Frage von Jürgen:Hi,
habe gerade meine Hi8-Kamera an den Konverter ADVC 100 gehängt und versuche mit MediaStudio Pro 6 zu capturen.
Das Bild ist super, nur leider gibt es keinen Ton.
Hat jemand eine Ahnung, was ich machen kann?
Überhaupt, arbeite ich besser mit Cinch-Kabeln oder mit S-Video.
Gruß
Jürgen
Antwort von Jürgen:
PS: Hab's vergebens mit Cinch und S-Video-Kabeln versucht.
Oder geht der Sound nur mit Audio In hinten an der Box? Leider kann ich das nicht testen, weil ich die passenden Kabel dafür nicht habe.
Gruß
Jürgen
Antwort von Marco:
: Hinten ist aber noch ein Audio In für einen Miniklinkenstecker. Meinste du es könnte
: funktionieren, wenn ich den mit dem Phone-Ausgang meines Camcorders verbinde?
Generell könnte das schon funktionieren, ich weiß aber nicht, ob hier die Pegel wirklich passen. Den Kopfhörerausgang (den meinst du ja wahrscheinlich) für Tonaufnahmen zu nutzen ist vermutlich nicht die beste Wahl. Ich persönlich würde das nicht so machen.
Allerdings glaube ich auch kaum, dass das die Lösung des Problems sein wird.
Wenn du die Geräte genau so angeschlossen hast, wie ich das eben beschrieben habe und der ADVC-100 auch auf Analog-In umgeschaltet wurde, dann liegt das Problem wohl an einer ganz anderen Stelle. Ist aus der Ferne nun schwierig zu analysieren. Ich denke einfach mal laut:
Vielleicht hast Du im Capture-Tool versehentlich den Ton nicht aktiviert!?
Vielleicht hat deine Kamera zwei grundverschiedene Ausgänge und du benutzt die falschen!?
Bist du dir absolut sicher, dass diese Aufnahmen auch einen hörbaren Tonpegel haben? Vielleicht wurde der Ton ja auch schon absolut korrekt aufgezeichnet, nur bei der Wiedergabe stimmt irgendwas nicht!?
Mehr fällt mir dazu momentan nicht ein.
Vielleicht stellst du die Frage mal im Canopus-Forum gleich in der Rubrik zu dieser Konverterreihe (musst dich dazu aber vermutlich dort registrieren):
http://www.canopus-foren.de/wbb2/board. ... id=64&sid=
Marco
Antwort von Marco:
Woran lag es denn?
Was den Bildversatz angeht - Du meinst bei der Vorschau innerhalb der Schnittsoftware?
Geht das Bild auf einen externen Monitor und der Ton über Soundkarte? - Dann ist das erstmal normal, kann kaum anders sein. Dazu gibt es dann vermutlich im Programm irgendwo eine Einstellung, mit der du den Offset des Tones justieren kannst, um den Ton wieder zum Bild synchron zu schieben.
Marco
Antwort von Jürgen:
Hi Marco
Problem 'gelöst'. Das Bild hinkt zwar ein bisschen dem Ton hinterher, und die Vor- Rücklaufbutton gehen nicht, aber das krieg ich hoffentlich mit der fachkundigen Hilfe hier am Board auch noch raus.
Gruß und Dank aus Conil de la Frontera
Jürgen
Antwort von Jürgen:
Hi Marco
genau so habe ich die Kabel angeschlossen (mit Analog In). Tut's aber nicht...
Hinten ist aber noch ein Audio In für einen Miniklinkenstecker. Meinste du es könnte funktionieren, wenn ich den mit dem Phone-Ausgang meines Camcorders verbinde?
Gruß
Jürgen
Antwort von Marco:
Was die Analoganschlüsse angeht: Hinten sind sowohl Ein- als auch Ausgänge. Vorne sind ausschließlich Eingänge. Vorne kannst Du den Ton analog ausschließlich über Cinch einspielen, hinten ausschließlich über Stereo-Miniklinke.
Die beiden digitalen Schnittstellen arbeiten bidirektional, funktionieren also sowohl als Eingang als auch als Ausgang.
Nun musst du eigentlich nur noch darauf achten, dass du mit dem Schalter vorn/oben-links am Gehäuse die Richtung korrekt schaltest.
Eine Möglichkeit, die für dich funktionieren müsste wäre:
Von der Kamera das Bild über S-Video, Ton über Cinch vorne am ADVC-100 anschließen. Firewirekabel vorne oder hinten am ADVC-100 anschließen und mit dem PC verbinden. Nun an diesem Schalter vorn/oben-links am ADVC-100 das Gerät so schalten, dass die rechte blaube LED leuchtet, also so, dass das Gerät auf Analog-In geschaltet ist.
Marco