Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Vor den Filmaufnahmen die Audioaufnahmen planen



Newsmeldung von slashCAM:


Einige gute Tipps, damit man sich in der Postproduktion nicht über schlechte oder fehlende Audioaufnahmen ärgern muss - z.B. was kann und soll vor Ort aufgenommen werden? Mit welcher Technik? Welche Hintergrundgeräusche sollten für eine gute Tonkulisse in der Postproduktion gesammelt werden?

zur News

Space


Antwort von FixInPost:

...

Space


Antwort von domain:

Den Ton sollte man nicht vernachlässigen, und wenn man ausreichend Zeit einplant, kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden,
Foley macht einen riesen Spaß! Sehe ich auch so, allerdings muss man nicht alle Geräusche selbst produzieren. Dazu gibt es u.a. FreeSound mit tausenden Sounds.
Z.B.: Sturm oder Wind, der Regen prasselt nieder, von der Ferne bellt ein Hund und jemand nähert sich mit großen Schritten auf dem Kiesboden dem Strand, wo man das Anschlagen der Brandung hört.
Muss man halt alles in mehreren Spuren mischen, macht wirklich Spaß.
Gratisdownload bei http://www.freesound.org/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
Audioaufnahmen Rotwild
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Software zum Planen des Sets
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Sigma kündigt die ersten drei Objektive für den Z-Mount an
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
Die Filmschaffenden kehren der Branche den Rücken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash