ich gerne mit dem Manfrotto 701 HDV nachrüsten.
Nun stellt sich mir aber folgende Frage: Kann ich den überhaupt verwenden? Das Hama hat eine Halbschale von um die 65-70mm, der Manfrotto Kopf ist aber unten Flach mit Schraubgewinde, richtig?
Kann ich diesen Kopf dann überhaupt verwenden bzw. gibt es eine ähnliche Alternative?
Danke!
Antwort von Auf Achse:
An sich ein tolles Stativ, allerdings ist der Fluidkopf "ausbaufähig".
.... was heißt "ausbaufähig" .... ausbauen und wegschmeißen ???? (sorry, ich konnte nicht anders ;-))
Für Manfrotto Köpfe gibts sicher auch nachrüstbare Halbschalen, mußt ein bisserl auf der Manfrotto Seite suchen. Vorher solltest du klären welchen Halbschalen - Durchmesser das Hama Stativ wirklich hat. 75mm ist Norm.
Auf Achse
Antwort von Bachi:
haha, ausbaufähig der ist gut :DD
Daran hatte ich nicht gedacht :')
Angenommen das Ding hat keine genormte Halbschale sondern eine "abnormale-Hama-Schale", kann man theoretisch dann auch eine 75mm Halbschale im Stativkopf nehmen und die draufschrauben? Wenn es eine halbe Kugel ist, müsste es doch genauso halten?
Antwort von beiti:
Angenommen das Ding hat keine genormte Halbschale sondern eine "abnormale-Hama-Schale", kann man theoretisch dann auch eine 75mm Halbschale im Stativkopf nehmen und die draufschrauben? Nein, das wird Murks.
Wenn das Hama-Stativ nichts taugt, dann verkauf es bei Ih-Bäh oder sonstwo. Den Kopf runterzumachen und das Stativ zu behalten, ergibt keine Sinn. Das Teure und Wichtige an guten Videostativen ist der Kopf, nicht das Stativ.