Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mainboard mit sound on baord oder nicht?



Frage von stefan:


Ja genau das ist auch meine frage: Ist es eher sinnvoll sound on board zu kaufen oder ist es nicht sinnvoll. Ich meine gibt es eher weniger oder mehr probleme mit sound on board?
stefan


Space


Antwort von Sandra:

Hallo Stefan,

den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann, ist daß man einen PCI-Slot spart.

In den Rechner einer Freundin haben wir das K7S5A von Elitegroup mit Sound on board eingebaut und anfangs hat sie diesen genutzt. Sie bemängelte aber die schlechte Soundqualität bei PC-Games (klang "hölzern") - woraufhin wir eine zusätzliche Soundkarte einbauten - was eine erhebliche Klangverbesserung zur Folge hatte. Die Soundqualität hängt aber sicher auch von der Qualität des auf dem Board eingebauten Soundmoduls ab. Im Zweifelsfalle solltest du dir vor dem Mainboard-Kauf Berichte dazu durchlesen (z.B. auf den Seiten von Hardtech oder Tom"s Hardware, die teilweise recht ausführliche Testberichte bereithalten).

Gruß
Sandra



Space


Antwort von danielmueller:

So was ich gehört habe, gibt es eher weniger Probleme mit Soundonboard.
Und wenn es eh nur 2 Kanäle sein müssen, ohne irgendwelchen Schnickschnack, warum auch nicht.

Ich persönich hatte etwas pech mit den Creativeprodukten, mit Soundblaster Live Platinum, Live 5.1 und SB 128 (in Kombination mit der Firewirekarte).

Bei der 5.1 wollte der Compi gar nicht mehr aufstarten, wenn die Videokamera eingeschaltet war, bzw. blockierte die Kiste.

Ähnliche geschichten mit der platinum und der SB128.

Jetzt habe ich seit kurzem eine scheissbillige Noname drinnen und keine Probleme momentan.

Gruss Daniel



Space


Antwort von Achim:

: Ja genau das ist auch meine frage: Ist es eher sinnvoll sound on board zu kaufen oder
: ist es nicht sinnvoll. Ich meine gibt es eher weniger oder mehr probleme mit sound
: on board?
: stefan

"Bei meinem alten Aldi-PC mit SB64 on-board gabs keinerlei Probleme, jetzt habe ich ein MSI-Board mit Sound - klingt schlecht, der Line-Eingang ist so unempfindlich, dass ich vom (zugegeben etwas leisen) Sony-Minidiscrecorder nicht voll aussteuern konnte. Habe den Sound jetzt deaktiviert und eine ersteigerte SB-128-Karte drin: alles bestens. Kann jetzt gut aussteuern, klingt gut, rauscht nicht.
Achim




Space


Antwort von Reinhard:

Servus,

>>den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann ist, daß man einen PCI-Slot spart.<<

... shared sich aber mit einem PCI-Slot üblicherweise einen IRQ, die leider nicht beliebig vermehrbar sind. D.h. wenn Du den on board Sound nutzt, sollte dafür ein PCI-Slot frei bleiben.

Sound on board stört nicht, wenn man ihn abschalten kann. Wenn es das Board sowohl mit als auch ohne gibt, würde ich es ohne nehmen und mir die Soundkarte meiner Wahl reinstecken.

MfG
Reinhard



Space


Antwort von JMUETI:

: Hallo Stefan,
:
: den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann, ist daß man einen PCI-Slot spart.
:
: In den Rechner einer Freundin haben wir das K7S5A von Elitegroup mit Sound on board
: eingebaut und anfangs hat sie diesen genutzt. Sie bemängelte aber die schlechte
: Soundqualität bei PC-Games (klang "hölzern") - woraufhin wir eine
: zusätzliche Soundkarte einbauten - was eine erhebliche Klangverbesserung zur Folge
: hatte. Die Soundqualität hängt aber sicher auch von der Qualität des auf dem Board
: eingebauten Soundmoduls ab. Im Zweifelsfalle solltest du dir vor dem Mainboard-Kauf
: Berichte dazu durchlesen (z.B. auf den Seiten von Hardtech oder Tom"s Hardware, die
: teilweise recht ausführliche Testberichte bereithalten).
:
: Gruß
: Sandra

"PCI-Slot spart". Schon, aber meistens ist dann einer weniger auf dem Board. Ein anderes Problem ist, wenn Onboard defekt ist, ist das Board auch hin.Man muß sich dann doch eine Karte kaufen.

Gruß JMUETI




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Neue Sound-KI verwandelt Klopfen oder Beatboxing in Schlagzeug-Tracks
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Sound of "Blitz" mit Steve McQueen
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
The Sound Summit 2020
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Slow Mo Sound is FAKE
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs
50Hz Videodreh/Sound & BKA
Kennt jemand diesen Sound?
GPS für Sound?
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Making Waves: The Art of Cinematic Sound




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash