Infoseite // MPEG mit AC3 Tonspur zusammenfuegen



Frage von Thomas Plank:


Hallo!

Ich habe hier 2 MPEG2 Files, mit einer AC3 Tonspur. Möchte ich die beiden
mit TMPGEnc zusammefügen, so passiert nur beim Bild, es ist das
resultierende File zu klein und es wird auch kein Ton geschrieben.

Ist mir völlig unklar weshalb, zumindest "Merge & Cut" aus den MPEG Tools
hat bisher immer funktioniert.

Das Ausgangsmaterial war eine DVD, ich habe den vob Stream mit PrijectX
demuxt und Bild und Ton wieder mit TMPGEnc gemuxt, das hat hingehauen.

Nur das dann folgende Mergen nicht.
Bitte um Ratschläge. :-)

Kennt jemand ein Tool um ac3 Files zu "mergen"? Ich habe nichts gefunden.
--
und tschüß... Thomas
http://www.sbox.tugraz.at/home/t/tplank/
Die neuesten cdrtools (;win32-bin; 2.01)


Space


Antwort von Thomas Haindl:

Hallo Thomas,

> Ich habe hier 2 MPEG2 Files, mit einer AC3 Tonspur. Möchte ich die
> beiden mit TMPGEnc zusammefügen, so passiert nur beim Bild, es ist
> das resultierende File zu klein und es wird auch kein Ton
> geschrieben.

Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg" ;-)

mfg, Thomas

--
Falls das (;zu) kleine T-Online Postfach wieder unter "Spam-Verstopfung"
leidet, Alternativ-Adresse unter http://www.th-privat.de/adpic.gif


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Thomas Haindl schrieb:
>>Ich habe hier 2 MPEG2 Files, mit einer AC3 Tonspur. Möchte ich die
>>beiden mit TMPGEnc zusammefügen, so passiert nur beim Bild, es ist
>>das resultierende File zu klein und es wird auch kein Ton
>>geschrieben.
>
>
> Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg" ;-)
>
Thomas, bei Teil2 sollte sicher das Pluszeichen vor mpg ein Punkt sein,
oder?
Gerd

--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Thomas Haindl schrieb:

>Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg"

Alle Jahre wieder kommt dieser Tipp, der sicherlich als Notlösung
seine Berechtigung hat. Trotztdem: weiss jemand wie man eine
Funktionstaste mit "Dabei wird aber der Header der zweiten Datei
mitten im MPEG-Datenstrom auftauchen und das ist alles andere als
regelconform" belegt?

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Rene Schmidt:

"Thomas Plank" schrieb im Newsbeitrag
MPEG mit AC3 Tonspur zusammenfuegen###
> Hallo!
>
> Ich habe hier 2 MPEG2 Files, mit einer AC3 Tonspur. Möchte ich die beiden
> mit TMPGEnc zusammefügen, so passiert nur beim Bild, es ist das
> resultierende File zu klein und es wird auch kein Ton geschrieben.
>
> Ist mir völlig unklar weshalb, zumindest "Merge & Cut" aus den MPEG Tools
> hat bisher immer funktioniert.
>
> Das Ausgangsmaterial war eine DVD, ich habe den vob Stream mit PrijectX
> demuxt und Bild und Ton wieder mit TMPGEnc gemuxt, das hat hingehauen.
>
> Nur das dann folgende Mergen nicht.
> Bitte um Ratschläge. :-)
>
> Kennt jemand ein Tool um ac3 Files zu "mergen"? Ich habe nichts gefunden.

Hallo,
Google mal nach "Muxxi" vom Jack the Grabber Team (;JtG). Der kann auch mit
AC3 Files umgehen.

Gruss René



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Ralf Fontana wrote:
>>Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg"
>
> Alle Jahre wieder kommt dieser Tipp, der sicherlich als Notlösung
> seine Berechtigung hat. Trotztdem: weiss jemand wie man eine
> Funktionstaste mit "Dabei wird aber der Header der zweiten Datei
> mitten im MPEG-Datenstrom auftauchen und das ist alles andere als
> regelconform" belegt?

Eine MPEG-Datei hat keinen Header, im MPEG-Daten*strom* hingegen finden
sich in regelmäßigen Abständen solche.

Das Problem ist diffiziler, aber zur Begründung in erster Näherung re=
icht's
aus ;).

Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Thomas Haindl:

Hallo Ralf,

>> Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg"

Sorry, da war noch ein Tippfehler drinnen - das sollte natürlich:
"copy /B teil1.mpg teil2.mpg gesamt.mpg"
heißen.

> Alle Jahre wieder kommt dieser Tipp, der sicherlich als Notlösung
> seine Berechtigung hat. Trotztdem: weiss jemand wie man eine
> Funktionstaste mit "Dabei wird aber der Header der zweiten Datei
> mitten im MPEG-Datenstrom auftauchen und das ist alles andere als
> regelconform" belegt?

???
Das Navigation-Pack ist doppelt (;unschön - stört aber nicht).
Alles andere ist absolut regelkonform.

mfg, Thomas

--
Falls das (;zu) kleine T-Online Postfach wieder unter "Spam-Verstopfung"
leidet, Alternativ-Adresse unter http://www.th-privat.de/adpic.gif


Space


Antwort von Thomas Plank:

Thomas Haindl (;t.haindl@t-online.de) wrote:

> Probier' doch mal: "copy /B teil1.mpg teil2 mpg gesamt.mpg" ;-)

Das bringt nicht viel, da die Header nicht neu geschrieben werden.

Ich habe das Problem anders gelöst; bzw. umgangen:

ProjectX kann 2 Dateien (;bei mir .VOB einer DVD) in jeweils *eine* Video
und *eine* Audio Datei schreiben.

Somit entfiel mir das Zusammenfügen der jeweiligen.
--
und tschüß... Thomas
http://www.sbox.tugraz.at/home/t/tplank/
Die neuesten cdrtools (;win32-bin; 2.01)


Space


Antwort von Thomas Haindl:

Hallo Thomas,

> Das bringt nicht viel, da die Header nicht neu geschrieben werden.

Welcher Header?

> ProjectX kann 2 Dateien (;bei mir .VOB einer DVD) in jeweils *eine*
> Video und *eine* Audio Datei schreiben.

VideoOBject ist ein (;minimal-)Subset von ISO/IEC 13818 mit konstanter
Blockgröße von 2kB - also ebenfalls MPeg.

mfg, Thomas

--
Falls das (;zu) kleine T-Online Postfach wieder unter "Spam-Verstopfung"
leidet, Alternativ-Adresse unter http://www.th-privat.de/adpic.gif


Space



Space


Antwort von Frank Derlin:

"Thomas Haindl" schrieb...
> "copy /B teil1.mpg teil2.mpg gesamt.mpg"

Ahem, hast Du mal bemerkt, das es doch einige Probleme gibt wenn
es darum geht solcher Art erstellter Dateien weiterzuverarbeiten?
Schau Dich nur hier um. Erst kürzlich gab es wieder so eine Frage.

Da ist es doch deutlich besser, wenn diese originalen MPEGs mittels
ZIP-Programm in ein *unkomprimiertes* Archiv gepackt werden. Dann
besteht wenigstens die Möglichkeit solches Zeug wieder problemlos
zerlegen zu können. Und das Abspielen zumindest auf einer Windose
ist gegeben, sinnvollerweise ändert man den Dateinamen dann auf zB.
"[Name]-zip.mpg".

>> Funktionstaste mit "Dabei wird aber der Header der zweiten Datei
>> mitten im MPEG-Datenstrom auftauchen und das ist alles andere als
>> regelconform" belegt?
>
> ???

"SYSTEM HEADER START CODE" zB, wie mir mpeginfo.exe sagt.
Als auch in diesem Fall ein doppelter "ISO 11172 END CODE".

> Das Navigation-Pack ist doppelt (;unschön - stört aber nicht).

Was für ein Navigation-Pack?

> Alles andere ist absolut regelkonform.

In einer Datei sollte es nur einen System-Header geben, es handelt
sich ja nicht um streamfähiges Material. Inwiefern sind denn mehrere
solcher Header- und End-Codes regelkonform?

Gruß, Frank


Space


Antwort von Thomas Plank:

Thomas Haindl (;t.haindl@t-online.de) wrote:

> Hallo Thomas,
>
>> Das bringt nicht viel, da die Header nicht neu geschrieben werden.
>
> Welcher Header?

Nicht der, sondern die.
Die meines Wissens nach im MPEG strom in regelmäßigen Abständen drin
vorkommen.

>> ProjectX kann 2 Dateien (;bei mir .VOB einer DVD) in jeweils *eine*
>> Video und *eine* Audio Datei schreiben.
>
> VideoOBject ist ein (;minimal-)Subset von ISO/IEC 13818 mit konstanter
> Blockgröße von 2kB - also ebenfalls MPeg.

Fehlt da nicht noch etwas?
Also ich meine, daß VideoOBjects schon mehr sind, als MPEG mit einer
bestimmten Blockgröße.
Aber vielleicht irre ich mich ...
--
und tschüß... Thomas
http://www.sbox.tugraz.at/home/t/tplank/
Die neuesten cdrtools (;win32-bin; 2.01.01a01)


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Thomas Plank wrote:
> Also ich meine, daß VideoOBjects schon mehr sind, als MPEG mit einer =

> bestimmten Blockgröße.
> Aber vielleicht irre ich mich ...

http://www.mpucoder.com/DVD/vobov.html

Grüße, Benjamin



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Tonspur Phänomen?
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Video und Tonspur asyncrone
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash