Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Linux und Videoschnitt



Frage von Vincent:


Hat jemand von euch Erfahrungen mit Videoschnitt unter Linux?

gibt es da gescheite Programme die mit Premiere oder MSP6 mithalten können?
wenn nicht Freeware, dann wenigstens kommerziell?
wie sind eure Erfahrungen?





Space


Antwort von AMD:

: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Videoschnitt unter Linux?
:
: gibt es da gescheite Programme die mit Premiere oder MSP6 mithalten können?
: wenn nicht Freeware, dann wenigstens kommerziell?
: wie sind eure Erfahrungen?

MainActor und MainVision

<A HREF="http://www.mainconcept.de">www.mainconcept.de>


Space


Antwort von Rudi (VideoX):

: Also wenn ich das recht verstehe, heißt die Zusammenfassung: Es geht, es gibt auch
: Tools dafür, aber von "Videoschnitt unter Linux ist "besser" als
: unter Windows" sind wir noch entfernt...richtig?

Soweit würde ich das auch so sehen. Es seit denn du willst richtig Kohle zahlen. Profi Tools wie Rayz oder Shake, die sind als wirklich professionelle Compositing-Pakete bereits seit längerem unter Linux verfügbar. Kosten allerdings auch 5000 US$ aufwärts.
Den eigentlichen Schnitt kannst du dann immer noch mit Kino machen ;) , wozu es heute noch eine neue News geben wird.

Ich will noch nicht zu viel verraten, aber in kürze kommt was wirklich großes unter Linux raus. News dazu wahrscheinlich am Wochenende.




Space


Antwort von Vincent:

Also wenn ich das recht verstehe, heißt die Zusammenfassung:
Es geht, es gibt auch Tools dafür, aber von "Videoschnitt unter Linux ist "besser" als unter Windows" sind wir noch entfernt...richtig?




Space


Antwort von Rudi (VideoX):

Was die wenigesten wissen: Mit Blender kann man auch Videos schneiden (!!).Ich glaube seit Version 2.0. Da ist tatsächlich ne Timeline eingebaut und man kann auch Überblendungen hinzufügen. Wenn ich mich nicht täusche sind auch Alpha-Compositings möglich. Nur zu diesen Schnittfunktionen ist die freie Information recht spärlich, was ich eigentlich auch mit meiner Aussage meinte.
Der Schnittkomfort ist allerdings nicht mit Premiere etc. zu vergleichen.

Grüße

Rudi





Space


Antwort von AMD:

: Kino (von arne schirmacher)
: Broadcast2000 (wird nicht mehr weiterentwickelt).
: Mein Tip (aber nicht leicht zu bedienen) probiers mal mit blender. Allerdings findet
: man schwer ne anleitung.
:
: Aber alle hier genannten Programme sind (evtl. bis auf Kino) kein Vergleich zu
: premiere.
:
: Bei Kino kannst du immerhin schon relativ stabil schneiden, aber nur für Profis, da es
: sich praktisch nur die Tastatur bedienen läßt (oder ein Jogshuttle). Fast keine
: Effekte, nur Schnitt. Einfach mal nach diesen Programmen auf Slashcam suchen. Da
: findet sich unter Software auch eine eigene Kategorie Linux.
:
: Grüße
:
: Rudi
hallo rudi

Blender ist aber kein Videoschnittprogram sondern ein Raytracer der für alle Plattformen verfügbar ist und null MÄRKER kostet
Dokus findet mann auch genug

http://www.blenderbuch.de/index.html">h ... index.html
http://www.blender3d.com/">http://www.blender3d.com/

ist eine tolle Software für 3d Animationen




Space


Antwort von Rudi (VideoX):

Kino (von arne schirmacher)
Broadcast2000 (wird nicht mehr weiterentwickelt).
Mein Tip (aber nicht leicht zu bedienen) probiers mal mit blender. Allerdings findet man schwer ne anleitung.

Aber alle hier genannten Programme sind (evtl. bis auf Kino) kein Vergleich zu premiere.

Bei Kino kannst du immerhin schon relativ stabil schneiden, aber nur für Profis, da es sich praktisch nur die Tastatur bedienen läßt (oder ein Jogshuttle). Fast keine Effekte, nur Schnitt. Einfach mal nach diesen Programmen auf Slashcam suchen. Da findet sich unter Software auch eine eigene Kategorie Linux.

Grüße

Rudi



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video bearbeiten ohne es neu zu encoden unter Mac und Linux
Flowblade - Neuer Video-Editor unter Linux
Videoschittprogramme unter Linux
Text in video einfügen mit Linux in der Kommandozeile
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash