Frage von Uwe Kotyczka:Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen
Notebook (;Acer Aspire 9814WKmI TV).
Ich habe Windows XP neu installiert, dann die
Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
(;noch) fast keine Software.
Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
wenn ich es bemerke und genauer hinschauen will,
ist es schon wieder zu Ende. ich kann auch nicht
erkennen, ob es ein echtes Einfrieren ist, oder
ob der Film nur kurz langsamer läuft und dann
schneller.
Da ich mir das Gerät hauptsächlich zum Filme-Schauen
gekauft habe, bin ich von dem Effekt alles andere
als begeistert.
Im Ereignisprotokoll finde ich keine relevanten
Hinweise, die z.B. auf ein Leseproblem des
optischen Laufwerks hindeuten. Ich habe leider
gar keine Ahnung, wie ich dem Problem auf den
Grund gehen könnte. Kann mir da jemand raten?
TIA Uwe
Antwort von Christian Potzinger:
Uwe Kotyczka maltreated the Keyboard with following:
> Kann mir da jemand raten?
Onboard GraKa?
--
ryl: G'Kar
Antwort von Uwe Kotyczka:
> > Kann mir da jemand raten?
>
> Onboard GraKa?
Nein, NVIDIA GeForce Go 7600 - 256 MB VideoRAM.
Antwort von Christian Zietz:
Christian Potzinger schrieb:
> Onboard GraKa?
Sollte bei DVDs eigentlich kein Problem sein, oder?
CU Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (;at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Antwort von Peter Koerber:
Uwe,
>Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
>PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
Sind das nicht zwei Programme zuviel? Wahrscheinlich kommt sich da irgendwas
in den Weg. WinDVD genügt doch normalerweise? Wenn ich bei mir WinDVD und
PowerDVD installiere habe ich auch komische Probleme. Gehe diesen Problemen
aber gar nicht auf den Grund, sondern de-installiere alles "Überflüssige".
Peter
Antwort von Uwe Kotyczka:
Peter Koerber schrieb:
> Uwe,
> >Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
> >PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
>
> Sind das nicht zwei Programme zuviel? Wahrscheinlich kommt sich da irgendw=
as
> in den Weg. WinDVD gen�gt doch normalerweise? Wenn ich bei mir Win=
DVD und
> PowerDVD installiere habe ich auch komische Probleme. Gehe diesen Probleme=
n
> aber gar nicht auf den Grund, sondern de-installiere alles "�berfl=
�ssige".
Das wird meiner Frau aber nicht recht sein, sie bevorzugt WinDVD,
ich PowerDVD. Das habe ich auf dem Zweitrechner so ähnlich
(;allerdings ohne PowerCinema), und dort behakeln sich die Programme
nicht.
Bei den Filtermerits der DirectShow-Filter habe ich auch schon
geschaut, da scheint
sich nichts in den Vordergrund geschoben zu haben, was da nicht
hingehört.
Außerdem lädt keines der Programme Module des jeweils anderen.
Deshalb habe ich das Vorhandensein mehrerer Programe nicht im
Verdacht.
Womit könnte ich denn dem Problem auf die Spur kommen? Bisher bin
ich höchstens am Spekulieren.
Antwort von Peter Koerber:
Uwe,
>Womit könnte ich denn dem Problem auf die Spur kommen? Bisher bin
>ich höchstens am Spekulieren.
De-installiere halt mal (;vorübergehend) ein oder zwei Programme. Wenn es
dann weiterhin "hakelt", dann weisst Du, dass man woanders suchen muss. Wenn
es dann rund läuft, dann weisst Du auch, wo der Sünder zu suchen ist.
Peter
Antwort von Wolfgang Puffe:
"Uwe Kotyczka" schrieb...
> Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen
> Notebook (;Acer Aspire 9814WKmI TV).
> Ich habe Windows XP neu installiert, dann die
> Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
> PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
> (;noch) fast keine Software.
> Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
> daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
> wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
> wenn ich es bemerke und genauer hinschauen will,
> ist es schon wieder zu Ende. ich kann auch nicht
> erkennen, ob es ein echtes Einfrieren ist, oder
> ob der Film nur kurz langsamer läuft und dann
> schneller.
Mein olles Acer-Notebook hatte auch geruckelt beim
Abspielen von DVD-Filmen. Dazu lief auch noch der
Prozessor auf Vollast und der Lüfter ging ständig los.
Abhilfe gabs erstaunlicherweise durch das Ab- bzw.
Zurückschalten der Grafikbeschleunigungsoption.
Vermutlich Treiberprobleme meiner Onboard-Grafik.
Ergebnis: Ruckelfreier Film und kaum CPU-Belastung
und damit kein Lüftergeräusch mehr. Feine Sache.
Also schau mal unter Eigenschaften der Graka nach
und spiele mal an den Beschleunigungsoptionen etwas.
W.
Antwort von Stephan Gerlach:
Uwe Kotyczka schrieb:
> Womit könnte ich denn dem Problem auf die Spur kommen?
Tritt das Problem in jedem Programm auf, mit dem du die DVD abspielst?
Mal testweise andere Grafik-Einstellungen probiert (;z.B. in geringerer
Auflösung abspielen)? Wie sieht die CPU-Last aus während des Einfrierens
(;die Grafikkarten-Last kann man ja leider AFAIK nicht messen)? Mal (;zum
Test) anderen Grafikkarten-Treiber probiert?
BTW: Für Spiele gab es mal ein Programm namens Fraps99 (;müßte sich über
Google finden lassen), mit dem man die Framerate im Spiel protokollieren
kann. Weiß allerdings nicht, ob das auch bei DVD-Filmen funktioniert.
--
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(;...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Uwe Kotyczka schrieb:
> Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
> daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
> wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
> wenn ich es bemerke und genauer hinschauen will,
> ist es schon wieder zu Ende.
Hallo,
das kann vieles sein. Virenscanner, der ab und an scannt, Irgendein
Backupprozess, der kurzzeitig 100% CPU LAst frisst, Auslagerungsdatei, die
vergrößert wird usw... , am besten mal den Taskmanager mit der
Systemauslastung im Vorderrgund lassen beim Abspielen und schauen ob die
CPU-Belastung in diesem Moment auf 100% geht, evtl. kannst du auch den
entsprechenden Prozess identifizieren in der Prozessliste, wenn Du nach der
Auslastung sotieren lässt sollte der kurz an die Spitze der Liste springen.
HTH,
Markus
Antwort von Ell Neradu:
Uwe Kotyczka schrieb:
> Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen
> Notebook (;Acer Aspire 9814WKmI TV).
>
> Ich habe Windows XP neu installiert, dann die
> Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
> PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
> (;noch) fast keine Software.
>
> Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
> daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
> wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
> wenn ich es bemerke und genauer hinschauen will,
> ist es schon wieder zu Ende. ich kann auch nicht
> erkennen, ob es ein echtes Einfrieren ist, oder
> ob der Film nur kurz langsamer läuft und dann
> schneller.
>
> Da ich mir das Gerät hauptsächlich zum Filme-Schauen
> gekauft habe, bin ich von dem Effekt alles andere
> als begeistert.
>
> Im Ereignisprotokoll finde ich keine relevanten
> Hinweise, die z.B. auf ein Leseproblem des
> optischen Laufwerks hindeuten. Ich habe leider
> gar keine Ahnung, wie ich dem Problem auf den
> Grund gehen könnte. Kann mir da jemand raten?
>
> TIA Uwe
Hallo,
Vielleicht bzw. vermutlich irgendein Prozess, der kurz CPU-Leistung zieht.
Flash o.ä. auf geöffneten Internetseiten im Browser wäre da z.B. eigentlich
ein Kandidat.
Wenn allerdings hauptsächlich die Soft-DVD-Player installiert sind, kommt
das ja eher nicht in Frage. Aber die Prozesse trotzdem mal via taskmanager
beobachten.
Zudem die Player-Soft mal jeweils einzeln installieren und schauen, ob's
dann immer noch auftritt. Mehr fällt mir so spontan jetzt auch nicht ein.
:)
gruß,
en
Antwort von Norbert Müller
Uwe Kotyczka schrieb:
> Hallo, ich habe ein Problem mit meinem neuen
> Notebook (;Acer Aspire 9814WKmI TV).
>
> Ich habe Windows XP neu installiert, dann die
> Notebook Treiber, dann die Multimedia-Programme
> PowerDVD 5, WinDVD 8 und PowerCinema 5, sonst
> (;noch) fast keine Software.
Nach dem Neuaufsetzen ist die Festplatte stark fragmentiert. Auch wenn der
Datenfluß direkt vom DVD-Player/Brenner kommt, dürfte doch das System auch
gefragt sein - vermute ich, denn bei meiner Video-Schneiderei muß ich recht
oft defragmentieren.
Einen Versuch sollte es wert sein!
Gruß, Norbert
>
> Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
> daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
> wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
> wenn ich es bemerke und genauer hinschauen will,
> ist es schon wieder zu Ende. ich kann auch nicht
> erkennen, ob es ein echtes Einfrieren ist, oder
> ob der Film nur kurz langsamer läuft und dann
> schneller.
>
> Da ich mir das Gerät hauptsächlich zum Filme-Schauen
> gekauft habe, bin ich von dem Effekt alles andere
> als begeistert.
>
> Im Ereignisprotokoll finde ich keine relevanten
> Hinweise, die z.B. auf ein Leseproblem des
> optischen Laufwerks hindeuten. Ich habe leider
> gar keine Ahnung, wie ich dem Problem auf den
> Grund gehen könnte. Kann mir da jemand raten?
>
> TIA Uwe
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Uwe Kotyczka schrieb:
>Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
>daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
>wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz, immer
Bei mir war mal das Problem mit unnötigen Netzwerkverbindungen, die mir von
VMWare angelegt worden waren.
Marc
Antwort von Andreas Erber:
Uwe Kotyczka wrote:
> Kann mir da jemand raten?
Zur Symptombehebung -> Videoplayer im Taskmanager auf höchste Priorität
stellen.
LG Andy
Antwort von Ralf Schrettler:
Uwe Kotyczka schrieb:
> Beim DVD-Schauen passiert es immer mal wieder,
> daß das Bild kurz einfriert, dann läuft alles
> wieder. Das Einfrieren ist ziemlich kurz,
Könnte es evtl. eine Dual-Layer-DVD sein?
Bei mir steht auf einer DVD-Box im Kleingedruckten
folgender Text:
"Diese DVD ist eine DVD 9 mit 2 Schichten/Layer auf
einer Seite. Beim Layerwechsel kann es systembedingt
zu einem kurzen Bildstillstand (;>0.5 sek.) kommen"
Viele Grüße
Ralf