Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-2, AVI-Synth, Prem6 und TMPEGnc



Frage von Olaf:


Guten Morgen,
ich weiss nicht, ob ich etwas grundlegend falsch mache oder ob ich ein Verständnisproblem habe. Ich möchte ein Video, so wie es in den FAQs von Sandra beschrieben wird, mit den o.g. Programmen exportieren. Die Plug-Ins befinden sich in den richtigen Verzeichnissen, und bis zur Meldung "Now serving..." läuft alles wie beschrieben. Doch dann: Wie speichere ich ein .avs-File ab? Weder in Wordpad noch im Editor ist dieses vorgesehen. Nun hatte ich irgendwo gelesen, Dateiname + .avs in Hochkommas zu setzen. Jetzt habe ich eine .avs-Datei, aber TMPGEnc erkennt diese nicht. Wo liegt mein Fehler?
Ich verwende W98SE, Prem 6.01, TMPGEnc 12a und j.
Vielen Dank und Gruß
Olaf



Space


Antwort von Steffen:

Ich weiß nicht geanu, worum es geht, wenn Dein Wordpad aber die Endung .xxx für ein Programm verweigert, dann speicher doch als .TXT-datei und benenn die Datei nachträglich im Explorer um!

Gruß,

Steffen



Space


Antwort von Sandra:

Hallo Olaf,

wenn im Explorer die Datei eindeutig als Dateityp AVS angezeigt wird, sollte TMPGenc diese auch öffnen können.

Es kann aber auch sein, daß dir das Plugin für den Import von AVS-Dateien fehlt (Readavs.dll). Bei einigen TMPGenc-Versionen wird es nicht automatisch mitinstalliert. Schau doch mal in TMPGenc unter "Option - Environment - VFAPI Plugins". Findest du dort den Eintrag "Avisynth Script Reader"? Falls nicht solltest du dir das Plugin von Ben Rudiak"s Seite runterladen:

http://www.math.berkeley.edu/~benrg/avi ... -apps.html

Auf der Seite sind unterstützte Applikationen aufgelistet und du findest unter TMPGenc auch das notwendige Skript zum Runterladen.

Es sollte jetzt hoffentlich laufen, falls nicht, melde dich doch nochmal.

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Olaf:

Hallo Sandra, Hallo Steffen,
vielen Dank für eure Tipps. Aber in disem Falle habe ich mich selbst geschlagen. Schande über mich, aber ich habe wohl im Eifer des Gefechts das Fenster mit der Meldung "Now serving..." weggedrückt. Logisch, dass dann nichts mehr ging. Jetzt klappt alles, wie es soll, obwohl in TMPEGenc unter den VFAPI-PlugIns steht: ReadAVS.dll cannot be loaded. Na, scheint ja egal zu sein.
Gruß und einen schönen Tag noch
Olaf



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TMPEG redet nicht mehr mit AVISynth?????
Realtime MPEG-2 Encoding via TMPEG ?
MPEG-2, AVI-Synth, Prem6 und TMPEGnc
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash