Infoseite // Lohnt sich AMD64 fü r Videobearbeitung (MPEG-Encoding)



Frage von Michael H. Fischer:


Jens Gerlach schreibselte am 25 Mrz 2004:

> Ja, hast Du denn jetzt den c't-Artikel gelesen

Ich habe ihn bereits am Samstag gelesen und er hat leider Gottes immer
noch nicht recht.

MfG
Michael H. Fischer


Space


Antwort von Benjamin Grund:

Michael H. Fischer schrieb:

> Ich habe ihn bereits am Samstag gelesen und er hat leider Gottes immer
> noch nicht recht.

Na dann klär uns doch mal auf warum ich nicht recht haben soll.

Gruß,
Benjamin



Space


Antwort von Torsten Kunze:

Hallo Leute,

ich bin zufällig über diesen roten News-Faden gestolpert.

Da es ja mittlerweile nichtmehr um Video etc. geht sondern um fallende Fahrräder und fahrende Porsche, kann ich mich eines
Kommentars nicht enthalten:
Obwohl ich mal Physik studiert habe, will ich mich nicht weiter in Berechnungen vertiefen, aber aus dem Bauch heraus schließe ich
nicht aus, dass ein vom Hochhaus geworfenes Fahrrad eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen kann, als ein Porsche.
Das muss aber noch nicht bedeuten, dass ein Porsche (;u.U mit erheblicher Anfangsgeschwindigkeit) diese Fallstrecke nicht in
kürzerer Zeit bewältigt hätte.

Auf das ursprüngliche Problem bezogen kann ich nur sagen:
Wenn der vorhandene Rechner dafür reicht, Aufnahmen in akzeptabler Qualität auf die Festplatte zu bringen, würde ich mir um mehr
Power für die Weiterverarbeitung dieser Aufnahmen keine Gedanken machen, denn die ist ja meist zeitunkritisch.
Und wenn Du für spezielle Einzelfälle wirklich Geld zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf Dir statt eines neuen Rechners ggf.
lieber einen neuen Encoder (;z.B. Cinema Craft).
Der ist zwar mehr als 20x teurer als TMPEnc, soll dafür aber deutlich schneller sein.

Jetzt hätte ich gerne noch einen schlauen Spruch hinzugeschrieben (;im Sinne: " Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich
höre was ich sage!)", aber mir fällt gerade kein passender ein.

Bis dann
Torsten



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash