Frage von Jörg Tewes:Hey Phreaks
Gibts noch andere Programme (;Freie) ausser TMPGEnc mit denen man MPEGs
zusammenfügen (;mehrere Mpegs zu einem) kann? Bei mir ging das bisher
immer sehr gut aber plötzlich stürzt TMPGEnc immer irgendwo am Anfang
ab und reisst Windows XP komplett mit.
Und Tschüss Jörg
--
"You have always been here."
(;Kosh (;to Sheridan), "All Alone in the Night")
Antwort von Alan Tiedemann:
Jörg Tewes schrieb:
> Hey Phreaks
Also nicht ich...
> Gibts noch andere Programme (;Freie) ausser TMPGEnc mit denen man MPEGs
> zusammenfügen (;mehrere Mpegs zu einem) kann? Bei mir ging das bisher
> immer sehr gut aber plötzlich stürzt TMPGEnc immer irgendwo am Anfang
> ab und reisst Windows XP komplett mit.
... nagut, will mal nicht so sein: ProjectX kann das auch. Muxen mußt Du
das Ergebnis hinterher aber mit was anderem - zum Beispiel TMPGenc...
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen Hallbauer:
> Und Tschüss Jörg
TMPEG ist ein sehr gutes Programm liegts
eventuell am using -grins-
Antwort von Stephan Elsner:
Jürgen Hallbauer wrote:
>> Und Tschüss Jörg
>
>
> TMPEG ist ein sehr gutes Programm liegts
> eventuell am using -grins-
Bei mir zickt das Programm auch rum, besonders bei komischen gemuxten
mpeg2 Formaten wie die Streams, die aus der DBOX kommen.
/Stephan
Antwort von Andreas Kochenburger:
On Fri, 30 Apr 2004 07:41:36 0200, Stephan Elsner
wrote:
>Bei mir zickt das Programm auch rum, besonders bei komischen gemuxten
>mpeg2 Formaten wie die Streams, die aus der DBOX kommen.
Passiert ab und zu bei Sat-Aufnahmen, dass Änderungen oder einfach nur
Übertragungsfehler im Video- oder Audiostream "drin" sind, die die
TS->PS Konvertierung überleben. Ich habe auch schon plötzliche Format-
und Kodierungsänderungen erlebt.
Daher ist es immer empfehlenswert mit PVAstrumento oder ProjectX die
Dateien zu "putzen". PVAstrumento kann übrigens auch mgegs demuxen und
gelichzeitig dabei "putzen".
Andreas
-------
MinForth: a robust and small Forth system in C
http://home.arcor.de/a.s.kochenburger/minforth.html
Antwort von Alan Tiedemann:
Stephan Elsner schrieb:
> Jürgen Hallbauer wrote:
>> TMPEG ist ein sehr gutes Programm liegts
>> eventuell am using -grins-
>
> Bei mir zickt das Programm auch rum, besonders bei komischen gemuxten
> mpeg2 Formaten wie die Streams, die aus der DBOX kommen.
Also *gerade* die Streams aus der DBox1 (;aufgenommen mit
DVB2000Recorder) ließen sich bei mir *immer* vernünftig mit TMPGenc
schneiden. Ich habe insgesamt über 2 Terabyte (;!) damit verarbeitet -
ohne jegliche Probleme.
Jetzt bin ich aber auf ProjectX umgestiegen, weil mir das die Streams
auch noch gleich demuxt, was fürs DVD-Authoring praktischer ist.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Stephan Elsner:
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Stephan Elsner schrieb:
> > Jürgen Hallbauer wrote:
> >> TMPEG ist ein sehr gutes Programm liegts
> >> eventuell am using -grins-
> >
> > Bei mir zickt das Programm auch rum, besonders bei komischen gemuxten
> > mpeg2 Formaten wie die Streams, die aus der DBOX kommen.
>
> Also *gerade* die Streams aus der DBox1 (;aufgenommen mit
> DVB2000Recorder) ließen sich bei mir *immer* vernünftig mit TMPGenc
> schneiden. Ich habe insgesamt über 2 Terabyte (;!) damit verarbeitet -
> ohne jegliche Probleme.
Ich habe sie über Ethernernet direkt aus der DBOX gezogen, da bleiben schon
mal ein paar Frames auf der Strecke, damit kommt TMPGEnc wohl nicht klar
(;absturz, Fehlermeldung unbekanntes format etc.), zumindest die Version, mit
der ich es vor einem Jahr versucht habe.
Antwort von Andreas Kochenburger:
On 29 Apr 2004 15:06:00 0200, Jörg Tewes wrote:
>Hey Phreaks
>
>Gibts noch andere Programme (;Freie) ausser TMPGEnc mit denen man MPEGs
>zusammenfügen (;mehrere Mpegs zu einem) kann? Bei mir ging das bisher
>immer sehr gut aber plötzlich stürzt TMPGEnc immer irgendwo am Anfang
>ab und reisst Windows XP komplett mit.
>
>
> Und Tschüss Jörg
Mpeg2schnitt
Demuxen -> Dateien einlesen -> Schnittliste zusammenstellen ->
abspeichern
Antwort von Alan Tiedemann:
Stephan Elsner schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
>
[Mach aus obigem Roman doch mal bitte irgendwas Kürzeres... Danke ;-)]
>> Also *gerade* die Streams aus der DBox1 (;aufgenommen mit
>> DVB2000Recorder) ließen sich bei mir *immer* vernünftig mit TMPGenc
>> schneiden. Ich habe insgesamt über 2 Terabyte (;!) damit verarbeitet -
>> ohne jegliche Probleme.
>
> Ich habe sie über Ethernernet direkt aus der DBOX gezogen, da bleiben schon
> mal ein paar Frames auf der Strecke, damit kommt TMPGEnc wohl nicht klar
> (;absturz, Fehlermeldung unbekanntes format etc.), zumindest die Version, mit
> der ich es vor einem Jahr versucht habe.
Okay, die DBox2 ist wirklich eher krampfig, ich habe es nach einigen
Monaten (;und einem selbstgeschriebenen Aufnahme-Tool) aufgegeben. Womit
hast Du die denn aufgenommen? Irgendwas, was die WinGrabEngine.dll von
Elminster einsetzt? Das ließ sich bei mir auch bei "ausgefallenen"
Film-Teilen problemlos mit TMPGenc verarbeiten, weil das dann trotzdem
korrekt gemuxt und mit neuem Timecode versehen wird. Ich habe diese DLL
nach einem kurzen Chat mit Elminster persönlich (;der lebt übrigens "Down
Under" in Aussieland und programmiert hauptberuflich Datenbank-Systeme)
direkt in mein Aufnahme-Tool eincompiliert.
Wenn es irgendein anderes Exoten-Tool oder gar der direkte Zugriff per
HTTP war, ist es kein Wunder - da kommt dann nichts Verwertbares raus,
weil dabei der Timecode nicht neu geschrieben wird und die GOP-Struktur
kaputtgeht.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Roland Sommer:
Jörg Tewes wrote:
> Hey Phreaks
wer?
> Gibts noch andere Programme (;Freie) ausser TMPGEnc mit denen man MPEGs
> zusammenfügen (;mehrere Mpegs zu einem) kann?
Ja. Achso, Du willst bestimmt auch noch wissen welches:
http://mpgtx.sourceforge.net/
Antwort von Jörg Tewes:
Freitag, 30.04.04 Jürgen Hallbauer schrub...
Hi!
> TMPEG ist ein sehr gutes Programm
Hmm, hab ich das irgendwo bestritten? Wobei du TMPGEnc meinen
dürftest.
Und Tschüss Jörg
--
"Evil sometimes wears a pleasant face."
(;Markab Ambassador, "The Long Dark")