Frage von Vincent:Hat jemand von euch Erfahrungen mit Videoschnitt unter Linux?
gibt es da gescheite Programme die mit Premiere oder MSP6 mithalten können?
wenn nicht Freeware, dann wenigstens kommerziell?
wie sind eure Erfahrungen?
Antwort von AMD:
: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Videoschnitt unter Linux?
:
: gibt es da gescheite Programme die mit Premiere oder MSP6 mithalten können?
: wenn nicht Freeware, dann wenigstens kommerziell?
: wie sind eure Erfahrungen?
MainActor und MainVision
<A HREF="http://www.mainconcept.de">www.mainconcept.de>
Antwort von Rudi (VideoX):
: Also wenn ich das recht verstehe, heißt die Zusammenfassung: Es geht, es gibt auch
: Tools dafür, aber von "Videoschnitt unter Linux ist "besser" als
: unter Windows" sind wir noch entfernt...richtig?
Soweit würde ich das auch so sehen. Es seit denn du willst richtig Kohle zahlen. Profi Tools wie Rayz oder Shake, die sind als wirklich professionelle Compositing-Pakete bereits seit längerem unter Linux verfügbar. Kosten allerdings auch 5000 US$ aufwärts.
Den eigentlichen Schnitt kannst du dann immer noch mit Kino machen ;) , wozu es heute noch eine neue News geben wird.
Ich will noch nicht zu viel verraten, aber in kürze kommt was wirklich großes unter Linux raus. News dazu wahrscheinlich am Wochenende.
Antwort von Vincent:
Also wenn ich das recht verstehe, heißt die Zusammenfassung:
Es geht, es gibt auch Tools dafür, aber von "Videoschnitt unter Linux ist "besser" als unter Windows" sind wir noch entfernt...richtig?
Antwort von Rudi (VideoX):
Was die wenigesten wissen: Mit Blender kann man auch Videos schneiden (!!).Ich glaube seit Version 2.0. Da ist tatsächlich ne Timeline eingebaut und man kann auch Überblendungen hinzufügen. Wenn ich mich nicht täusche sind auch Alpha-Compositings möglich. Nur zu diesen Schnittfunktionen ist die freie Information recht spärlich, was ich eigentlich auch mit meiner Aussage meinte.
Der Schnittkomfort ist allerdings nicht mit Premiere etc. zu vergleichen.
Grüße
Rudi
Antwort von AMD:
: Kino (von arne schirmacher)
: Broadcast2000 (wird nicht mehr weiterentwickelt).
: Mein Tip (aber nicht leicht zu bedienen) probiers mal mit blender. Allerdings findet
: man schwer ne anleitung.
:
: Aber alle hier genannten Programme sind (evtl. bis auf Kino) kein Vergleich zu
: premiere.
:
: Bei Kino kannst du immerhin schon relativ stabil schneiden, aber nur für Profis, da es
: sich praktisch nur die Tastatur bedienen läßt (oder ein Jogshuttle). Fast keine
: Effekte, nur Schnitt. Einfach mal nach diesen Programmen auf Slashcam suchen. Da
: findet sich unter Software auch eine eigene Kategorie Linux.
:
: Grüße
:
: Rudi
hallo rudi
Blender ist aber kein Videoschnittprogram sondern ein Raytracer der für alle Plattformen verfügbar ist und null MÄRKER kostet
Dokus findet mann auch genug
http://www.blenderbuch.de/index.html">h ... index.html
http://www.blender3d.com/">http://www.blender3d.com/
ist eine tolle Software für 3d Animationen
Antwort von Rudi (VideoX):
Kino (von arne schirmacher)
Broadcast2000 (wird nicht mehr weiterentwickelt).
Mein Tip (aber nicht leicht zu bedienen) probiers mal mit blender. Allerdings findet man schwer ne anleitung.
Aber alle hier genannten Programme sind (evtl. bis auf Kino) kein Vergleich zu premiere.
Bei Kino kannst du immerhin schon relativ stabil schneiden, aber nur für Profis, da es sich praktisch nur die Tastatur bedienen läßt (oder ein Jogshuttle). Fast keine Effekte, nur Schnitt. Einfach mal nach diesen Programmen auf Slashcam suchen. Da findet sich unter Software auch eine eigene Kategorie Linux.
Grüße
Rudi