Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kaufentscheidung neue Kamera



Frage von Christian Mars:


Hallo an alle im Forum.

Bin neu hier und melde mich gleich einmal mit einer Frage. Hatte bis vor ein paar Tagen einen Sony IP 220 Camcorder, den ich glücklicherweise verkaufen konnte, da die Nachbearbeitung des Micromv Formates einen an den Rande des Nervenzusammenbruches treiben kann. Jetzt meine Frage: Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen, Preisvorstellung 1000-1100 Euro, auf jeden Fall MiniDV Format. Da ich die Kamera evtl. in einem Unterwassergehäuse betreiben will, ist die Frage ob ich eine LANC- Buchse benötige oder ob ich die Kamera auch sonst wie (DV-In?) fernsteuern kann. Photofunktion wäre nett, aber nicht unbedingt erforderlich. Elektronischer oder optischer Bildstabilisator? Mir wurde die Panasonic GS150 empfohlen oder die GS250 (ist aber etwas teurer). Wo schließt man gegebenenfalls einen zusätzlichen Monitor an? Gibt es Alternativen? Canon?
Würde mich sehr über Hilfestellung freuen, da ich nach dem Erlebnis mit der IP220 nicht erneut eine Bauchlandung erleben möchte.

Christian Mars



Space


Antwort von Stefan:

Möchtest Du das Gehäuse kaufen oder bauen? Beim Kaufen hängt die Kameraauswahl davon ab, für welche Modelle es überhaupt Unterwassergehäuse gibt. Wegen dem Unterwassergehäuse hätte eine externe Steuermöglichkeit für mich oberste Priorität. DV-IN... möchtest Du einen Laptop mit Unterwasser nehmen? IR... Funktioniert unter Wasser nicht doll; könnte man vielleicht mit Lichtleiter pfriemeln. LANC... Wäre für mich die Methode der Wahl.

Der externe Monitor wird an die AV-Buchse angeschlossen. Ggf. ist ein Kabeladapter notwendig. Der Monitor benötigt normalerweise eine eigene Stromversorgung.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Michael:

Hallo,

was willst Du denn aus dem Wasser aufnehmen? Wenn es Sportaufnahmen sein sollen, dann ist ein stabiles Gehäuse sehr sinnvoll. Ansonsten gehen auch die EWA-Marine Tüten. Der Vorteil "Tüten" ist, dass Du Deine Cam relativ gut durch das Plastik bedienen kannst. Bei einem stabilen Hartschalengehäuse z.B. aus Carbon, brauchst Du eine LANC-Steuerung die mindestens Ein/Aus u. evtl. Zoom kann. Das sollte reichen...

Bei einem Festen Gehäuse kannst Du evtl. den Monitor aufklappen u. brauchst dann nichs mehr externes.

Die von Dir erwähnten Cams sind sicher dafür geeignet, aber im Wasser sollten auch gute Einchiper bereits brauchbare Ergebnisse liefern.

Gruß
Michael :
: Hallo an alle im Forum.
:
: Bin neu hier und melde mich gleich einmal mit einer Frage. Hatte bis vor ein paar Tagen
: einen Sony IP 220 Camcorder, den ich glücklicherweise verkaufen konnte, da die
: Nachbearbeitung des Micromv Formates einen an den Rande des Nervenzusammenbruches
: treiben kann. Jetzt meine Frage: Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen,
: Preisvorstellung 1000-1100 Euro, auf jeden Fall MiniDV Format. Da ich die Kamera
: evtl. in einem Unterwassergehäuse betreiben will, ist die Frage ob ich eine LANC-
: Buchse benötige oder ob ich die Kamera auch sonst wie (DV-In?) fernsteuern kann.
: Photofunktion wäre nett, aber nicht unbedingt erforderlich. Elektronischer oder
: optischer Bildstabilisator? Mir wurde die Panasonic GS150 empfohlen oder die GS250
: (ist aber etwas teurer). Wo schließt man gegebenenfalls einen zusätzlichen Monitor
: an? Gibt es Alternativen? Canon?
: Würde mich sehr über Hilfestellung freuen, da ich nach dem Erlebnis mit der IP220 nicht
: erneut eine Bauchlandung erleben möchte.
:
: Christian Mars




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Kaufentscheidung
Kaufentscheidung - Dreambox oder Tv Karte Nexus
Kaufentscheidung SAT USB mit CI
Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Panavision: 11 neue Primo Artiste Primes für 8K DXL Kamera
Neue Phase One Kamera in Sicht
Intel: Neue Kamera verspricht präzise Tiefeninformationen dank Lidar
Neue Canon EOS Cinema Kamera?
Sony announced am 26. Mai eine neue Kamera
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Neue Kamera und keinen Plan Sony A7 III
Canon Vision: am 24.9. neue Cinema-Kamera
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash