Frage von Daniel H.:Liebe Slashcamer,
für einen Trailer habe ich erstmals mit einer Kombination von Camcorder (Canon XH A1) und VDSLR (Canon 60d) gedreht. Schon vorher war mir klar, dass das Material zwar optisch ganz gut zusammen zu bekommen ist, allerdings die Auflösung Probleme bereitet. Denn es gibt keinen Auflösemodus den beide Kameras teilen. Die XH A1 bietet HDV (also 1440x1080) und normales 720x560 PAL an, die 60D 1080p, 720p und 480p. Ich habe auf der Xh A1 nun mit 1080i gedreht auf der 60D in 720p. Nun meine Überlegung/Frage: Mit welcher Sequenzkonfiguration kann man da am besten im Schnitt (Premiere CS4) arbeiten? Lieber ein 720p Projekt und die XH A1 Material runter skalieren oder anders herum? Lieber erst das ganze 60D Material (das ist deutlich weniger) umrechnen? In welchen Formaten würdet ihr bei dieser Kamerakonfiguration zukünftige Drehs angehen?
Hoffe es finden sich Antworten auf diese ausführlichenund zahlreichen Fragen?
Beste Grüße, Daniel
Antwort von Jörg:
Mein erster Versuch würde über ein 720 50p Projekt gehen, darin würde ich die 1080i anpassen.
Render Dir einen Export raus und schau es Dir an.