Frage von Klaus Drechsler:Hallo Videoholics,
ich habe einige Videoclips in DVD-konformem MPEG-Format vorliegen, die
ich mit einer Überblendung aneinanderfügen möchte, bzw. einzeln mit
Ein-/ und Ausblendung versehen möchte.
Ich habe nur DVD-Authoring-Software zur Verfügung (;DVDlab pro, Ulead
Movie Factory SE, TMPGEnc DVD Author) und noch keine
Videobearbeitungssoftware.
Was ist als minimal-Software-Lösung geeignet um das umzusetzen?
(;Freeware? Shareware?)
Danke!
Klaus
Antwort von Jürgen He:
Klaus Drechsler schrieb:
> Hallo Videoholics,
>
> ich habe einige Videoclips in DVD-konformem MPEG-Format vorliegen, die
> ich mit einer Überblendung aneinanderfügen möchte, bzw. einzeln mit
> Ein-/ und Ausblendung versehen möchte. [...]
>
> Was ist als minimal-Software-Lösung geeignet um das umzusetzen?
> (;Freeware? Shareware?)
>
Falls Du Nero Vision Express auf dem Rechner hast, versuche es damit.
NVE ist allerdings in seine Entscheidung, wann es "Smartrendert" oder
nicht, recht eigenwillig. Ansonsten, falls nur für die eine Mal, lade
Dir den MPEG Video Wizard von www.womble.com die Testversion ist voll
funktionsfähig und encodiert garantiert nur die Schnittstellen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Norbert Müller:
Jürgen He wrote:
> Klaus Drechsler schrieb:
>> Hallo Videoholics,
>>
>> ich habe einige Videoclips in DVD-konformem MPEG-Format vorliegen,
>> die ich mit einer Überblendung aneinanderfügen möchte, bzw. einzeln
>> mit Ein-/ und Ausblendung versehen möchte. [...]
>>
>> Was ist als minimal-Software-Lösung geeignet um das umzusetzen?
>> (;Freeware? Shareware?)
>>
>
> Falls Du Nero Vision Express auf dem Rechner hast, versuche es damit.
> NVE ist allerdings in seine Entscheidung, wann es "Smartrendert" oder
> nicht, recht eigenwillig. Ansonsten, falls nur für die eine Mal, lade
> Dir den MPEG Video Wizard von www.womble.com die Testversion ist voll
> funktionsfähig und encodiert garantiert nur die Schnittstellen.
Die Videoschnittprogramme scheinen nicht geeignet zu sein, auch wenn sie
MPEG-2 schneiden können wie Pinnacle Liquid Edition 6.1. Aufnahmen von
meiner TV-Karte habe ich importieren können und schneiden -- aber
rauskriegen tu' ich sie nimmer aus dem Programm, es rendert 2-1/2 Stunden
für 1h32' Film und die Bildqualität ist dann entsprechend mies.
Mein Pegasys DVD Author Pro macht das in 20min. samt aufwändigerem Menü.
Soft-Rendering eben. Allerdings ohne Überblendungen. Da scheint wirklich
womle das einzige Programm dafür zu sein?
Gruß, Norbert
Antwort von Jürgen He:
Norbert Müller schrieb:
> Jürgen He wrote:
>> Falls Du Nero Vision Express auf dem Rechner hast, versuche es damit.
>> NVE ist allerdings in seine Entscheidung, wann es "Smartrendert" oder
>> nicht, recht eigenwillig. Ansonsten, falls nur für die eine Mal, lade
>> Dir den MPEG Video Wizard von www.womble.com die Testversion ist voll
>> funktionsfähig und encodiert garantiert nur die Schnittstellen.
>
>
> Die Videoschnittprogramme scheinen nicht geeignet zu sein, auch wenn
> sie MPEG-2 schneiden können wie Pinnacle Liquid Edition 6.1.
Dass Nero eigenwilig ist, hatte ich ja erwähnt (;prizipiell kann es aber
auch Smartrendering). Der Video Wizzard rendert nie neu (;nur
Schnittstellen od. Effekte). Bei einem nur geschnittenen Film erfolgt
die Ausgabe praktisch so schnell, wie die Platte das wegschreiben kann.
Gruß, Jürgen
Antwort von Klaus Drechsler:
Jürgen He wrote:
> Klaus Drechsler schrieb:
>>
>> ich habe einige Videoclips in DVD-konformem MPEG-Format vorliegen, die
>> ich mit einer Überblendung aneinanderfügen möchte, bzw. einzeln mit
>> Ein-/ und Ausblendung versehen möchte. [...]
>> Was ist als minimal-Software-Lösung geeignet um das umzusetzen?
>> (;Freeware? Shareware?)
>
> [...] Ansonsten, falls nur für die eine Mal, lade
> Dir den MPEG Video Wizard von www.womble.com die Testversion ist voll
> funktionsfähig und encodiert garantiert nur die Schnittstellen.
Super. Der Wizard war exakt das richtige. Schönes Programm - genau, was
ich gesucht habe.
Danke!
Klaus
Antwort von Rainer Debus:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
>Ansonsten, falls nur für die eine Mal, lade Dir den MPEG Video Wizard
>von www.womble.com die Testversion ist voll funktionsfähig und
>encodiert garantiert nur die Schnittstellen.
Kann ich nur empfehlen. Verwende es für DVB Schnitt. Einfach genial und
recht intuitiv.
Rainer
Antwort von Norbert Müller:
Jürgen He wrote:
> Norbert Müller schrieb:
>> Jürgen He wrote:
>>> Falls Du Nero Vision Express auf dem Rechner hast, versuche es
>>> damit. NVE ist allerdings in seine Entscheidung, wann es
>>> "Smartrendert" oder nicht, recht eigenwillig. Ansonsten, falls nur
>>> für die eine Mal, lade Dir den MPEG Video Wizard von www.womble.com
>>> die Testversion ist voll funktionsfähig und encodiert garantiert
>>> nur die Schnittstellen.
>>
>>
>> Die Videoschnittprogramme scheinen nicht geeignet zu sein, auch wenn
>> sie MPEG-2 schneiden können wie Pinnacle Liquid Edition 6.1.
>
> Dass Nero eigenwilig ist, hatte ich ja erwähnt (;prizipiell kann es
> aber auch Smartrendering). Der Video Wizzard rendert nie neu (;nur
> Schnittstellen od. Effekte). Bei einem nur geschnittenen Film erfolgt
> die Ausgabe praktisch so schnell, wie die Platte das wegschreiben
> kann.
Ich habe eigentlich nicht Nero gemeint, sondern die Videoschnittprogramme
für DV vom CamCorder. Einige beherrschen auch MPEG-Schnitt, aber anscheinend
nicht mit MPEG-2 von der TV-Karte, mit Magix Video de Luxe hatte ich immer
Zeitverschiebungen zwischen Bild und Ton, und bei Pinnacle Liquid Edition
bringe ich den geschnittenen Film nicht aus dem Programm raus ohne
komplettes Neurendern.
Also anscheinend muß man dafür Programme wie Womble, Pegasys DVD Author,
usw. nehmen.
Warum das so ist, ist mir unklar - vielleicht aufgrund der variierenden
GOP-Bitrate. Ich habe min.1969/average 5528/max. 10058 kbps durch
PVAStrumento angezeigt erhalten.
Gruß, Norbert
Antwort von Michael Spohn:
Klaus Drechsler schrieb:
> Super. Der Wizard war exakt das richtige. Schönes Programm - genau, was
> ich gesucht habe.
Von BHV gibt es das Programm auch auf Deutsch, und das ist sogar um
einiges günstiger als das Original. Nennt sich "Easy Movie". Und bei
Amazon gibt es das Programm zur Zeit nochmal 2 EUR günstiger als direkt
bei BHV.
--
Tschüß
Michael
Antwort von Dieter Thill:
Michael Spohn schrieb:
> Klaus Drechsler schrieb:
>> Super. Der Wizard war exakt das richtige. Schönes Programm - genau, =
was
>> ich gesucht habe.
>
> Von BHV gibt es das Programm auch auf Deutsch, und das ist sogar um
> einiges günstiger als das Original. Nennt sich "Easy Movie".
Kein Wunder dass das günstiger ist:
anscheinend Lizenzprobleme
nicht aktuell
anscheinend nicht sonderlich gut gepflegt
man muss sich nur mal durch deren Foren lesen, da landet man ganz
schnell freiwillig beim teureren Original
Antwort von Michael Spohn:
Dieter Thill schrieb:
> Michael Spohn schrieb:
>> Klaus Drechsler schrieb:
>>> Super. Der Wizard war exakt das richtige. Schönes Programm - genau, was
>>> ich gesucht habe.
>>
>> Von BHV gibt es das Programm auch auf Deutsch, und das ist sogar um
>> einiges günstiger als das Original. Nennt sich "Easy Movie".
>
> Kein Wunder dass das günstiger ist:
> anscheinend Lizenzprobleme
> nicht aktuell
> anscheinend nicht sonderlich gut gepflegt
>
> man muss sich nur mal durch deren Foren lesen, da landet man ganz
> schnell freiwillig beim teureren Original
Also, in den Foren sehe ich nichts von derben Fehlern. Worauf beziehst
Du Dich denn speziell?
Das Original ist *deutlich* teurer, und ein Bekannter hat beim Schneiden
von DVB-S-Aufnahmen keinerlei Probleme. Der Einwand, daß "Easy Movie"
nicht so aktuell ist wie das Original, wiegt natürlich schon recht
schwer. Allerdings ist die derzeit verkaufte Version bei meinem
Bekannten sehr stabil.
Sollte das allerdings tatsächlich so sein, daß "Easy Movie" große Macken
hat, von denen ich nichts weiß, kann ich das Original auf jeden Fall
empfehlen! Die aktuelle Version des "Video Wizard" beinhaltet sogar
Deutsch als Sprachoption.
Der Support ist bei denen nämlich erstklassig! Ich habe selbst durch
Einsendungen an den Support die Entwicklung des MPEG2VCR mit
vorangebracht, was DVB-C-Streams betrifft, und immer gleich neue Updates
(;Nightlies) erhalten :-)
--
Tschüß
Michael
Antwort von Dieter Thill:
Michael Spohn schrieb:
> Dieter Thill schrieb:
>> Michael Spohn schrieb:
>>> Klaus Drechsler schrieb:
>>>> Super. Der Wizard war exakt das richtige. Schönes Programm - genau=
, was
>>>> ich gesucht habe.
>>> Von BHV gibt es das Programm auch auf Deutsch, und das ist sogar um
>>> einiges günstiger als das Original. Nennt sich "Easy Movie".
er hätte besser schreiben sollen: Es gibt einen Ableger auf Deutsch der=
zwar günstiger als das Original ist, diesem jedoch bezüglich Aktualit=
ät
und Support lt. Foren leider ziemlich hinterher hinkt
>> Kein Wunder dass das günstiger ist:
>> anscheinend Lizenzprobleme
>> nicht aktuell
>> anscheinend nicht sonderlich gut gepflegt
>>
>> man muss sich nur mal durch deren Foren lesen, da landet man ganz
>> schnell freiwillig beim teureren Original
>
> Also, in den Foren sehe ich nichts von derben Fehlern. Worauf beziehst
> Du Dich denn speziell?
Wo schrieb ich was von "derben Fehlern"?
> Sollte das allerdings tatsächlich so sein, daß "Easy Movie" große=
Macken
> hat,
Nicht Easy Movie hat Macken, lt. Foren soll dessen Support Macken haben!
> Die aktuelle Version des "Video Wizard" beinhaltet sogar
> Deutsch als Sprachoption.
> Der Support ist bei denen nämlich erstklassig! Ich habe selbst durch
> Einsendungen an den Support die Entwicklung des MPEG2VCR mit
> vorangebracht, was DVB-C-Streams betrifft, und immer gleich neue Update=
s
> (;Nightlies) erhalten :-)
Siehste, DA ist der Grund für den Preisunterschied! Geiz ist nicht imme=
r
geil.
Antwort von Jürgen He:
Michael Spohn schrieb:
>[...]
> Der Support ist bei denen nämlich erstklassig! Ich habe selbst durch
> Einsendungen an den Support die Entwicklung des MPEG2VCR mit
> vorangebracht, was DVB-C-Streams betrifft, und immer gleich neue
> Updates (;Nightlies) erhalten :-)
Wenn Du den Video Wizard intensiver nutzt, ist Dir schon mal
aufgefallen, dass er beim Ein- und Ausblenden fast immer einen kleinen
Knackser erzeugt, oder ist das ein individuelles Problem?
So weit ich das beobachtet habe, ist dabei unerheblich, ob es sich um
MP2 oder PCM Ton handelt. Da ich überwiegend DVB-S Mitschnitte damit
bearbeite, benutze ich die Möglichkeit des Ein / Ausblendens rech gerne,
um harte Schnitte zu mildern. Der Kacks tritt beim Einblenden am Ende
der Einblendphase und beim Ausblenden am Anfang der Ausblendphase auf.
Bei Überblendungen ist es seltener zu hören, in der Vorschau überhaupt
nicht.
Gruß, Jürgen