Frage von Patrick Karl:Beim Überspielen eines selbst aus dem Fernsehen aufgenommenen Videos auf MIni DV zeigt mir die Kamera nach ca. 1,5 min den Text "copyright protection" an. Nach 3-maligem Aufblinken stoppt der Camcorder automatisch die Aufnahme.
Der Kopierschutzriegel an der Kassette ist nicht das Problem; hab ich schon gecheckt!
Was jemand Bescheid?
Antwort von Stefan:
Wenn jetzt Quatsch kommt, sorry, denn ich verstehe aus der Frage nicht ganz was Du machst. Da aber keine besseren Antworten da sind, lege ich mal los...
Wenn Du von Videorekorder auf MiniDV überspielst, probiere einen anderen Videorekorder aus. Es kann sein, dass das Videosignal nicht sauber ist und der MiniDV meint es käme ein analog geschütztes Video an. Es gibt auch Video Signal Enhancer, um ein unsauberes Videosignal zu verbessern.
Wenn Du von Rechner auf MiniDV mit Firewire überspielst, probiere eine andere Übertragungssoftware aus. Mein Standardtipp ist WinDV, da gut, klein und kostenlos. Bei Ulead Mediastudio Software kam so ein Problem vor längerer Zeit mal vor und Ulead hat mit einem Patch nachgebessert.
Ich habe mal gerüchteweise gehört, dass man die MiniDV Aufnahme mit einer sauberen Quelle starten kann (sauber = es wird die Copy Inibited Nachricht nicht erzeugt). Und wenn man bei weiterlaufender MiniDV Aufnahme auf eine andere Quelle wechselt, macht die MiniDV einfach weiter...
Letztes Jahr waren übrigens 1-2 ähnliche Diskussionen hier. Ich weiss aber nicht mehr, wie das damals ausging. Eine Suche nach den Stichwörtern Copy und Inhibited oder Inhibit müsste die alte Diskussion eigentlich ans Licht bringen.
Viel Glück
Stefan