Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadcore



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadcore


Space


Antwort von coyut:

Wie abzusehen war, schlägt Apple wiederum einen Kurs Richtung Mainstream ein. Die potentielle Gewinnspanne ist da ja auch wesentlich höher.
Es dürfte Spannend werden wie sich das langfristig auf das hoch gehypte Image auswirkt.
Apple scheint sich nun auf den Notebook, Tablet und Telefonsektor zu fokusieren, preislich aber den goldenen Käfig immer noch hoch zu halten.
Das 15" Retina Display mag sicherlich gut sein. Doch ob es den hohen Preis alleine rechtfertigt?

Was mich am neuen mac book am Meisten freut, ist dass nun endlich etwas Bewegung in den Displaysektor kommen wird und sicherlich einige Anbieter nun zumindest auf 1920 bald nachziehen werden. Etwas was schon längst hätte passieren sollen. Denn was da heute teilweise verbaut wird, ist schon fast frech.
Da Samsung ja viele Displays für Apple baut dürfte aus deren Reihe zum Herbst wohl auch das eine oder andere interessante Produkt in der Pipeline stehen ;0)

Space


Antwort von scrooge:

Hmm, warum wird hier auf Slashcam eigentlich ein neues Notebook vorgestellt. Nur weil es von Apple kommt?
Mal angesehen davon das es teurer ist als vergleichbare Windows- oder Linux-Rechner sehe ich da keine Rechtfertigung für so eine ausführliche Vorstellung in einem Video-Forum. Oder werden die nächsten Acer-, Lenovo- oder Dell-Notebooks demnächst genauso ausführlich vorgestellt?

CU
Hartmut

Space


Antwort von Jott:

Die spielen keine neun HD-Multicam-Streams mit der internen Platte. Vielleicht deswegen?

Space


Antwort von rush:

Hmm, warum wird hier auf Slashcam eigentlich ein neues Notebook vorgestellt. Nur weil es von Apple kommt?
Mal angesehen davon das es teurer ist als vergleichbare Windows- oder Linux-Rechner sehe ich da keine Rechtfertigung für so eine ausführliche Vorstellung in einem Video-Forum. Oder werden die nächsten Acer-, Lenovo- oder Dell-Notebooks demnächst genauso ausführlich vorgestellt?

CU
Hartmut Ach naja ich seh das recht harmlos... bin kein Apple-User und interessiere mich auch nicht sonderlich für Apple-Produkte.

Stören tut mich eine solche News aber dennoch nicht... denke mal das Augenmerk liegt hier eher auf dem Display - und das ist für Filmer vllt. schon ein interessanter Punkt wenn man Material in mehr als Full-HD aufzeichnet und betrachten/schneiden möchte.

Ansonsten ist es sicherlich nichts mega innovatives. Ein MacBook Pro eben. Wer drauf steht und/oder die Kohle hat - der holt sich so ein Ding sowieso - egal ob es hier gepostet wird oder nicht. DIe MAC-Fans haben das gewiss eh schon auf anderen Quellen gelesen...

Space


Antwort von Airbusjoerg:

Hmm, warum wird hier auf Slashcam eigentlich ein neues Notebook vorgestellt. Nur weil es von Apple kommt?
Mal angesehen davon das es teurer ist als vergleichbare Windows- oder Linux-Rechner sehe ich da keine Rechtfertigung für so eine ausführliche Vorstellung in einem Video-Forum. Oder werden die nächsten Acer-, Lenovo- oder Dell-Notebooks demnächst genauso ausführlich vorgestellt?

CU
Hartmut Wenn mich persönlich etwas nicht interessiert, lese ich es einfach nicht. Grundsätzlich halte ich die Themen hier für sehr angenehm gewichtet. Und wenn sich die Redaktion einmal dazu entschließt, ein etwas anderes Thema hier einzubringen (gerade das Thema Retina-Display bei Notebooks ist interessant weil wegweisend - und hätten Samsung & CO das gebaut, würden sie jetzt hier an dieser Stelle stehen), dann ist das halt so.

Es ist halt nicht einfach nur irgendein neues Notebook - und wer sich nicht dafür interessiert und das Thema deswegen nicht richtig einschätzen kann (was ich persönlich überhaupt nicht schlimm finde - man kann sich nicht für alles interessieren und alles wissen!), der sollte nicht abwertend kommentieren sondern die Information bestenfalls als kleinen Blick über den Tellerrand nebenher sehen.

Und ich bin sicher, wenn Samsung & CO was interessantes machen würden, würde das hier sicher auch stehen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Die spielen keine neun HD-Multicam-Streams mit der internen Platte. Vielleicht deswegen? Unfassbar essentielles Feature. Wird den gesamten Mobilrechner Markt auf den Kopf stellen. Wirft Firmen wie HP, Acer oder Dell um Jahrzehnte zurück...

Space


Antwort von rush:

Die spielen keine neun HD-Multicam-Streams mit der internen Platte. Vielleicht deswegen? Bei 9 HD-Multicam Streams ist die interne Platte bzw. SSD aber auch in Nullkommanix voll :D Ist also jetzt sicherlich nicht das "Über-Werbefeature..." ;)

Space


Antwort von gast5:

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/85 ... dc-keynote

Space



Space


Antwort von DV_Chris:

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/85 ... dc-keynote Grossartige Feature List ;)

Final Cut Pro 10.0.5

This update impoves overall stability and is enhanced for the Macbook Pro with Retina display

Compressor 4.0.4

Enhancements to Share Monitor for the MAcBook pro with Reina Display

Resolves a stability issue that could occur when selecting the Publish to YouTube job action from the Inspector.

Motion 5.0.4

This update improves overall stability and is enhanced fro the MacBook Pro with Retina display


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bwahhaha - die neuen MacPros sind ja wohl als Belustigung gedacht.

Space


Antwort von Krabbi:

irgendwie reicht das noch nicht als Kaufargument...

Space


Antwort von Valentino:

Keine Ahnung was ihr alle wieder habt, aber leider gibt es für das neue MacBookPro keine richtige Alternative im Windows Segment.

Weder HP, Dell noch Lenovo haben anständige Laptops mit Thunderbolt und USB3.0.
So hat z.B. das neue Thinkpad W530, trotz verfügbarer Boards und Sandy Bridge die Thunderbolt und eSata Schnittstellen einfach weggelassen.

Leider wird man zu dem Retina Display greifen müssen, da hier Apple anscheinend keine FullHD Displays in die normalen MacBook Pros verbauen kann.

Dazu dann endlich wieder eine Nvidia Karte in einem MacBook Pro, dem eigentlich nur noch leicht zu tauschender Akku und Festplatte fehlt.

Space


Antwort von Blancblue:

Witzig, dass gerade die BM CC als Thunderbolt Zubehör gezeigt wurde :)



zum Bild


Space


Antwort von rainermann:

Retina werden die meisten nicht brauchen, da FullHD bei der Bilddiagonale völlig ausreichend ist und man ein Display mit nativer Auflösung meistens unproblematischer ist bei der HD Wiedergabe. HD kann 1:1 abgebildet werden - 1 Pixel= 1 Pixel und trotzdem hat man noch genügend Platz für "Final Cut X drumrum". Also allein das wäre mir schon so ein MBP wert. "Leider" ist meines erst 1 Jahr alt...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Um das zu sehen, mußt du dann aber mit der Nase am Display anstoßen.

Space


Antwort von Valentino:

Dafür haben die Retina Displays alle diese nervige Glasscheibe davor, auch das ich gerne Verzichte.

Ich warte erst mal ab ob HP oder gar Dell nicht noch ein Laptop mit Quad i7 und Thunderbolt auf den Markt bringt.

Sonst sind schon schlappe 2,5k Euro für eine anständige Konfiguration notwendig.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Thunderbolt wird völlig überschätzt.

Space



Space


Antwort von Valentino:

Thunderbolt wird völlig überschätzt. USB3.0 wird völlig überschätzt.
Hatte beim letzten Dreh zwei 2,5" HDDs mit USB3.0 und keine der beiden Platten ist über 50Mb/Sekunde gekommen. Eine der beiden Platten war unter USB2.0 teilweise sogar schneller. Am Laptop scheint es nicht zu liegen, da bis jetzt alle anderen USB3.0 HDDs ohne Probleme liefen.

Was den Consumer Markt angeht, so macht Thunderbolt keinen Sinn,
aber als DIT löst diese Schnittstelle alle meine Geschwindigkeitsprobleme die ich bis jetzt noch mit meinem W520 habe.
2x2,5" USB3.0 SSD oder HDD Festplatten und ein Thunderbolt SxS Kartenleser kann ich bis jetzt noch an keinem Windows Laptop anschließen.
Nächstes Jahr wird es sehr wahrscheinlich auch mehr als eine Handvoll Windows Laptops mit Thunderbolt geben.

Space


Antwort von MK:

USB3.0 wird völlig überschätzt.
Hatte beim letzten Dreh zwei 2,5" HDDs mit USB3.0 und keine der beiden Platten ist über 50Mb/Sekunde gekommen. Eine der beiden Platten war unter USB2.0 teilweise sogar schneller. Am Laptop scheint es nicht zu liegen, da bis jetzt alle anderen USB3.0 HDDs ohne Probleme liefen. Da waren halt die Platten Schrott, bzw. der Chipsatz des externen Gehäuses taugte nix.

Space


Antwort von partylogger:

Thunderbolt wird völlig überschätzt. Selber denn schon ein Thunderbolt-Gerät an einem Mac mit Thunderbolt-Schnittstelle getestet?
Diese pauschalen Aussagen nerven.
Ich nutze Thunderbolt und möchte nicht wieder zurück auf FW800 oder USB 3.0. Beide halten bei weitem nicht die Übertragungsraten, die ich mit Thunderbolt erzielen kann.

Space


Antwort von handiro:

Der Hohn überhaupt! 2x Donnerbolzen? 1x USB? Dafür ne fest eingebaute Batterie? Ein Ladekabel? Wo ist der Kreditkartenleser für den Appstore und Eiertunez??? Wo der Griff zum wegwerfen?

Und das alles wegen mehr pixeln?

Vom OSX mal zu schweigen...*wer hat die Cloud geklaut?*

Wenn sich die Russischen Trojaner Coder auf OSX werfen ist der allerletzte Grund noch so ein Ding zu besitzen, auch hinfällig.

Ich hab nach 24 Jahren Apfeltreue die Nauze voll. Mein Pismo geht noch :-)))

Space


Antwort von Flashlight:

Thunderbolt wird völlig überschätzt. Das kann nur jemand sagen, der selbst damit nicht arbeitet ... oder liege ich hier etwa falsch?
Die neue UAD Apollo Quad (Audiointerface) ist mit Thunderbolt-Betrieb möglich. Sonst waren die ganzen UAD Karten immer nur PCIe oder USB. Mit Thunderbolt ist es jetzt möglich dieses leistungsfähige Interface z.B. auch an einen iMac oder ein MBP mit Thunderbolt Schnittstelle anzuschliessen und die volle Power der Quad-Prozessoren beinahe mit fast 0 Latenz anzusprechen.
Nenn mir bitte die Alternative und erkläre mal genau, WAS an TB überschätzt wird?

Space


Antwort von gast5:

Da ist eben keine Scheibe davor... Für mich trotzdem nicht verwendbar den Full Hd. Auf einem 15" geht gar nicht , Perlen vor die Schweine.. Sonst ist das sicher eine gute Maschine und der Preis ist in Anbetracht der Komponenten in Ordnung, wenn auch für viele nicht leistbar..

Und für unser Canopus Händler der mit Edius schon wieder in der Warteschleife sitzt... Chris du solltest dich ein wenig besser informieren...


New Features Coming Later This Year

Multichannel audio editing tools
Dual viewers
MXF plug-in support
RED camera support
Nicht immer gleich drauf losflamen.. Wie lange ist das neue Edius schon angekündigt... Naaaaa? The fastest NLE ever.. Bis der Puffer leer ist...

Ich verneigte mal mein Haupt vor Dir....heute machst mir langsam Angst...

Space


Antwort von ole123:

Ich warte seit Monaten auf etwas neues, und dann so was: 15", verlöteter RAM und verlötete SSD!
Das geht gar nicht.
Dafür dieser Mädchenkram wie Retina und dünner. Wer bitte bearbeitetet Bilder oder schneidet an einem 15"er. Da ist mir mein Cinema schon zu klein...
Das Ding können sie behalten!

Space


Antwort von derdavid:

Der Hohn überhaupt! 2x Donnerbolzen? 1x USB? Den zweiten Thunderbolt Anschluss vermisse ich bei meinem 1 1/2 Jahre alten MBP sehr, da ich nur Peripherie anschließen kann, die selbst 2 TB-Anschlüsse mitbringt, da sie sonst immer nur ans Ende der Daisy-Chain gehängt werden können. Und da gibts eine Menge. Bei den Video Breakoutboxen bringt das z.B. nur die AJA mit und die kostet promt 600€ mehr als bspw. die Lösung von Blackmagic. 2x Thunderbolt ist also durchaus von Vorteil.

Und USB 3.0 gibts 3x im neuen MBP, nicht 1x

Space


Antwort von gast5:

Meine rede ole123, diese Kombi mit dem Display braucht kein Mensch...

Zum Thema MacPro, die neuen werden für 2013 angekündigt..
Zum aktuellen, sie sind billiger geworden..
Was den Usern an der aktuellen maschine abgeht.... Keine Ahnung..zum nachrüsten gibt's eh alles.. Von der Leistung her stell ich mir die frage ob manch einer nur das Datenblatt schwenken will Mein Auto, mein Haus mein Pool, meine russische Tussi...

Space



Space


Antwort von ole123:

Langsam hoffe ich, dass irgend ein kleiner Muckelladen im Stil der blackmagic Kamera auf die Bildfläche hüpft, und Arbeitsgeräte mit OSX anbietet.

Space


Antwort von camworks:

Langsam hoffe ich, dass irgend ein kleiner Muckelladen im Stil der blackmagic Kamera auf die Bildfläche hüpft, und Arbeitsgeräte mit OSX anbietet.Gibts doch! Schau nach PearC oder Konkurrenz. Allerdings heißt es dann wieder "Doofes Gehäuse" etc. Irgendwas bemängelt ihr immer.

Space


Antwort von DV_Chris:

New Features Coming Later This Year

Multichannel audio editing tools
Dual viewers
MXF plug-in support
RED camera support
Nicht immer gleich drauf losflamen.. Wie lange ist das neue Edius schon angekündigt... Naaaaa? The fastest NLE ever.. Bis der Puffer leer ist...

Ich verneigte mal mein Haupt vor Dir....heute machst mir langsam Angst... Ich habe nur zitiert, was in Deinem Link zu lesen war. Aber Danke für die Aufklärung, das ist wirklich toll für eine Profisoftware, wenn oben genannte Funktionen 1,5 Jahre nach dem Release kommen!

Und zu Edius: die Version 6.5 ist für Ende Juni/Anfang Juli angekündigt, alles im Zeitplan. Mit der 3D Preview gab es erstmals auch so etwas wie einen Public Betatest. Eigentlich wurden seit dem Release der 6er alle Ankündigungen strikt eingehalten.

Space


Antwort von DV_Chris:

Zum Thema MacPro, die neuen werden für 2013 angekündigt..
Zum aktuellen, sie sind billiger geworden.. Gibt es auch einen Link zu einer Ankündigung?

Und zum Preis:

Man bekommt mit den 'aktuellen' Pros CPU Technik aus dem Jahr 2010 ohne eine einzige moderne Schnittstelle, dafür mit 100 Euro Grafik. Das noch zu verteuern, hätte sich wohl nicht einmal die 'Scheisse zu Gold' Fraktion in Cupertino getraut.

Space


Antwort von ole123:

Langsam hoffe ich, dass irgend ein kleiner Muckelladen im Stil der blackmagic Kamera auf die Bildfläche hüpft, und Arbeitsgeräte mit OSX anbietet.Gibts doch! Schau nach PearC oder Konkurrenz. Allerdings heißt es dann wieder "Doofes Gehäuse" etc. Irgendwas bemängelt ihr immer. Danke für den Tipp, kannte ich nicht. Allerdings finde ich keine Laptops...
Und, ja, das Gehäuse ist häßlich, bei der BlackMagic sieht man, dass auch beides geht. Aber im Moment geht es mehr um ein stabiles OSX Arbeitsgerät.
Ich überlege fast, ob ich mir "das alte 2012" kaufen sollte...

Space


Antwort von Frank Glencairn:


Selber denn schon ein Thunderbolt-Gerät an einem Mac mit Thunderbolt-Schnittstelle getestet?
Diese pauschalen Aussagen nerven.
Ich nutze Thunderbolt und möchte nicht wieder zurück auf FW800 oder USB 3.0. Beide halten bei weitem nicht die Übertragungsraten, die ich mit Thunderbolt erzielen kann. FW800 verstehe ich, aber wo ist das Problem mit USB3?

Bei mir (DELL XSP) sind die Platten der Flaschenhals (200 MB/s) da würde Thunderbolt auch nix bringen - reicht mir aber auch für unterwegs. Eine 250GB SSD is damit raz-faz auf das RAID kopiert.

Frank

Space


Antwort von DV_Chris:

Noch mal zum Display:

einmal abgesehen davon, dass der Wegfall von 17" ein weitere Schritt weg von 'Pro' ist, so stellt sich die Frage, wie FullHD wohl auf so einem Retina Display aussieht? Wird es 1:1 pixelnativ dargestellt, bleibt ein Postkartenausschnitt übrig. Und interpoliert kann man es wohl vergessen.

Space


Antwort von gast5:

Eigentlich wurden seit dem Release der 6er alle Ankündigungen strikt eingehalten. seit der sechs ist ja klasse denn auch bei der fcx wurde alles angekündigte eingehalten nur habe sie nicht bis zur version sechs gebraucht.. In einem Jahr bis zur 10.5 und nicht nur mit Fehlerbeseitigung sondern featureerweiterungen... Dafür wartete ich bei Edius immer im zweijahresrythmus auf neue upgrades und musste zweihundert euronen abdrücken..

Kummer dich mal um den Funktionsumfang von fcx und vergleiche danach melde dich wieder und rechne gleich mal vor was du im Set dafür ausgeben kannst um auf den die gleichen Features von fcx, Motion und Compressor zu kommen wenn es dir den überhaupt gelingen mag..

Es ist wert und witzlos darüber zu diskutieren zumaß sich in diesem Bereich sogar eine cs6 Suite mehr rechnet.... Der Zug ist abgefahren für Gv und aus die Maus.. Da kannst sogar auf einer 800erHp keinem hinterm Ofen vor locken die passend konfiguriert auch die 5000er Marke sprengt..

Beim Retina Display gebe ich dir recht, 15" ist für die Fische maximal für den rasenden Viderreporter für den newsEditbereich geeignet.. Größere Displays gibts in der Menge nicht so scheints und ich bin ehrlich froh noch die 2011 17" Version geschossen zu haben..

Ich habe ja noch nen Sony vaio f11 der einen full Hd. 16" Display hat... Unbrauchbar.... Beim Forstinger gibt Heckscheiben einparkhilfen, die kannst du dir zum vergrößern draufpappen...

Zum Mac pro...wo gibt's einen Hersteller der aktuell die neuen 2012 Bords mit den neuesten xeons inkl. aller Schnittstellen von esatax, thunderbolt
T bis usb3 verbaut.......Sorry ich kenne keinen
http://barefeats.com/sandy01.html

Nicht mal dieser und lasse dir mal die preisinfo zukommen..

Zum Thema MacPro und der Radeon 5870 .....
http://www.barefeats.com/wst10g14.html

Meine rede warum der iMac sein Ding macht..

Holly Molly selbst mit der neuen Version von cs6 ist's vollkommen Wurst ob NV oder ATI.. Bei Fcx so oder so...selbst bei Edius sind die neuesten Karten vollkommen oversized..... Ich hab's schon mal gesagt mein Haus, mein Porsche, meine pusxx das sind nichts anderes als pxxxxverlaengerungen nicht mehr nicht weniger..

Ich werkle gerade mit Piranha herum und selbst da längst dicke nur die thunderbolts sind notwendig.. Davinci wird's auch in der neuen Version optimieren und für die REDs kommt's Redrocket kaertchen so oder so in den Mac pro..

Vollkommen Gaga dieses aber meiner is besser.. Das sind arbeitsgeräte mehr nicht und die funktionieren 1a basta egal ob in der Windowswelt oder auf dem Apfel.

Ein Tipp als Freund.... Als Händler sollte Mann niemals die Konkurrenz madig machen, immer die eigene Produktlinie ins positive licht rücken.. Die Seriosität leidet schneller als man glaubt..

Space


Antwort von DV_Chris:

Martin, verstehe mich bitte nicht falsch:

Jede Entscheidung von Apple in den letzten 12 Monaten vergrößert den Anwenderkreis, der auf PC Schnittlösungen setzt. So gesehen bin ich heilfroh darüber, dass man den MacPro still und leise sterben läßt.

Space



Space


Antwort von DV_Chris:

Hier noch mal der Link zur Facebook Petition:

https://www.facebook.com/MacProsPlease

Die Kommentare dort sind wohl ein gutes Stimmungsbild, wie es denen, die mit dem Mac Geld verdienen, so geht.

Space


Antwort von DV_Chris:

Vielleicht wird das ja die künftige Hackintosh Basis?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 00391.html

Space


Antwort von gast5:

Du hast drei Beiträge abgesetzt die zeigen warum das nichts werden kann..

4.6 asrock KUENDIKGT AN....? Schon mal aufs Datum geschaut..

Intel war hinter plan und Apple ist kein Zauberer.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten..


Festbock na klar... Das ist das Barometer schlecht hin... Aber wir nähern uns hier ungleicher Art und weise..

Aber klar verlassen alle das sinkende Schiff und alle pilgern zu Grassvally...schnarch ...oder zu Avid und kaufen sich mal schnell ne Symphonie... Ich sehe es eher umgekehrt das Apple der Arsch bluten wird wie allen anderen auch wenn Smoke 2013 Rel.,wird.. Und das auf nem Standard iMac.... Weint weiter euren Kisten nach mir ist's Wurscht ..

Space


Antwort von DV_Chris:

Na dann freuen wir uns auf einen iMac mit Hardware kalibrierbarem Display für 6.000,- aufwärts, wo man Ethernet mit einem Thunderbolt Stummel nachrüsten wird können *lach*

Space


Antwort von Frank Glencairn:

.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten.. Na ja, die real world performance Unterschiede sind im einstelligen Prozentbereich

http://vr-zone.com/articles/ivy-bridge- ... 15637.html

Space


Antwort von gast5:

Gehaltvoller Beitrag alle achtzig.. Auf Wiedersehen und lasse er den Schirm nicht stehen.

Das war's für mich..

Space


Antwort von DV_Chris:

.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten.. Na ja, die real world performance Unterschiede sind im einstelligen Prozentbereich

http://vr-zone.com/articles/ivy-bridge- ... 15637.html Yep, die Unterschiede zwischen Sandy und Ivy sind minimal:

- USB3 im Chipsatz, was aber bei Verwendung der BMD Intensity Shuttle egal ist, die braucht sowieso einen NEC/Renesas Chipsatz.

- PCIEx 3.0. Gibt noch keine Karten.

- DDR3-1600 Unterstützung, machen alle Sandy Boards auch so.

- Und auf den meisten Sandy Boards laufen die Ivy CPUs sowieso.

Space


Antwort von gast5:

Ich red nicht von der perf. Frank, wenn die von Apple die alte Bridge verbaut hätten würde die raunzerei doch wieder von vorne losgehen..

Mensch die haben ne alte Platform als neu verkauft... Ich Kauf mir lieber nen asrock Eigenbau Mac Clone und hoffe das er 100% funktioniert.. Ach ja ich habe ja Garnatie darauf eventuell Win8 zu installieren..

Jo genau...

Zum MacPro

http://www.macrumors.com/2012/06/11/dav ... y-in-2013/

Space


Antwort von aerobel:

Hallo Freunde,

Irgendwie kommt mir das ganze Gerede etwas spanisch vor:

Entweder hat niemand einen schlauen Rechner, mit dem er schon heute seine Videos schnippseln und farblich quälen kann, oder aber alle sind mit ihrem Rechner total unzufrieden, dass sie dauernd nach neuem Zeugs schielen.

Mir geht es in dieser Hinsicht gut, ich habe alle Geräte, die ich brauche und bin damit auch zufrieden. Was kümmert es mich also, ob da irgendwann wieder eine neue Version einer Saftware oder ein neues Gerät irgend eines Herstellers am Horizont erscheint...?

Solange meine Hard- und Saftware das tut, was ich von ihr verlange, ist es mir doch egal, was da der Rest der Welt tut. Ich nutze meine Geräte und freue mich daran, dass ich meine Videos so bearbeiten kann, wie ich möchte.

Wenn dann mal wieder eine markante Umstellung ins Haus steht, wie z.B. der damalige Umstieg von mini-DV auf AVCHD, dann ist früh genug, neue Hardware und auch Saftware zu besorgen. Ansonsten sehe ich keinen Sinn, sich dauernd nach neuen Geräten umzusehen und alles zu verdammen, was a) von Apple kommt, und b) nicht dem allerneuesten Stand der Technik von morgen entspricht.

Ich kann sehr wohl auch mit dem leben, was ich bereits besitze, die Äpfel in Nachbars Garten schmecken auch nicht besser... obwohl, ich liebe Äpfel, insbesonders mein 12 jähriges Powerbook G4 Titanium... auf dem ich meine mini-DV Aufnahmen mit iMovie seit dem Jahre 2000 immer noch völlig problemlos bearbeiten kann.

Natürlich habe ich daneben auch andere Geräte, aber den Spass, im Kreise meiner Freunde mit diesem kultigen, alten Titanium immer noch dabeisein zu können, den lasse ich mir nicht entgehen... Ach ja: Mac OS 9.1 läuft auch heute noch völlig problemlos auf dem Titanium und erfüllt seinen Zweck. Warum also sollte es mich nach Windows 7 oder sonstwas neuem gelüsten...?

Rudolf

Space



Space


Antwort von gast5:

Meine rede Rudolf...

Space


Antwort von hlindner:

„Es ist der beste Computer, den wir je gebaut haben“, sagte Chefdesigner Jony Ive.....Und recht hat der Mann! Ich bin froh dass ich mit der Lizenzpolitik der Gates-Company nichts mehr zu tun habe!

Space


Antwort von rainermann:

Absolut recht hat der Rudolf und ich schließe mich an.
Arbeite immer noch problemlos auf meinem Mac Pro von 2007, den ich kürzlich mit neuer Grafikkarte und mehr Ram aufgepeppt habe. Für die, die nun unbedingt sofort einen neuen Pro brauchen, gibt's das kleine Update. Für alle anderen 2013 anscheinend komplett überarbeitete. Ich beobachte mal, wie es sich so entwickelt und evtl. schlage ich dann in 2-3 Jahren auch wieder zu.

Space


Antwort von DV_Chris:

Danke.

Space


Antwort von rush:

„Es ist der beste Computer, den wir je gebaut haben“, sagte Chefdesigner Jony Ive.....Und recht hat der Mann! Ich bin froh dass ich mit der Lizenzpolitik der Gates-Company nichts mehr zu tun habe! Alles andere wäre doch auch peinlich, oder nicht?! Ein neues Modell sollte doch in der Regel immer besser sein ;)

Aber was hat das jetzt mit der Lizenzpolitik von Windows auf sich?! Komischer Vergleich... OSX bezahlst du beim Kauf deines Mac's ja ebenfalls mit... nur das es bereits inkludiert ist - ändert an der Kalkulation aber doch nichts. Die Entwicklung eines OS's kostet nunmal - egal ob MAC oder Windows...

Apple scheint hier ja extrem zu polarisieren.. schon erstaunlich wieviele Kommentare es binnen kürzester Zeit gibt - und das wegen eines tragbaren Computers ;)

Ich denke beide Welten - also MAC als auch PC sind beide höchst potent und in der passenden Konfiguration wird man mit beiden problemlos seine Ziele erreichen... Letzten Endes ist es dann aber doch Geschmackssache.

Space


Antwort von Front242:

Papperlapapp, Rudolf!
Seit die Ankündigung vom neuen MBP raus ist, konnte ich im gleichen Augenblick auf meinem 2007 iMac nichts mehr schneiden. Das war dann plötzlich alles zu lahm. Die Prozessoren kommen nicht mehr mit und das DV-Material scheint plötzlich so anspruchsvoll wie 4K zu sein. Keine Ahnung, was da passiert ist.
Und der Pro wurde auch wieder nicht angekündigt :-( Jetzt wo ich seit gestern alles nur auf externen Platten mit USB3 und Thunderbolt angeliefert bekomme. Mein Nachbar schneidet auf seiner HP Workstation seine Filme 4 x 3,4GHz schneller als ich. So ein Mist aber auch, ich hänge voll hinterher und kann wohl den Laden zu machen, wenn ich nicht SOFORT einen aktuellen Rechner kaufe. Mit dem Retina-Display sehe ich ja alle Einzelheiten noch viel besser. Wie konnte man zuvor je vernünftiges Grading machen ??? Bei uns im Gebäudekomplex ist ein bekanntes Musikstudio im Erdgeschoss. Jetzt müsst Ihr Euch mal vorstellen: Der Producer hat hier immer noch nen 2006er Mac Pro am Start – das kann doch gar nicht funktionieren, oder? Der hat doch sicher irgend nen Quad-Core PC in das Gehäuse versteckt. Bei all den modernen Plugins und ressourcenfressenden Samplelibraries etc. Da fährt der noch 40-60 Audiospuren mit dieser Büchse? Das ist sicher voll der Fake.
So, muss jetzt los und ne Arbeitsmaschine holen. Habe aber schon ziemlich Bammel davor, wenn Intel wieder neue Prozessoren vorstellt, wahrscheinlich funzt mein Setup dann wieder nicht mehr. Catch22 :-O

Space


Antwort von aerobel:

HalloFront,

Soviel Ironie schon am Vormittag...

Geht mir ähnlich: Auch bei mir läuft seit ein paar Tagen nichts mehr auf meinem Titanium. Nach genauerem hingucken bemerkte ich, dass der Prozessor nun plötzlich nur noch 10% seiner Leistung bringt. Muss das Teil nun doch wohl gegen ein Retinaspieldingsbums tauschen... oder so...

Auch die mini-DV Files sind nun plötzlich nicht mehr bloss 13 Giga die Stunde, nun explodiert meine Kiste ob der vielen Terabytes langsam... oder so...

Moral von der Geschicht: Täglich etwas neues braucht man nicht...

Rudolf

Space


Antwort von aight8:

Wieso Slashcam über Apple Produkte so exklusiv berichtet ? Haha ..

Ein Blick auf die Anzahl der Kommentare verrät schon alles.

Space


Antwort von SvenSchmitz:

Hmm, warum wird hier auf Slashcam eigentlich ein neues Notebook vorgestellt. Nur weil es von Apple kommt?
Mal angesehen davon das es teurer ist als vergleichbare Windows- oder Linux-Rechner sehe ich da keine Rechtfertigung für so eine ausführliche Vorstellung in einem Video-Forum. Oder werden die nächsten Acer-, Lenovo- oder Dell-Notebooks demnächst genauso ausführlich vorgestellt?

CU
Hartmut Ach naja ich seh das recht harmlos... bin kein Apple-User und interessiere mich auch nicht sonderlich für Apple-Produkte.

Stören tut mich eine solche News aber dennoch nicht... denke mal das Augenmerk liegt hier eher auf dem Display - und das ist für Filmer vllt. schon ein interessanter Punkt wenn man Material in mehr als Full-HD aufzeichnet und betrachten/schneiden möchte.

Ansonsten ist es sicherlich nichts mega innovatives. Ein MacBook Pro eben. Wer drauf steht und/oder die Kohle hat - der holt sich so ein Ding sowieso - egal ob es hier gepostet wird oder nicht. DIe MAC-Fans haben das gewiss eh schon auf anderen Quellen gelesen... Also wenn Apple nicht kreativ bei der Konstruktion seine Pro Books ist, wer denn dann? Alle anderen Notebookhersteller produzieren dagegen Hardwareschrott. Nimm mal ein Pro in die Hand, wer baut denn sonst so etwas? Für 2.300 Euro einstiegspreis ist das neue Retina ein Sonderangebot. Allein das Display ist laut Anandtech konkurrenzlos bei Notebooks. Qualität, Schwarzwert und Schärfe sind überrragend. Du schneidest in 1080 p und hast ringsrum Platz für Timeline usw.. Sauschnelle Hardware, Details wie kein anderes Notebook usw.. Und das bei Spitzenlaufzeit! Das ist selbst von innen designt. Das ist nicht Zufall. Die Lüfter sind die leisesten am Markt. Die Akkus die besten. Das Gehäuse hält und erfreut dich jeden Tag. Die Tastatur ist genial.

Ich bin kein Applefanboy, ich habe mich einfach für den besten Hersteller entschieden.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MacBook - Welche externe SSD ?
SSD Festplatte für MacBook Pro
Apple stellt 12“ MacBook mit Retinadisplay ohne Lüfter und mit USB-C Ansc
OWC DEC: Ethernet, USB 3, SSD u.a. via Bodenplatte für MacBook Pro 201
Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc
MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadcore
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
iMac 5k/Retina kalibrieren
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash