Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG 2 konvertieren in MPEG 4



Frage von bezosimi:


Hallo Leute

Kann mir jemand sagen mit welchem Programm kriege ich eine Umwandlung von MPEG 2 in MPEG 4 ?
Ich habe mit PowerDirector 2 eine Stunde Videoaufzeichnung gemacht in MPEG 2 (das was der PowerDirector halt bietet) , gibt natürlich andere Formaten auch aber ich habe mich für MPEG 2 entschieden.
Also für 2 Stunden in MPEG 2 (SVCD) habe ich ca. 5 GB Speicherplatz gebraucht, uninteressant wenn man denkt das noch nicht einmal auf ein DVD drauf passt !!!
Direkt in DVIX gehet nicht mit dem PowerDirector und mit anderen Programme weiß ich nicht.
Wie werden diesen MVCD überhaupt gemacht? Da passt eine ganze Film drauf in fast DVD Qualität ?
Ich hätte jede menge Fragen noch aber erst will ich mit dieser Problemen fertig werden

Mit freundlichen Grüßen
Bezosimi




Space


Antwort von Marco:

QuicktimePro, Cleaner, Vegas, Premiere (vermute ich mal) ...

Marco



Space


Antwort von Marco:

Links momentan keine.

WMV ist ein MPEG-4 Derivat, dass von Microsoft lizensiert wurde. In der Anfangsphase war WMV somit sogar absolut identisch mit DivX, die Basis ist bis heute die gleiche.

WMV ist also ein Microsoft-gebundenes Format, kann mit dem WindowsMediaPlayer gelesen werden. Zum Encodieren nach WMV gibt es von Microsoft ein kostenfreies Tool. Allerdings bieten einige DV-Schnittprogramme WMV-Encoding auch ganz ohne "Hilfe" von Microsoft (also ohne, dass der dieses Encoding-Tool von Microsoft überhaupt installiert sein müsste).

Aktuell ist die Version 9, gilt als einer der leistungsstärksten kostenfreien Codecs. Konkurrenz gibt es aber von RealMedia in ihrer Codecversion 9 oder auch von Quicktime mit MPEG-4.
All diese aktuellen Codecs, inklusive WMV 9, setzen zur Wiedergabe voraus, dass auch ein jeweils aktueller Player auf dem System installiert ist.

Marco




Space


Antwort von bezosimi:

: Hakko, Bezosimi!
:
: Die Site scheint im Augenblick down zu sein.
: Versuchs mal direkt über Sourceforge.net
: http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=181401
:
: Viele Grüße
: Peter

Danke, es hat geklappt...



Space


Antwort von Peter:

Hakko, Bezosimi!

Die Site scheint im Augenblick down zu sein.
Versuchs mal direkt über Sourceforge.net
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=181401

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space


Antwort von bezosimi:

: Nachsatz: Du mußt übrigens nicht für jeden Codec einen extra Player haben. Der Media
: Player Classic, den Du in unserer Linkliste findest, kann fast alle installierten
: Codecs wiedergeben, auch WMV9 und Real-Media.
:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=2891&sid =
:
: Viele Grüße
: Peter

Hallo Peter

Ich habe versucht Media Player Classic runter zu laden aber der Link gehet nicht.
Hast du vielleicht was anderes ?
Gruß
bezosimi




Space


Antwort von Peter:

Nachsatz:

Du mußt übrigens nicht für jeden Codec einen extra Player haben. Der Media Player Classic, den Du in unserer Linkliste findest, kann fast alle installierten Codecs wiedergeben, auch WMV9 und Real-Media.

http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =2891&sid=

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Peter:

: hast vieleicht ein Link über WMV? es ist mir nämlich unbekant...
.

Klar doch, habe ich.

Lies mal mein erstes Posting und folge dem letzten Link! Lesen und runterladen mußte schon selber......

Viele Grüße
Vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von bezosimi:

Ansonsten ziehe ich : WMV vor.

Hi

hast vieleicht ein Link über WMV? es ist mir nämlich unbekant...



Space



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Bezosimi:

Da haben wir uns falsch verstanden! Ich halte nicht MVCD für besser als DivX! MVCD würde ich persönlich überhaupt nicht benutzen sondern SVCD. DivX würde ich nicht benutzen weil ich diese CDs nicht auf fremden Playern abspielen kann. Das trifft nur für Player, also die Wiedergabe am Fernsehapparat zu. Ansonsten ziehe ich WMV vor.

Der TmpegEnc frißt auch MPEG-Dateien. Du kannst also durchaus ein 8000KB/s MPEG-2 nach SVCD umwandeln. Voraussetzung ist, daß er (samt MPEG-2 Codec) lizensiert ist.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von bezosimi:

Hallo Peter

Danke für deine Antwort, ich werde gleich mal ausprobieren.
Und die Sache mit dem MPEG 4 ist schon richtig aber ich habe genau diese Elta 8882 daheim , aber wenn du meinst das MVCD sowieso besser als MPEG 4 ist dann brauche ich nicht mehr lange danach denken.
Eine Frage noch:
Nach dem ich diese Codec von MVCD installiert habe, nimmt mir der TmpegEnc auch MPEG 2/1 Dateien zum verarbeiten?
Ich habe nämlich probiert und wollte nur ,avi Dateien schlucken.

MFG
bezosimi





Space


Antwort von Peter:

Hallo, Bezosimi!

Wat willste denn machen, MVCD oder MPEG 4?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge! MVCD machst Du z.B. mittels TmpegEnc und dem entsprechenden Template. Auf dieser Site findest Du alles dazu:
http://tb1hst.bei.t-online.de/http://tb ... online.de/

MPEG 4 kannst Du nur in ganz, ganz wenigen Standalones abspielen, z.B. dem Elta 8882:
http://www.elta.de/de/artikel.asp?Artik ... &x=61&y=23
Das (MPEG-4) würde ich also nicht unbedingt empfehlen.

Wenn"s nicht für den Standalone sein muß: Gute Qualität und auf jedem Windows-PC abspielbar ist WMV9. Die dazu nötigen Codecs und Programme bekommst Du kostenlos auf der Microsoft Download-Page.
http://www.microsoft.com/downloads/sear ... laylang=de
Dort suchst Du nach "Movie Maker" und nach "Windows Media"

Von MPEG-2 nach MPEG4 kannst Du mit jedem besseren Schnittprogramm konvertieren sofern die entsprechenden Codecs in Deinem Rechner installiert und lizensiert sind.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash